• Das 3er-Set der jeweils letzten preußischen Taler von König Friedrich Wilhelm III. und seinen Söhnen Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des Ausbeutetalers von Friedrich Wilhelm III. von Preußen Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des Ausbeutetalers von Friedrich Wilhelm III. von Preußen Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des Ausbeutevereinstalers von Friedrich Wilhelm IV. von Preußen Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des Ausbeutevereinstalers von Friedrich Wilhelm IV. von Preußen Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des Vereinstalers von Wilhelm I. von Preußen Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des Vereinstalers von Wilhelm I. von Preußen Klicken zum Vergrößern
  • Das speziell gestaltete Präsentationsalbum Klicken zum Vergrößern
  • Das speziell gestaltete Präsentationsalbum Klicken zum Vergrößern
  • Das Begleitheft mit Hintergrundinformationen zu den drei Königen und ihrer Zeit Klicken zum Vergrößern
Set

3er-Set Preußen Taler "Von den Napoleonischen Kriegen zur Reichsgründung"

Art.-Nr.: 1543990113

  • Drei Preußen-Könige in einem edlem Silber-Set vereint!
  • Die letzten Taler Friedrich Wilhelm III. und seinen Söhnen!
  • Exklusive MDM-Edition mit Präsentationsalbum und Begleitheft!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
statt 1.026,00 
899,00 
30-Tage-Bestpreis 899,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 1.026,00 
899,00 
30-Tage-Bestpreis 899,00 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Von den Napoleonischen Kriegen bis zur Reichsgründung

Drei kostbare Silbertaler vereinen den Sieger der Völkerschlacht bei Leipzig und seine beiden Söhne in einem exklusiven Set und dokumentieren so die bewegte Geschichte Preußens von den Napoleonischen Kriegen bis zur Gründung des Deutschen Reiches. Es beinhaltet den letzten Ausbeutetaler von Friedrich Wilhelm III., den letzten Ausbeutetaler seines älteren Sohnes Friedrich Wilhelm IV. sowie den letzten für den Umlauf geprägten Taler seines jüngeren Sohnes, des späteren deutschen Kaisers Wilhelm I.

Der Ausbeutetaler von 1829 – 1840 zeigt das Porträt König Friedrich Wilhelms III., der 1797 den preußischen Thron bestieg. Stand er in den ersten Jahren im Schatten seiner beim Volk beliebten Gemahlin Luise, markierte der Triumph über Napoleon Bonaparte in der Völkerschlacht bei Leipzig einen Wendepunkt seiner Regentschaft. Letztlich weist Friedrich Wilhelm III. mit fast 43 Jahren die längste Regierungszeit nach Friedrich dem Großen auf. Einen Großteil dieser Zeit verbrachte Preußen in Frieden, wobei es Friedrich Wilhelm III. in dieser Epoche gelang, das Land mit geschickten Reformen zu neuer wirtschaftlicher und kultureller Blüte zu verhelfen.

Sein älterer Sohn Friedrich Wilhelm IV. folgte ihm 1840 auf den Thron. Ihm waren unruhigere Zeiten beschieden mit dem Schlesischen Weberaufstand 1844 und der industriellen Revolution. Das wohl einschneidenste Ereignis seiner Herrschaft war die von Frankreich ausgehende, Großteile Europas erfassende Revolution von 1848/49, in deren Zuge Friedrich Wilhelm IV. auch die deutsche Kaiserwürde angetragen wurde, die dieser jedoch ablehnte. Auch Friedrich Wilhelm IV. ist mit einem Ausbeutetaler aus den Jahren 1857 – 1860 in diesem kostbaren Silber-Set vertreten.

Den Großteil der Prägezeit dieses Ausbeutetalers, nämlich ab 1858, konnte Friedrich Wilhelm IV. jedoch aus gesundheitlichen Gründen die Amtsgeschäfte nicht mehr selbst wahrnehmen. Für ihn regierte sein jüngerer Bruder Wilhelm, der nach dem Tod Friedrich Wilhelms IV. am 2. Januar 1861 zu König Wilhelm I. wurde. Mit der Silbermünze der Jahre 1864 – 1871 ist der letzte für den Umlauf geprägte Taler Wilhelms I. in diesem exklusiven Set vertreten und steht für den Übergang des Königreichs Preußen zum Deutschen Kaiserreich, dessen Kaiserwürde Wilhelm I. am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles empfing.

Lassen Sie sich diese günstige Gelegenheit nicht entgehen und sichern Sie sich noch heute Ihr persönliches Silber-Set dieser drei bedeutenden Regenten inklusive hochwertigem Gratis-Zubehör!

Ihre Münzen

Über 150 Jahre alte Originale aus massivem Silber!

Numismatische Daten

Der letzte Ausbeutetaler von Friedrich Wilhelm III.

Preußen, Ausbeutetaler, Friedrich Wilhelm III., 1829 – 1840, Silber (750/1000), 22,2 g, Ø 34 mm, sehr schön 
Vorderseite: König Friedrich Wilhelm III.
Rückseite: Inschrift, Wert und Jahr

Der letzte Ausbeutetaler von Friedrich Wilhelm IV.

