7er-Komplettsatz Schweiz 10 Franken "Vreneli" 1911-1922
- Die letzte 10-Franken-Goldmünze der Schweiz!
- Kostbarer Komplettsatz aller 7 Prägejahre!
- Edle Ausstattung inkl. 20-seitiger Begleitbroschüre gratis!
Die beliebtesten Schweizer Goldmünzen in einem Satz vereint!
Es gibt viele gute Gründe für den Erwerb historischer Goldmünzen. Die stetigen und rasanten Wertsteigerungen der letzten Jahre sprechen für sich. Gold ist seit Jahren ein sicherer Gewinn – und es gibt laut Experten keine Anzeichen, dass sich das ändert.
Es ist also aktuell weniger die Frage, ob man Goldmünzen kaufen sollte, sondern welche. Nun ... warum nicht einfach einige der schönsten, berühmtesten und beliebtesten Goldmünzen der europäischen Münzgeschichte, die legendären Goldvrenelis zu 10 Franken? Hier möchten wir Ihnen dann doch einige gute Argumente nennen:
Seltenheit: Die Goldvrenelis zu 10 Franken wurden nur in den Jahren von 1911 bis 1916 und im Jahr 1922 in kleiner Auflage geprägt. Der erste Jahrgang umfasste gerade einmal 100.000 Stück, von denen die meisten im Laufe des letzten Jahrhunderts verloren gingen.
Schönheit: Das wundervoll ausgearbeitete Motiv einer jungen Frau, welche die Schweiz symbolisch repräsentiert, erfreute sich von Anfang an größter Popularität bei den Eidgenossen. Die Goldvreneli gilt mit Recht als die schönste Münze der Schweiz und wird bis heute gern zu ganz besonderen Anlässen verschenkt. Das betrifft allerdings eher die Ausgaben zu 20 Franken, denn die Goldvrenelis zu 10 Franken sind dafür einfach zu selten und daher auf dem Markt kaum zu finden.
Besonderheit: Die »Zehner-Goldvrenelis« sind zudem die letzten 10-Franken-Goldmünzen der Schweiz, was ihre historische und numismatische Bedeutung noch weiter erhöht. Sie gehören zum nationalen Erbe unserer Nachbarn, und die begehrten Stücke werden in der Regel nicht veräußert, sondern vererbt. Die Eidgenossen wissen echte Wert eben zu schätzen.
Gelegenheit: Die beliebten Goldvrenelis sind echte Top-Raritäten, und jede einzelne von ihnen ist immer eine gute Wahl. Sie als einer unserer besten Kunden haben jetzt sogar die einmalige Chance, sich gleich alle 7 Jahrgänge dieser gesuchten Gold-Legende auf einen Schlag in einem spektakulären Komplettsatz zu sichern – mit mehr als 595,00 € Ersparnis im Vergleich zu den Einzelpreisen! Darunter sind auch die seltenen Jahrgänge 1911 und 1916, von denen nur 100.000 bzw. 130.000 Stück geprägt wurden.
Art.-Nr. | 499360139 |
Ausgabejahr | 1911 bis 1916 sowie 1922 |
Ausgabeland | Schweiz |
Material | Gold (900/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | sehr schön – vorzüglich |
Währung | Schweizer Franken |
Nennwert | 10 Franken |
Maße | je 19 mm |
Gewicht | je 3,2 g |
Motiv | Hirtenmädchen "Vreneli" |
Umfangreiches Zubehör für Ihre kostbaren Goldmünzen!
Ihre kostbaren Goldmünzen werden in einer edlen Holz-Kassette ausgeliefert. Sie sind durch transparente Sicherheitskapseln geschützt, die sich auf Wunsch öffnen und auch wieder verschließen lassen.
Die beiliegende Begleitbroschüre erzählt die spannenden Hintergründe zu den Goldvrenelis und zum Leben der jungen Frau, die für das Münzmotiv Modell saß. Die Broschüre enthält zudem eine Echtheits-Garantie für Ihre Goldschätze.
Schön. Schöner. Vreneli!
Wenn sich ein Schweizer spontan eine Münze wünschen dürfte, würde die Antwort wohl zumeist »Goldvreneli« lauten. Der Besitz einer dieser wunderschönen Münzen ist ein Traum, vor allen Dingen wenn es sich um eine seltene 10-Franken-Goldvreneli handelt.
Ihr wunderschönes Design reicht jedoch schon rund anderthalb Jahrzehnte vor Prägung des ersten 10-Franken-Goldvreneli zurück. Im Jahr 1895 beschloss der Schweizer Bundesrat, die eidgenössische 20-Franken-Goldmünze Helvetia umzugestalten. Das Frauenmotiv sollte volkstümlicher werden und so die republikanische Schweiz besser repräsentieren.
Das vom Künstler Fritz Ulysse Landry geschaffene Münz-Motiv wurde von der konservativen Jury zunächst als zu frivol bemängelt und musste überarbeitet werden. Die Schweizer verliebten sich dagegen sofort in ihre schöne Vreneli. Die Münze ist noch heute die beliebteste Münze der Eidgenossen.
Von 1911 bis 1916 und 1922 wurden in erheblich kleinerer Auflage auch Goldvrenelis zu 10 Franken geprägt. Die seltenen Stücke gelten als die Kronjuwelen der Schweizer Münzgeschichte!
- Exklusive Newsletter-Angebote
- Rabatt- und Gutschein-Aktionen
- Produktneuheiten & Trends entdecken