• Die drei Goldmünzen von Karl VI., Maria Theresia und Joseph II. Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des Dukats von Kaiser Karl VI. Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des Dukats von Kaiser Karl VI. Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des Dukats von Kaiserin Maria Theresia Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des Dukats von Kaiserin Maria Theresia Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des Dukats von Kaiser Joseph II. Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des Dukats von Kaiser Joseph II. Klicken zum Vergrößern
Set

3erSet Dukat 1712-1790 "Das Gold der Habsburger"

Art.-Nr.: 1436470116

  • Über 200 Jahre alte Originale!
  • Geprägt aus massivem Gold!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
statt 7.470,00 
6.490,00 
30-Tage-Bestpreis 6.490,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 7.470,00 
6.490,00 
30-Tage-Bestpreis 6.490,00 
inkl. 19% MwSt.
Details

Das Zeitalter Maria Theresias: Großvater, Mutter und Sohn in edlem Gold!

Sie lenkten die Geschicke Europas wie keine andere Dynastie - die Habsburger! Über Jahrhunderte stellten sie die deutschen Könige und römisch-deutschen Kaiser und wurden so zum Inbegriff einer glanzvollen Monarchie.

Die wohl bekannteste Monarchin aus dem Hause der Habsburger ist Maria Theresia die von 1740 bis 1780 herrschte. Unter ihr war das Haus Habsburg auf dem Höhepunkt seiner Macht.

Die Möglichkeit zur mächtigsten Herrscherin ihrer Zeit zu werden, verdankte Maria Theresia ihrem Vater, dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. Er regelte die Thronfolge neu und erließ die so genannte Pragmatische Sanktion. Diese bestimmte, dass seine älteste Tochter im Falle des Fehlens eines männlichen Thronfolgers seine Nachfolge antreten konnte.

Fortgeführt wurde die erfolgreiche Linie der Habsburger von Maria Theresias ältestem Sohn: Joseph II. war von 1765 bis 1790 als erster Angehöriger des Hauses Habsburg-Lothringen Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Einerseits war der Monarch unauflöslich an seine dynastische Herkunft gebunden, andererseits war er beseelt von den fortschrittlichen Ideen der französischen Aufklärung. So schaffte er unter anderem die Leibeigenschaft und die Todesstrafe ab.

Was diese drei Habsburger Herrscher unsterblich macht, sind ihre für die Ewigkeit geprägten Dukaten aus massivem Gold (986/1000). Nutzen Sie Ihre Chance auf eines der extrem seltenen Sets. Mit diesen Goldmünzen von Kaiser Karl VI., Maria Theresia und Kaiser Joseph II. werden Sie absolute Top-Raritäten in Ihren Händen halten.

Münzen

Echte Goldstücke von Karl VI., Maria Theresia und Joseph II.!

Numismatische Daten:

Der erste Dukat von Karl VI.
Heiliges Römisches Reich Deutscher Nationen/Ungarn, Kaiser Karl VI., Dukat, 1712-1740, Gold (986/1000), ca. 3,5 g, Ø ca. 21 mm, sehr schön (ss)
Vorderseite: Kaiser Karl VI. im Krönungsornat
Rückseite: Madonna mit Kind im Strahlenkranz

Der einzige ungarische Dukat, der Maria Theresia stehend im Krönungsornat zeigt
Heiliges Römisches Reich Deutscher Nationen/Ungarn, Kaiserin Maria Theresia., Dukat, 1741-1765, Gold (986/1000), ca. 3,5 g, Ø ca. 21 mm, sehr schön (ss)
Vorderseite: Kaiserin Maria Theresia im Krönungsornat
Rückseite: Madonna mit Kind im Strahlenkranz

Der letzte Dukat von Joseph II.
Heiliges Römisches Reich Deutscher Nationen/Ungarn, Kaiser Joseph II., Dukat, 1782-1790, Gold (986/1000), ca. 3,5 g, Ø ca. 21 mm, sehr schön (ss)
Vorderseite: Kaiser Joseph II.
Rückseite: Gekrönter Doppelkopfadler

Zubehör

Einzigartiges Zubehör inklusive!