Preußen, Vereinstaler (Ausbeutevereinstaler), Friedrich Wilhelm IV., 1857 – 1860, Silber (900/1000), 18,5 g, Ø 33 mm, sehr schön
Vorderseite: König Friedrich Wilhelm IV.
Rückseite: Inschrift, Wert und Jahr

Der letzte Umlauf-Taler von Wilhelm I.

Preußen, Vereinstaler, Wilhelm I., 1864 – 1871, Silber (900/1000), 18,5 g, Ø 33 mm, sehr schön
Vorderseite: König Wilhelm I.
Rückseite: Gekrönter Adler, Wert und Jahr

Ihr Zubehör

Unser Geschenk an Sie: hochwertiges Zubehör passend zu Ihrem Set!

Sichern Sie sich dieses prachtvolle Münz-Set als exklusive MDM-Edition und freuen Sie sich auf ein stilvolles Präsentationsalbum, in dem wir Ihnen auch die geprüfte Echtheit der Taler garantieren, sowie auf ein einzigartiges Begleitheft mit spannenden Hintergrundinformationen! Dieses ist in Zusammenarbeit mit Franz-Friedrich Prinz von Preußen entstanden, der uns wertvolle Informationen zur Geschichte seiner Vorfahren geliefert hat.

Sie erhalten Ihre Münzen zum Schutz vor äußeren Einflüssen in stabilen Kapseln. Diese lassen sich jederzeit öffnen, so dass Sie Ihre wertvollen historischen Silbertaler auch mal in den eigenen Händen halten können.

Hintergrund

Hintergrund zur Namensgebung

Die älteste Münze dieses Sets stammt aus den Jahren 1829 – 1840, der Zeit König Friedrich Wilhelms III. Hierbei handelt es sich um einen Ausbeutetaler, dessen Inschrift "Segen des Mansfelder Bergbaues" eine Ehrung der Minenarbeiter war, die unter schwersten Bedinungen das Silber für die preußische Taler-Prägung gewannen.

Diese Inschrift befindet sich auch auf der Rückseite des Talers seines ältesten Sohnes, Friedrich Wilhelm IV. In der Umschrift fällt jedoch ein Unterschied auf: Heißt es beim Ausbeutetaler Friedrich Wilhelms III. noch "XIV EINE FEINE MARK", so steht auf dem Taler Friedrich Wilhelms IV. "XXX EIN PFUND FEIN".

Die Taler Friedrich Wilhelms III. wurden nach dem sogenannten Graumannschen Münzfuß geprägt, nach dem 14 dieser Taler Feinsilber im Gewicht einer Kölner Mark (ca. 233 g) enthielten. Dagegen bezieht sich die Wertigkeit des Talers von Friedrich Wilhelm IV. auf die Vorgaben des Wiener Münzvertrags von 1857, nach dem 30 Taler 1 Pfund, also 500 g Feinsilber enthielten. Diese Inschrift lässt sich auch dem Taler Wilhelms I. finden.

Durch den Bezug zum Wiener Münzvertrag nennt man diese Taler auch Vereinstaler – im Falle Friedrich Wilhelms IV. sogar etwas umständlich als Ausbeutevereinstaler.

Angaben zum Set
Ausgabejahr: 1829 – 1840 | 1857 – 1860 | 1864 – 1871
Ausgabeland: Preußen
Material: Silber (750/100) | Silber (900/1000) | Silber (900/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: jeweils sehr schön
Nennwert: Ausbeutetaler | Ausbeutevereinstaler | Vereinstaler
Maße: 34 mm | 33 mm | 33 mm
Gewicht: 22,2 g | 18,5 g | 18,5 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Drei Preußen-Könige in einem edlem Silber-Set vereint!
  • Die letzten Taler Friedrich Wilhelm III. und seinen Söhnen!
  • Exklusive MDM-Edition mit Präsentationsalbum und Begleitheft!
statt 1.026,00 
899,00 
30-Tage-Bestpreis 899,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 1.026,00 
899,00 
30-Tage-Bestpreis 899,00 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
95935
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • Makedonien Drachme 336-323 v. Chr. Alexander der Große
    statt 489,00 
    449,00 
    30-Tage-Bestpreis 449,00 €
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands inkl. MwSt.
  • Die deutsche 20 Euro Goldmünze 2015 "Linde"
    439,00 
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands Differenzbesteuert nach § 25a UStG
  • Offizielle Disney™-Edition – Micky Maus in Deutschland
    statt 27,99 
    19,99 
    30-Tage-Bestpreis 19,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 12er-Set "Bedrohte deutsche Tiere“ auf Goldbarren aus reinstem Feingold
    statt 1.319,00 
    1.199,00 
    30-Tage-Bestpreis 1.199,00 €
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands steuerfrei
  • Kollektion: „Faszination Dinosaurier“ - Ihr Start: 3 zum Preis von 1!
    statt 27,99 
    19,99 
    30-Tage-Bestpreis 19,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Der Premium-Goldbarren "Albert Einstein" - Start in "Die größten Persönlichkeiten"!
    statt 114,99 
    49,95 
    30-Tage-Bestpreis 49,95 €
    zzgl. Versandkosten steuerfrei
  • Die erste Gedenkausgabe zu Ehren von König Charles III. – Gold-Edition
    59,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 1-Unzen-Feinsilber-Gedenkmünze „Doppelporträt - From Queen to King“!
    99,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.