• Die Münzen der Römischen Herrscher aus dem Vier-Kaiser-Jahr 69 n. Chr. Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des Denars von Kaiser Galba Klicken zum Vergrößern
  • Exemplarische Rückseite des Denars von Kaiser Galba Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des Denars von Kaiser Otho Klicken zum Vergrößern
  • Exemplarische Rückseite des Denars von Kaiser Otho Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des Denars von Kaiser Vitellius Klicken zum Vergrößern
  • Exemplarische Rückseite des Denars von Kaiser Vitellius Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des Denars von Kaiser Vespasianus Klicken zum Vergrößern
  • Exemplarische Rückseite des Denars von Kaiser Vespasianus Klicken zum Vergrößern
Set

4er-Set "Das Römische Vier-Kaiser-Jahr 69 n. Chr."

Art.-Nr.: 1405260118

  • Die vier römischen Kaiser des Jahres 69 n. Chr. erstmals in einem kompletten Set vereint!
  • Extrem seltene und gesuchte Originale aus dem Alten Rom!
  • Hochwertiges Zubehör gratis dazu!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
statt 6.419,00 
5.790,00 
30-Tage-Bestpreis 5.790,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 6.419,00 
5.790,00 
30-Tage-Bestpreis 5.790,00 
inkl. 19% MwSt.
Details

Fast 2000 Jahre alte Münzen aus echtem Silber!

Aktuell zum 1950. Jahrestag des legendären Vier-Kaiser-Jahres 69 n. Chr. können Sie jetzt ein kostbares Komplett-Set mit vier antiken Original-Silbermünzen der römischen Herrscher Galba, Otho, Vitellius und Vespasianus besitzen.

Lassen Sie sich diese günstige Gelegenheit nicht entgehen, denn wegen ihrer kurzen Prägezeit sind die Münzen extrem selten und gehören zu den gesuchtesten Ausgaben der Römischen Kaiserzeit. Jedes Exemplar ist ein einzeln von Hand geschlagenes Unikat, das es so nur ein Mal auf der Welt gibt!

Aufgrund der manuellen Prägetechnik können die gelieferten Münzen von den hier gezeigten abweichen.

Münzen

Jede Münze ist ein einzeln von Hand geschlagenes Unikat!

Numismatische Daten:

Galba
Römisches Reich, Denar, Kaiser Galba, 68-69 n. Chr., Silber, ca. 3,5 g, ø ca. 20 mm, sehr schön (ss)
Motiv: Porträt von Kaiser Galba

Otho
Römisches Reich, Denar, Kaiser Otho, 69 n. Chr., Silber, ca. 3,5 g, ø ca. 20 mm, sehr schön (ss)
Motiv: Porträt von Kaiser Otho

Vitellius
Römisches Reich, Denar, Kaiser Vitellius, 69 n. Chr., Silber, ca. 3,5 g, ø ca. 20 mm, sehr schön (ss)
Motiv: Porträt von Kaiser Vitellius

Vitellius
Römisches Reich, Denar, Kaiser Vespasianus, 69-79 n. Chr., Silber, ca. 3,5 g, ø ca. 20 mm, sehr schön (ss)
Motiv: Porträt von Kaiser Vespasianus

Zubehör

Edle Ausstattung inklusive!

Zu Ihrem kostbaren Komplett-Set des Vier-Kaiser-Jahres 69 n. Chr. gehört hochwertiges Zubehör, das Sie von uns als besonderen Service gratis erhalten:
• Jede Silbermünze befindet sich in einer stabilen Kapsel, die optimalen Schutz bietet.
• Die Echtheit Ihrer vier antiken Originale wird Ihnen mit einem Zertifikat garantiert.
• In dem edlen Holz-Etui können Sie alles stilvoll und sicher aufbewahren.

Hintergrund

Das Vier-Kaiser-Jahr 69 n. Chr.

Das Jahr 69 n. Chr. gilt als eines der bewegtesten in der langen Geschichte des Römischen Kaiserreiches. Drei Kaiser regierten nur wenige Monate, bis sich schließlich der vierte – Vespasianus – durchsetzen konnte und für zehn Jahre an der Spitze des Imperiums stand.