Dieses einzigartige Goldmünzen-Set der legendären Habsburger Dynastie erhalten Sie in einer speziell dafür gefertigten Holz-Kassette, zur perfekten Aufbewahrung Ihrer Münzen. Natürlich werden die drei Dukaten in einer Kapsel ausgeliefert, die zusätzlichen Schutz bietet. Jedem Set liegt außerdem ein Echtheits-Zertifikat bei.

Hintergrund

Die legendäre Habsburger-Dynastie auf dem Höhepunkt ihrer Macht!

Der vorausschauende Großvater
1713 führte der römisch-deutsche Kaiser und Erzherzog von Österreich Karl VI. die Pragmatische Sanktion ein. Diese regelte die Thronfolge neu. Davon profi tierte seine vier Jahre später geborene Tochter Maria Theresia: Nach dem Tod ihres Vaters 1740 konnte sie die Nachfolge in den habsburgischen Ländern antreten. Die Übernahme des römisch-deutschen Kaiserthrons war jedoch nicht möglich.

Die treusorgende Mutter
Maria Theresia erblickte am 13. Mai 1717 das Licht der Welt. 1736 heiratete sie Franz Stephan Herzog von Lothringen, mit dem sie 16 Kinder hatte. Ihr Gatte wurde 1745 als Franz I. zum Kaiser gekrönt – doch die Regierungsgeschäfte führte seine Frau. Während ihrer 40-jährigen Regierungszeit ließ sich die ungekrönte Kaiserin von ihrem Verstand, ihrem Pflichtbewusstsein und ihrer guten Menschenkenntnis leiten.

Der reformfreudige Sohn
Nach dem Tod von Franz I. 1765 setzte Maria Theresia ihren Sohn, den späteren Kaiser Joseph II. als Mitregenten ein. Damit stellte sie sicher, dass er den Titel des römisch-deutschen Kaisers erben konnte. Erst nach dem Tod seiner Mutter 1780 wurde Joseph zum Alleinherrscher. In seinen verbleibenden zehn Lebensjahren setzte er mit enormer Energie umfangreiche Reformen um.

Angaben zum Set
Ausgabejahr: 1712-1790
Ausgabeland: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nationen
Material: Gold (986/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Sehr schön
Währung: Dukat
Maße: je ca. 21 mm
Gewicht: je ca. 3,5 g
Motiv: Karl VI., Maria Theresia, Joseph II.
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Über 200 Jahre alte Originale!
  • Geprägt aus massivem Gold!
statt 7.470,00 
6.490,00 
30-Tage-Bestpreis 6.490,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 7.470,00 
6.490,00 
30-Tage-Bestpreis 6.490,00 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
71687
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • Weimarer Republik 50 Pfennig 1919-1922
    6,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 20 Mark DDR Gedenkmünze "Wilhelm Pieck"!
    6,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die erste 20-Millionen-Mark-Banknote Deutschlands
    statt 14,95 
    9,99 
    30-Tage-Bestpreis 9,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Deutsches Kaiserreich 10 Pfennig 1917 – 1922
    6,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Drittes Reich 2 Reichspfennig 1936-1940
    9,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Ein glänzendes Geschenk: der „Glückspfennig“ aus echtem Gold (585/1000)!
    statt 39,95 
    24,95 
    30-Tage-Bestpreis 24,95 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die offizielle 1/2-Unzen-Silber-Kollektion "James Bond 007"
    statt 94,99 
    89,95 
    30-Tage-Bestpreis 39,95 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • „Kölner Dom“ – Ihr Start in die Goldbarren-Edition „Deutsche Kirche"
    statt 169,99 
    79,99 
    30-Tage-Bestpreis 79,99 €
    zzgl. Versandkosten steuerfrei