• Die Goldmünzen der legendären Schlacht bei Waterloo Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der Spade Guinea von König Georg III. Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der Spade Guinea von König Georg III. Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 20-Francs-Goldmünze von Napoleon I. Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 20-Francs-Goldmünze von Napoleon I. Klicken zum Vergrößern
Set

2er-Set „Die Schlacht bei Waterloo' Napoleon I. & Georg III.

Art.-Nr.: 1413280116

  • Gold der legendären Schlacht!
  • Massive Goldmünzen Napoleon Bonaparte und Georg III!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
statt 3.780,00 
3.490,00 
30-Tage-Bestpreis 3.490,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 3.780,00 
3.490,00 
30-Tage-Bestpreis 3.490,00 
inkl. 19% MwSt.
Details

Zum 250. Geburtstag des siegreichen Herzogs von Wellington!

Sie ging als eine der berühmtesten militärischen Auseinandersetzungen in die Geschichte ein: die Schlacht bei Waterloo. Für den französischen Kaiser und genialen Feldherrn Napoleon I. bedeutete die Niederlage am 18. Juni 1815 südlich von Brüssel das Ende seiner Herrschaft. Die Redewendung „sein Waterloo erleben“ steht seit jenem Tag als Synonym für ultimatives Scheitern.

Die Person, die entscheidenden Anteil daran hatte, wurde vor 250 Jahren geboren: Arthur Wellesley, 1. Herzog von Wellington. Im Dienste seiner Majestät, dem britischen König Georg III., hatte Wellington bereits seit dem 16. Juni eine internationale Koalitionsarmee gegen Napoleon Bonaparte ins Feld geführt. Nach erbitterten Gefechten gelang es ihm schließlich mit viel taktischem Geschick und der Hilfe preußischer Truppen, den mächtigen Gegner vernichtend zu schlagen.

Aktuell zum 250. Geburtstag des siegreichen Herzogs von Wellington ist es uns gelungen, die beiden Hauptkontrahenten in der legendären Schlacht bei Waterloo „von Angesicht zu Angesicht“ gegenüberzustellen: König Georg III. von Großbritannien und Kaiser Napoleon I. von Frankreich – verewigt auf zwei kostbaren historischen Original-Goldmünzen und erstmals in einem exklusiven Set vereint! Diese beiden über 200 Jahre alten Originale aus massivem Gold sind bei Sammlern auf der ganzen Welt besonders gesucht – aber äußerst selten, so dass sie heute oft nur noch in Museen oder privaten Kollektionen zu finden sind.

Bei der sogenannten „Spade Guinea“ handelt es sich um die einzige Goldmünze Großbritanniens, die das gekrönte königliche Wappen in Form eines Spatenschildes zeigt. Die letzte 20-Francs-Goldmünze des ersten französischen Kaisers Napoleon Bonaparte wurde sogar nur wenige Monate während seiner „Herrschaft der 100 Tage“ im Jahr 1815 geprägt.

Münzen

Zwei echte Münzen aus der Zeit der Schlacht bei Waterloo!

Numismatische Daten:

Spade Guinea
Großbritannien, Guinea, König Georg III., 1787-1799, Gold (917/1000), 8,3 g, Ø 26 mm, sehr schön / vorzüglich (ss/vz)
Vorderseite: König Georg III.
Rückseite: Gekrönter Wappenschild, Jahr

20 Francs
Frankreich, 20 Francs, Kaiser Napoleon I., 1815, Gold (900/1000), 6,4 g, Ø 21 mm, sehr schön (ss)
Vorderseite: Kaiser Napoleon I.
Rückseite: Wert im Kranz, Jahr

Zubehör

Hochwertiges Zubehör inklusive!

Zu Ihren beiden wertvollen Goldmünzen gehört dieses hochwertige Zubehör, das für Sie im Preis inbegriffen ist:

- Ein Zertifikat garantiert Ihnen die von Experten mit größter Sorgfalt geprüfte Echtheit der über 200 Jahre alten Originale.
- Stabile Kapseln, die Sie auch öffnen können, schützen die einzelnen Münzen aus massivem Gold perfekt.
- In einer edlen Holz-Kassette können Sie alles stilvoll und geschützt aufbewahren.

Hintergrund

Der Mann, der Napoleon besiegte!

1769 Arthur Wellesley wird vermutlich am 1. Mai in Dublin, Irland, geboren.

1787 Beginn seiner Laufbahn beim Militär.

1806 Heirat mit Catherine Pakenham.

1813 Wegen seiner militärischen Erfolge wird er zum Feldmarschall befördert, nachdem man ihn bereits 1809 zum Lord und 1812 zum Earl ernannt hatte.

1814 Ernennung zum 1. Herzog von Wellington. Kurz darauf wird er englischer Botschafter in Frankreich.

1815 Eine Koalitionsarmee unter seinem Befehl schlägt Kaiser Napoleon I. von Frankreich bei Waterloo endgültig.

1827 Wellesley wird Oberbefehlshaber der britischen Armee.

1828 Übernahme des Premierminister-Amtes. Er regiert bis 1830.

1834 Ernennung zum Außenminister.

1852 Der Herzog stirbt am 14. September auf seinem Schloss Walmer Castle in der Grafschaft Kent.

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 1787-1815
Ausgabeland: Großbritannien, Frankreich
Material: Gold
Prägequalität/ Erhaltung: Unbestimmt
Währung: Guinea, Franc
Maße: 26 mm
21 mm
Gewicht: 8,3 g
6,4 g
Motiv: König Georg III., Kaiser Napoleon I.
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Gold der legendären Schlacht!
  • Massive Goldmünzen Napoleon Bonaparte und Georg III!
statt 3.780,00 
3.490,00 
30-Tage-Bestpreis 3.490,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 3.780,00 
3.490,00 
30-Tage-Bestpreis 3.490,00 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
66697
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • USA Morgan-Dollar 1878-1921 ss-vz
    99,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Großbritannien 3 Pence 1911-1920 Georg V.
    statt 11,95 
    9,99 
    30-Tage-Bestpreis 9,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Jubiläums-Kollektion 150 Jahre Mark | Start: die erste Mark Deutschlands
    statt 19,99 
    9,99 
    30-Tage-Bestpreis 9,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die wertvollsten Silbermünzen Deutschlands als edle Neuprägungen – Ihre Startlieferung „Friedrich der Weise“!
    statt 74,99 
    34,99 
    30-Tage-Bestpreis 34,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Das Geld des letzten russischen Zaren – Start: "2 für 1": 1/2 + 1 Kopeke
    statt 29,99 
    14,99 
    30-Tage-Bestpreis 14,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Premium-Goldbarren-Satz „Germania“ 2023 aus reinstem Feingold in 2, 5 und 10g!
    1.995,00 
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands steuerfrei
  • "Die Ersten Fünf“ deutschen 5-DM-Silber-Gedenkmünzen

    ab 59,99 €

    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Kaiser, Götter und Legionen: Fünf echte römische Münzen
    29,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.