Der letzte Glückspfennig des Deutschen Kaiserreichs – mit 24-Karat-Goldveredelung!
Ein historisches Original als exklusiver Glücksbringer
Entdecken Sie den letzten Pfennig des Deutschen Kaiserreichs – geprägt zwischen 1889 und 1916, aus echtem Kupfer und jetzt veredelt mit feinster 24-Karat-Vergoldung. Dieses historische Original ist nicht nur eine seltene Münze, sondern ein kraftvolles Glückssymbol mit tief verwurzelter Bedeutung.
Warum der Pfennig als Glücksbringer gilt
Seit Jahrhunderten glauben Menschen, dass das Finden oder Tragen eines Pfennigs Glück, Wohlstand und Schutz bringt. Nach dem alten Sprichwort: „Wer den Pfennig ehrt, ist des Talers wert“, steht der kleine Pfennig symbolisch für Achtsamkeit, Bescheidenheit und das Anziehen von Reichtum. Besonders Kupfer galt dabei traditionell als schützendes und glücksbringendes Metall.
Ein echtes Stück Geschichte – jetzt limitiert erhältlich
-
Original 1-Pfennig-Münze aus der Kaiserzeit (1889–1916)
-
Kupferprägung mit edler 24-Karat-Vergoldung
-
Nur in begrenzter Stückzahl verfügbar
-
Lieferung in schützender Kapsel mit Etui und Echtheits-Zertifikat
Das perfekte Geschenk für Sammler & Glückssucher
Ob als persönlicher Glücksbringer, nostalgisches Andenken oder wertvolles Sammlerstück: Dieser vergoldete Pfennig verbindet Geschichte, Symbolkraft und Exklusivität in einem einzigartigen Objekt. Ein ideales Geschenk für Geburtstage, Jubiläen, zur Hochzeit – oder einfach, um einem lieben Menschen Glück zu wünschen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren originalen Glückspfennig aus dem Deutschen Kaiserreich – bevor diese seltene Sammlerausgabe vergriffen ist!
Angaben zu der Prägung
Art.-Nr. | 1480720119 |
Ausgabejahr | 1889-1916 |
Ausgabeland | Deutsches Reich |
Material | Kupfer mit 24-Karat-Vergoldung |
Prägequalität / Erhaltung | sehr schön |
Währung | Pfennig |
Nennwert | 1 |
Maße | 17,50 mm |
Gewicht | 2,0 g |