• Das 12er-Set "Die ersten 12 Caesaren Roms" Klicken zum Vergrößern
  • Der Denar von Julius Caesar Klicken zum Vergrößern
  • Der Denar von Augustus Klicken zum Vergrößern
  • Der Denar von Tiberius Klicken zum Vergrößern
  • Der As von Caligula Klicken zum Vergrößern
  • Der As von Claudius Klicken zum Vergrößern
  • Der Denar von Nero Klicken zum Vergrößern
  • Der Denar von Galba Klicken zum Vergrößern
  • Der Denar von Otho Klicken zum Vergrößern
  • Der Denar von Vitellius Klicken zum Vergrößern
  • Der Denar von Vespasianus Klicken zum Vergrößern
  • Der Denar von Titus Klicken zum Vergrößern
  • Der Denar von Domitianus Klicken zum Vergrößern
  • Die Luxus-Kassette in Hochglanz-Optik Klicken zum Vergrößern
  • Die Broschüre über die 12 Caesaren Klicken zum Vergrößern
Set

12er Set "Die ersten 12 Caesaren Roms"

Art.-Nr.: 1321630147

  • Einzigartige Zusammenstellung!
  • Jede Münze ein von Hand geschlagenes Unikat, kein Exemplar gleicht dem anderen!
  • Zum Teil nur wenige Wochen oder Monate verausgabt!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
9.990,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
9.990,00 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Extrem seltene und gesuchte Zeitzeugen des antiken Römischen Weltreiches!

Lernen Sie die Faszination des Alten Roms auf einzigartige Weise kennen – mit den echten Münzen der ersten 12 Caesaren, die wir jetzt in einem Komplett-Set vereinen konnten!

Die bis über 2000 Jahre alten Original-Münzen der ersten 12 Caesaren wurden einzeln von Hand geschlagen und sind daher absolute Unikate, die es so nur einmal auf der Welt gibt. Nutzen Sie diese vielleicht einmalige Gelegenheit! Wegen der geringen Verfügbarkeit der kostbaren und seltenen Münz-Schätze des Altertums stehen uns nur wenige Komplett-Sets zur Verfügung!

Münzen

Rund 2000 Jahre alte Unikate!

Lernen Sie diese legendären Herrscherpersönlichkeiten der Antike anhand ihrer Original-Münzen kennen!

Julius Caesar (60 – 44 v. Chr.)
Römische Republik, Denar, 49–48 v. Chr., Silber, ca. 3,8 g, ca. 18 mm, ss

Augustus (27 v. – 14 n. Chr.)
Römisches Kaiserreich, Denar, 2 v. – 4 n. Chr., Silber, ca. 3,5 g, ca. 19 mm, ss

Tiberius (14 – 37 n. Chr.)
Römisches Kaiserreich, Denar, 14 – 37 n. Chr., Silber, ca. 3,5 g, ca. 19 mm, ss

Caligula (37 – 41 n. Chr.)
Römisches Kaiserreich, As, 37 – 41 n. Chr., Kupfer, ca. 10 g, ca. 25–30 mm, ss

Claudius (41 – 54 n. Chr.)
Römisches Kaiserreich, As, 41 – 54 n. Chr., Kupfer, ca. 12 g, ca. 25–30 mm, ss

Nero (54 – 68 n. Chr.)
Römisches Kaiserreich, Denar, 54 – 68 n. Chr., Silber, ca. 3,5 g, ca. 19 mm, ss

Galba (68 – 69 n. Chr.)
Römisches Kaiserreich, Denar, 68 – 69 n. Chr., Silber, ca. 3,5 g, ca. 19 mm, ss

Otho (69 n. Chr.)
Römisches Kaiserreich, Denar, 69 n. Chr., Silber, ca. 3,5 g, ca. 19 mm, ss

Vitellius (69 n. Chr.)
Römisches Kaiserreich, Denar, 69 n. Chr., Silber, ca. 3,5 g, ca. 19 mm, ss

Vespasianus (69 – 79 n. Chr.)
Römisches Kaiserreich, Denar, 69 – 79 n. Chr., Silber, ca. 3,5 g, ca. 19 mm, ss

Titus (79 – 81 n. Chr.)
Römisches Kaiserreich, Denar, 79 – 81 n. Chr., Silber, ca. 3,5 g, ca. 19 mm, ss

Domitianus (81 – 96 n. Chr.)
Römisches Kaiserreich, Denar, 81 – 96 n. Chr., Silber, ca. 3,5 g, ca. 19 mm, ss

Zubehör

Exklusives Komplett-Set mit einzigartiger Ausstattung!

Eine edle Luxus-Kassette in Hochglanz-Optik zur stilvollen und sicheren Aufbewahrung Ihrer wertvollen antiken Originale.