Der erste – Servius Sulpicius Galba – wurde nach der Absetzung Neros im Juni 68 n. Chr. zum neuen Herrscher erhoben. Nero beging daraufhin Selbstmord und hinterließ das Reich im Chaos. Galba gelang es allerdings nicht, für Stabilität zu sorgen. Gelder, die Nero ans Volk verschenkt hatte, wurden zur Sanierung der Finanzen zurückgefordert. Dies führte – ebenso wie die Korruption neu eingesetzter Beamter – zu Unmut in der Bevölkerung.

Als sich die Legionen am 1. Januar 69 weigerten, ihren Eid auf Galba zu erneuern, führte dessen früherer Gefolgsmann Marcus Salvius Otho – der sich bei Nachfolgeregelung übergangen fühlte – einen Putsch durch. Dabei wurde Galba am 15. Januar 69 ermordet. Otho, der seine Mitstreiter mit Geldgeschenken und Gunstbeweisungen angeworben hatte, schwang sich nun selbst zum Kaiser auf, konnte sich aber nur drei Monate halten.

Bereits im April kam es zu Schlachten zwischen den Truppen Othos und einem Heer unter der Führung von Aulus Vitellius, der noch während Galbas Regierung von den germanischen Legionen zum (Gegen-)Kaiser ausgerufen worden war. Am Morgen nach der Niederlage seiner Armee gegen Vitellius am 14. April erdolchte sich Otho. Der Senat erkannte Vitellius nun als neuen Kaiser an. Bei den Soldaten aber regte sich schon bald heftiger Widerstand.

Die Legionen im Osten riefen daher ihren Feldherrn Titus Flavius Vespasianus zum Kaiser aus. Während Vespasianus das Chaos in Rom aus der Ferne beobachtete und zunächst in Syrien blieb, marschierten seine Soldaten nach Rom, wo sie Vitellius am 20. Dezember im Kaiserpalast ermordeten. Vespasianus, dem Begründer der sogenannten flavischen Dynastie, gelang es, dem Reich wieder Stabilität und Wohlstand zu geben.

Politische Reformen und Bautätigkeiten wie die Errichtung des Kolosseums gingen einher mit fortschrittlichen Ideen zur Sicherung der Staatsfinanzen. Seine Besteuerung öffentlicher Toiletten verteidigte er mit den berühmten Worten „Geld stinkt nicht“.

Angaben zum Set
Ausgabejahr: 68-79 n. Chr.
Ausgabeland: Römisches Reich
Material: Silber
Prägequalität/ Erhaltung: Sehr schön
Währung: Denar
Maße: je ca. 20 mm
Gewicht: je ca. 3,5 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Die vier römischen Kaiser des Jahres 69 n. Chr. erstmals in einem kompletten Set vereint!
  • Extrem seltene und gesuchte Originale aus dem Alten Rom!
  • Hochwertiges Zubehör gratis dazu!
statt 6.419,00 
5.790,00 
30-Tage-Bestpreis 5.790,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 6.419,00 
5.790,00 
30-Tage-Bestpreis 5.790,00 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
62882
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • Echter Silber-Denar des römischen Kaisers Mark Aurel!
    499,00 
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands inkl. MwSt.
  • Ägypten Tetradrachme 305–283 v. Chr. Ptolemaios I.
    statt 1.550,00 
    1.390,00 
    30-Tage-Bestpreis 1.390,00 €
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands inkl. MwSt.
  • 20 Jahre Abschied von der D-Mark – "100 Deutsche Mark" originalgetreu gewürdigt!
    statt 144,99 
    59,99 
    30-Tage-Bestpreis 59,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Premium-Farb-Edition der 2-Euro-Gedenkausgaben - Start: 2022
    statt 21,99 
    9,99 
    30-Tage-Bestpreis 9,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 12 Original-Münzen der Römischen Kaiser – Start: Konstantin der Große!
    statt 99,99 
    49,99 
    30-Tage-Bestpreis 49,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die offizielle DISNEY-Gold-Jubiläumsedition – Dein Start: „Mickey Mouse“!
    statt 29,99 
    19,99 
    30-Tage-Bestpreis 19,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Estland 2022: 2 Euro-Gedenkmünze "Slava Ukraini"
    10,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Kaiser, Götter und Legionen: Fünf echte römische Münzen
    29,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.