• Das kostbare Set vereint drei besondere Goldmünzen von Kaiser Franz Joseph. Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des letzten Dukaten von Kaiser Franz Joseph Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des letzten Dukaten von Kaiser Franz Joseph Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der einzigen 8-Gulden-Münze Österreichs Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der einzigen 8-Gulden-Münze Österreichs Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der ersten 20-Kronen-Münze Österreichs Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der ersten 20-Kronen-Münze Österreichs Klicken zum Vergrößern
Set

3er-Set Österreich Goldmünzen 1870-1914 Franz Joseph I.

Art.-Nr.: 1498420116

  • Der am längsten regierende Habsburger Kaiser in Gold!
  • Drei über 100 Jahre alte Originale!
  • Edelmetall + Seltenheit = Doppeltes Wertsteigerungs-Potenzial!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
statt 2.967,00 
2.890,00 
30-Tage-Bestpreis 2.890,00 
steuerfrei Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 2.967,00 
2.890,00 
30-Tage-Bestpreis 2.890,00 
steuerfrei
Details

Drei Original-Goldmünzen aus der Zeit Kaiser Franz Josephs I.!

Die kostbaren Goldmünzen von Kaiser Franz Joseph I. sind eindrucksvolle Zeugnisse der längsten Regierungszeit, die je ein Habsburger innehatte. Knapp 68 Jahre stand Franz Joseph an der Spitze der Donau-Monarchie Österreich-Ungarn. Den Thron bestieg er am 2. Dezember 1848 als Nachfolger seines Onkels, Kaiser Ferdinand I., und behielt ihn bis zu seinem Tod am 21. November 1916.

In dieser langen Zeit führte Österreich zwei Währungsreformen durch. Bei den Goldmünzen kamen zum traditionellen Dukaten ab 1870 Goldmünzen zu 4 und 8 Gulden hinzu, deren Spezifikationen den französischen 10- und 20-Francs-Goldstücken entsprachen. 1892 wurde der Goldgulden durch goldene 10-, 20- und 100-Kronen-Münzen abgelöst.

MDM ist es nun erstmals gelungen, diese drei Goldwährungen aus der Zeit des Kaisers Franz Joseph in einem kostbaren Set zu vereinen! Es beinhaltet drei ganz besondere Ausgaben:
- Den letzten Dukaten Franz Josephs, geprägt in der Zeit von 1872 bis 1914
- Die einzige 8-Gulden-Goldmünze Österreichs, geprägt in der Zeit von 1870 bis 1892
- Die erste 20-Kronen-Goldmünze Österreichs, geprägt in der Zeit von 1892 bis 1905

Drei herausragende Meilensteine der österreichischen Münzgeschichte in edlem Gold! Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, diese drei historischen Top-Raritäten zu besitzen!

Münzen

Drei kostbare Original-Goldstücke aus der Donau-Monarchie!

Numismatische Daten:

Der letzte Dukat Franz Josephs!
Österreich, Kaiser Franz Joseph I., Dukat, 1872-1914, Gold (986/1000), 3,5 g, Ø 20 mm, sehr schön (ss)
Vorderseite: Kaiser Franz Joseph I.
Rückseite: Gekrönter Doppeladler, Jahr

Die einzige 8-Gulden-Goldmünze Österreichs!
Österreich, Kaiser Franz Joseph I., 8 Gulden (Florin)/20 Francs, 1870-1890, Gold (900/1000), 6,4 g, Ø 21 mm, sehr schön-vorzüglich (ss-vz)
Vorderseite: Kaiser Franz Joseph I.
Rückseite: Gekrönter Doppeladler, Wert und Jahr

Die erste 20-Kronen-Goldmünze Österreichs!
Österreich, Kaiser Franz Joseph I., 20 Kronen, 1892-1905, Gold (900/1000), 6,7 g, Ø 21 mm, sehr schön (ss)
Vorderseite: Kaiser Franz Joseph I.
Rückseite: Gekrönter Doppeladler, Wert und Jahr

Hintergrund

Währungsreformen in der langen Regentschaft Franz Josephs

In der langen Regentschaft von Kaiser Franz Joseph I. wurden im großen Habsburger Reich gleich zwei Währungsreformen durchgeführt: 1858 löste der Gulden zu 100 (neuen) Kreuzern den Taler ab. In dem alten, noch nicht dezimalen Währungssystem entsprach ein Konventionstaler 2 Gulden (= 2 Florin), 1 Gulden wiederum 60 Kreuzern und der Kreuzer 4 Pfennig bzw. 8 Heller. Bereits 1892 kam es zur neuen Umstellung. Nun löste die Krone zu 100 Heller den (neuen) Gulden ab.

Interessanterweise wurde bei den Goldmünzen der schon im ersten System geprägte Dukat über die Reformen hinweg bis 1915 ausgegeben - wenn auch mit altersgerechten Anpassungen des Kaiser-Porträts. Und für die 1858 eingeführte, dezimale Gulden-Währung wurden ab 1870 Goldstücke geprägt, die hinsichtlich ihrer Spezifikationen an das System der 1865 gegündeten Lateinischen Münzunion angepasst waren. So entsprach die Goldmünze zu 8 Gulden französischen 20-Francs-Stücken.

Angaben zum Set
Ausgabejahr: 1870-1914
Ausgabeland: Österreich
Material: Gold (986/1000); Gold (900/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Sehr schön
Nennwert: Dukat; 8 Gulden; 20 Kronen
Maße: je 20 bis 21 mm
Gewicht: je 3,5 bis 6,7 g
Motiv: Kaiser Franz Joseph I.
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Der am längsten regierende Habsburger Kaiser in Gold!
  • Drei über 100 Jahre alte Originale!
  • Edelmetall + Seltenheit = Doppeltes Wertsteigerungs-Potenzial!
statt 2.967,00 
2.890,00 
30-Tage-Bestpreis 2.890,00 
steuerfrei Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 2.967,00 
2.890,00 
30-Tage-Bestpreis 2.890,00 
steuerfrei
Produktinformationen drucken
85536
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 7er-Set Banknoten des Deutschen Kaiserreiches
    119,00 
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands inkl. MwSt.
  • Deutsches Reich 10 Pfennig 1917-1922
    9,95 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • USA Morgan-Dollar 1878-1921 ss-vz
    99,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Drittes Reich 2 Reichspfennig 1936-1940
    9,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Jubiläums-Kollektion 150 Jahre Mark | Start: die erste Mark Deutschlands
    statt 19,99 
    9,99 
    30-Tage-Bestpreis 9,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 16er-Komplettsatz der Gold-Ergänzungsbarren zur 2-Euro-Bundesländer-Serie
    statt 1.759,84 
    1.399,00 
    30-Tage-Bestpreis 1.399,00 €
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands steuerfrei
  • Das Geld des letzten russischen Zaren – Start: "2 für 1": 1/2 + 1 Kopeke
    statt 29,99 
    14,99 
    30-Tage-Bestpreis 14,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die deutschen 10-Euro-Ausgaben mit Teilvergoldung – Start: „Himmelsscheibe“
    statt 69,99 
    39,99 
    30-Tage-Bestpreis 39,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.