Zusätzlicher Schutz für jede Münze durch eine stabile Kapsel, die auch geöffnet werden Kann.

12 Foto-Expertisen als Nachweis der von Experten geprüften Echtheit jeder Münze.

Ein hochwertiger Ordner zur Aufbewahrung Ihrer Expertisen.

Eine speziell für dieses Set entwickelte Broschüre mit Hintergrund-Informationen zu den ersten 12 Caesaren und ihren Münzen.

Hintergrund

Caesar - Name und Titel

Das Münzen-Set "Die ersten 12 Caesaren Roms" dokumentiert eine Zeitenwende in der Münzgeschichte: Julius Caesar war der erste römische Herrscher, der zu Lebzeiten auf Münzen gezeigt wurde. Zuvor wurden Götter oder verstorbene Vorfahren der jeweiligen Regenten dargestellt.

Caesar selbst nutzte bis kurz vor seinem Tod sein Wappentier – einen Elefanten – als Münzmotiv. Hieraus leitet sich auch eine Theorie für die Herkunft des Namens "Caesar" ab. Dies ist nämlich auch das punische Wort für Elefant. Die Theorie besagt, dass einer der Vorfahren von Gaius Julius Caesar im Ersten Punischen Krieg einen Elefanten getötet habe und dafür diesen Beinamen erhielt.

Von Gaius Julius Caesar leitet sich auch der Herrschertitel "Caesar" – zu deutsch "Kaiser" – ab. Da der berühmte Feldherr selbst keine Kinder hatte, adoptierte er seinen Großneffen Oktavian als künftigen Thronfolger.

Dieser trug den Namen "Caesar" nicht nur zu Ehren seines Adoptivvaters, sondern auch zur Verdeutlichung seines Machtanspruchs. Der den Herrscher kennzeichnende Ehrenname war aber Augustus, der ihm im Jahre 27 v. Chr. vom Senat verliehen wurde. Fortan nannte er sich Imperator Caesar Augustus.

Augustus gab den Namen "Caesar" später an seinen Adoptivsohn Tiberius weiter, der von 14 bis 37 n. Chr. regierte. Und auch Caligula, der Nachfolger des Tiberius, führte diese Familientradition fort. Mit Claudius und Nero war "Caesar" endgültig nicht mehr länger nur ein Name, sondern fester Bestandteil der römischen Kaisertitel.

Nach Neros Tod gaben sich drei Kaiser des Vierkaiserjahres 68/69 – Galba, Otho und Vespasianus – ebenfalls diesen Titel. Nur Vitellius bezeichnete sich als "immerwährender Konsul" ("Consul perpetuus"), agierte aber faktisch ebenfalls wie ein "Caesar". Nachfolger von Vespasianus wurde dessen Sohn Titus, der als besonders mustergültiger Herrscher galt und nach seinem Tod von Domitianus beerbt wurde.

Angaben zum Set
Ausgabejahr: 60 v. Chr. - 96 n. Chr.
Ausgabeland: Römisches Reich
Material: Silber
Kupfer
Prägequalität/ Erhaltung: Sehr schön
Maße: ca. 18 - 30 mm
Gewicht: ca. 3,5 - 10 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Einzigartige Zusammenstellung!
  • Jede Münze ein von Hand geschlagenes Unikat, kein Exemplar gleicht dem anderen!
  • Zum Teil nur wenige Wochen oder Monate verausgabt!
9.990,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
9.990,00 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
45922
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 20 historische Münzen aus aller Welt im Veloursbeutel
    statt 19,45 
    14,99 
    30-Tage-Bestpreis 14,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 3er-Komplett-Set Silbermünzen "Potsdamer Garnisonkirche"
    149,99 
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands inkl. MwSt.
  • Original-Münzen der Weimarer Republik – Zum Start: 50 Pfenning und 1 Mark
    statt 64,99 
    29,99 
    30-Tage-Bestpreis 29,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Das Geld des letzten russischen Zaren – Start: "2 für 1": 1/2 + 1 Kopeke
    statt 29,99 
    14,99 
    30-Tage-Bestpreis 14,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Der 5er-Gold-Gedenksatz „Die 5 Phasen der Himmelsscheibe von Nebra“
    statt 1.095,00 
    995,00 
    30-Tage-Bestpreis 995,00 €
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands inkl. MwSt.
  • Kursmünzen-Sätze "Europäische Währungs-Edition"- Start: Kroatien 2023
    statt 59,95 
    29,95 
    30-Tage-Bestpreis 29,95 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 12 Original-Münzen der Römischen Kaiser – Start: Konstantin der Große!
    statt 99,99 
    49,99 
    30-Tage-Bestpreis 49,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Kaiser, Götter und Legionen: Fünf echte römische Münzen
    29,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.