
Die legendären "Ersten Vier" der DDR!
- Erhältlich in der Prägequalität Stempelglanz!
- Geprägt in Silber (800/1000)!
- Sehr selten und daher besonders wertvoll!
- Inkl. repräsentativer Holz-Kassette!
Die „Ersten Vier“ der DDR: Legendäre deutsche Silbermünzen
Mit den ersten vier Gedenkmünzen ehrte die Deutsche Demokratische Republik bedeutende Persönlichkeiten, deren Wirken bis heute nachhallt: Karl Friedrich Schinkel, Gottfried Wilhelm Leibniz, Käthe Kollwitz und Wilhelm von Humboldt. Jede dieser Münzen ist nicht nur ein kunstvoll gestaltetes Sammlerstück, sondern auch ein Tribut an das kulturelle und wissenschaftliche Erbe Deutschlands. Die sogenannten »Ersten Vier« der DDR sind nicht nur Silbermünzen, sondern Original-Dokumente deutscher Geschichte!
Geprägt in den Jahren 1966 und 1967 – alle in Silber und in sehr niedrigen Auflagen – zählen sie heute zu den begehrtesten deutschen Münzen überhaupt. Nur wenigen Münzsammlern ist es gelungen, diese begehrten Raritäten für ihre Sammlung zu beschaffen.
Wegen ihrer großen Seltenheit sind die ersten vier Silber-Gedenkmünzen der DDR bereits um mehrere 100 Prozent im Wert gestiegen. Nur wenige Münzensammler können diese begehrten Münzen-Raritäten besitzen. Sie haben nun jedoch die seltene Gelegenheit, sich alle vier legendären Silbermünzen der DDR in einem Komplett-Satz zu sichern. Nutzen Sie jetzt die günstige Gelegenheit und fordern Sie diesen kostbaren Satz sofort mit einem Preisvorteil von fast 185,00 € an!
| Art.-Nr. | 1135770105 |
| Ausgabejahr | 1966, 1967 |
| Ausgabeland | DDR |
| Material | Silber (800/1000) |
| Prägestätte | VEB Münze der DDR |
| Prägequalität / Erhaltung | Stempelglanz |
| Währung | Mark der Deutschen Notenbank (MDN) |
| Nennwert | 10 MDN bzw. 20 MDN |
| Maße | 31 mm bzw. 33 mm |
| Gewicht | 17 g bzw. 20,9 g |
Hochwertige Holz-Kassette ohne Berechnung!
|
Sichern Sie sich die ersten vier Silber-Gedenkmünzen
Nur die schnellsten Besteller können sich einen |
Die legendären „ERSTEN VIER“ der DDR!
1. Karl Friedrich Schinkel (1781–1841) Der preußische Architekt gehört zu den bedeutendsten Baumeistern des Klassizismus in Deutschland. Seine Bauwerke wie die Neue Wache und das Schauspielhaus prägen noch heute das Stadtbild der Mitte Berlins.
2. Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) Der deutsche Philosoph und Wissenschafter gilt als Universalgenie. Das von ihm weiterentwickelte duale Zahlensystem legte den Grundstein für die rechnergestützte Informationstechnologie.
3. Käthe Kollwitz (1867–1945) Die berühmte Künstlerin stellte in ihren eindringlichen Werken häufig soziale Missstände dar. Mit ihren ernsten Lithografien, Radierungen und Kupferstichen schuf sie einen zeitlosen Kunststil.
4. Wilhelm von Humboldt (1767–1835) Der preußische Staatsmann, Philosoph und Sprachforscher gehört zu den führenden Vertretern des humanistischen Bildungsideals. Außerdem war er Mitbegründer der Berliner Universität.
- Exklusive Newsletter-Angebote
- Rabatt- und Gutschein-Aktionen
- Produktneuheiten & Trends entdecken