• Die deutsche 10 Euro Gedenkmünze "100 Jahre Nationalbibliothek"! Künstler: Victor Huster Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 10-Euro-Gedenkmünze "100 Jahre Deutsche Nationalbibliothek" Künstler: Victor Huster Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite Künstler: Victor Huster Klicken zum Vergrößern
  • Die deutsche 10 Euro Gedenkmünze "100 Jahre Nationalbibliothek"! Künstler: Victor Huster Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 10-Euro-Gedenkmünze "100 Jahre Deutsche Nationalbibliothek" Künstler: Victor Huster Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite Künstler: Victor Huster Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

Die deutsche 10 Euro Gedenkmünze "100 Jahre Nationalbibliothek"!

Art.-Nr.: K_1157720111_1157710112

  • Nur noch in Polierte Platte!
  • Aus wertvollem Silber!
  • Riesige Nachfrage!
34,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 100 €
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 

6,95 € Versandkosten6.951000.0000

6,95 € Versandkosten6.951000.0000

Produktdetails

Die vierte 10-Euro-Gedenkmünze im Jahr 2012 "100 Jahre Nationalbibliothek"

Mit dieser deutschen 10-Euro-Gedenkmünze würdigt die Bundesregierung das 100jährige Bestehen der Deutschen Nationalbibliothek. Die 1912 in Leipzig gegründete Deutsche Bücherei, der später das Deutsche Musikarchiv angegliedert wurde, bildet zusammen mit der Deutschen Bibliothek in Frankfurt am Main heute die Deutsche Nationalbibliothek.

Die einzigen Silbermünzen-Neuausgaben der Bundesrepublik Deutschland

Seit der 10-Euro-Gedenkmünzenausgabe "125 Jahre Automobil“ im Jahr 2011 sind die neuen 10-Euro-Münzen der Bundesrepublik Deutschland in der beliebten Sammlerqualität "Stempelglanz" (st) aus einer Kupfer-Nickel-Legierung. Nur die Gedenkmünzen in der höchsten Prägequalität "Polierte Platte" (PP) werden weiterhin aus Silber (625/1000) geprägt. Diese Umstellung hat einen Ansturm auf die Ausgaben in "Polierte Platte" (PP) zur Folge. Es sind jetzt die einzigen Neuausgaben der Bundesrepublik Deutschland in Silber!

Viele offizielle 10-Euro-Silber-Gedenkmünzen in der höchsten Prägequalität "Polierte Platte" (PP) konnten in der Vergangenheit bereits sensationelle Wertsteigerungen verzeichnen. Ein Grund dafür sind die geringen Auflagen und die große Nachfrage nach diesen gesuchten Silber-Gedenkmünzen.

Die Inschrift „Silber 625“ als neues Unterscheidungsmerkmal

Erkennbar sind die beiden unterschiedlichen Versionen der neuen deutschen Münzen auf den ersten Blick. Ab der 10-Euro-Gedenkmünze „125 Jahre Automobil“ ist auch für weniger erfahrene Sammler die Normalprägung in "Stempelglanz" (st) von der Münze in "Polierte Platte" (PP) sofort unterscheidbar.

Auf den Wertseiten der deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen in "Polierte Platte" (PP) ist seit Juni 2011 die Aufschrift „Silber 625“ zu finden.

Die Normalprägung in Kupfer-Nickel dagegen weist keine derartige Markierung auf, die auf die Metall-Legierung hindeutet.

Hintergrund

Die offizielle 10-Euro-Gedenkmünze "100 Jahre Nationalbibliothek"

Der Entwurf für die neue Gedenkmünze stammt von dem Künstler Victor Huster aus Baden-Baden. In der Begründung der Jury für die Entscheidung heißt es:

"Das Thema '100 Jahre Deutsche Nationalbibliothek' wird in aufeinander bezogene Symbole umgesetzt, die als Gesamtkomposition wie im Detail überzeugen. Linienführung wie auch der Gesamtduktus der Bildseite werden auf der Wertseite aufgegriffen und führen so beide Seiten zu einer schwungvollen, dynamischen, jungen Komposition zusammen.

Die Bildseite zeigt ein Gesicht, das stellvertretend für die Leser in der Bibliothek steht, sie zeigt aber ebenso die Sammlungsgegenstände der Bibliothek: Bücher und Buchstaben, binäre Zeichen für die digitale Welt und Notenschlüssel stellvertretend für Musikalien und Tonträger.

Diese Zusammenstellung von Nutzung und Sammlung, von Mensch und Werk charakterisiert die Bibliothek sehr treffend. Sie abstrahiert von konkreten baulichen Gegebenheiten, Orten und Bildern und zeigt inhaltlich doch all das,was die Deutsche Nationalbibliothek ausmacht.

Die Wertseite ist eine gelungene Kombination von hoheitlich würdigem Adler und künstlerischer Wertigkeit. Sie ist damit, in ihrer korrespondierenden Zeichensprache ein wunderbares Pendant zur Bildseite."

Die Randschrift: Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:

"BÜCHER SIND DER EINGANG ZUR WELT"

Erstausgabe: Die 10-Euro-Gedenkmünze wurde am 13. September 2012 ausgegeben.

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 2012
Sammelgebiet: Deutsche Gedenkmünzen
Ausgabeland: Deutschland
Material: Kupfer/Nickel
Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz
Prägestätte: Staatliche Deutsche Prägestätten
Währung: Euro
Maße: 32,5 mm
Gewicht: 14,00 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Ausgabejahr: 2012
Sammelgebiet: Deutsche Gedenkmünzen
Ausgabeland: Deutschland
Material: Silber (625/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Polierte Platte
Prägestätte: Staatliche Deutsche Prägestätten
Währung: Euro
Maße: 32,5 mm
Gewicht: 16,00 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Produktinformationen drucken
8223
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 10 Euro Silber-Gedenkmünze "Himmelsscheibe von Nebra"
    44,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 5 Mark DDR Gedenkmünze "20 Jahre DDR"!
    6,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 20 Mark DDR Gedenkmünze "100. Geburtstag Heinrich Mann"!
    6,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 5 Mark DDR Gedenkmünze "Brandenburger Tor"!
    6,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die 10 Euro Gedenkmünze "50 Jahre Gorch Fock"
    ab 39,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die 10 Euro Gedenkmünze "250. Geburtstag Wolfgang A. Mozart"
    ab 39,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Münz-Poliertuch, blau
    6,95 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Mini-Münzen-Koffer für 10- und 20-Euro-Münzen
    24,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.