Bulgarien führt Euro-Münzen ein: Sammlermünzen zur historischen Währungswende


Am 1. Januar 2026 ist es so weit: Bulgarien ersetzt den Lewa durch den Euro und wird damit das 21. Mitglied der Eurozone. Nach Jahren intensiver Vorbereitung und Reformen hat das Land nun alle Kriterien erfüllt. Für Sammler beginnt damit eine neue Ära – mit exklusiven Kursmünzensätzen und Gedenkprägungen, die diesen historischen Moment würdigen.

Ein historischer Schritt: Bulgarien erfüllt alle Euro-Kriterien

Die Europäische Kommission und die EZB bestätigten im Juni 2025, dass Bulgarien alle Konvergenzkriterien erfüllt – darunter Preisstabilität, solide Staatsfinanzen und ein stabiler Wechselkurs. Der festgelegte Umrechnungskurs beträgt 1 Euro = 1,95583 Lewa.

Was bedeutet der Euro für Bulgarien?

Die Einführung des Euro bringt wirtschaftliche Vorteile: mehr Investitionen, vereinfachter Handel und geringere Transaktionskosten. Gleichzeitig profitieren Reisende und Online-Shopper von höherer Preistransparenz und dem Wegfall von Wechselkursgebühren.

Numismatische Highlights zur Euro-Einführung

Für Münzsammler ist die Euro-Einführung ein echtes Highlight. Bereits jetzt können exklusive Kursmünzensätze mit den neuen bulgarischen Euromünzen vorbestellt werden. Die Motive spiegeln die nationale Identität wider:

• 1–50 Cent: Madara-Reiter (UNESCO-Weltkulturerbe)
• 1 Euro: Heiliger Iwan Rilski (Gründer des Rila-Klosters)
• 2 Euro: Paisij Hilendarski (Symbol der bulgarischen Identität)

2 Euro Bulgarien Sammelmappe Vorderseite ungeöffnet

Zusätzlich erscheinen Gedenkmünzen, z. B. zum 150. Geburtstag von Krastjo Sarafow im März 2026.

Die Euro-Einführung in Bulgarien ist nicht nur ein wirtschaftlicher Meilenstein, sondern auch ein bedeutendes Ereignis für die Numismatik. Sammler können sich auf hochwertige Prägungen freuen, die diesen Wandel dokumentieren.

Sichern Sie sich bereits jetzt die Kursmünzensätze der Europäische Währungs-Edition.  Sie starten mit der Ausgabe „Deutschland“ und erhalten die Ausgabe „Bulgarien“ GRATIS im Laufe der Sammlung.

2 Euro Sammelmappe Bulgarien geöffnet mit Komplettsatz

Jetzt Kursmünzensätze sichern – Gratis für Sie: Lewa- und Euro-Münzensatz aus Bulgarien:

Kursmünzen-Sätze "Europäische Währungs-Edition" – Deutschland im MDM Online-Shop.

Der Euro kommt – schau regelmäßig vorbei, um kein Highlight zu verpassen!


FAQs zur Euro-Einführung in Bulgarien

  1. Wann werden die Euro-Münzen in Bulgarien eingeführt?
    Am 1. Januar 2026 ersetzt der Euro den Lewa als offizielles Zahlungsmittel.

  2. Welcher Wechselkurs gilt bei der Umstellung?
    Der festgelegte Kurs beträgt 1 Euro = 1,95583 Lewa.

  3. Welche Motive zeigen die neuen bulgarischen Euromünzen?
    Madara-Reiter (1-50 Cent), Heiliger Iwan Rilski (1 Euro), Paisij Hilendarski (2 Euro).

  4. Gibt es Gedenkmünzen zur Euro-Einführung?
    Ja, z. B. die 2-Euro-Gedenkmünze „150. Geburtstag von Krastjo Sarafow“.

  5. Wo kann ich die neuen Münzen kaufen?
    Im Online-Shop unter www.mdm.de/kursmuenzensaetze-europaeische-waehrungsedition – Gratis für Sie: Lewa- und Euro-Münzensatz aus Bulgarien!

Empfehlungen für Sie