• Die Quarter-Guinea-Goldmünze von König Georg I. Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der Quarter-Guinea-Goldmünze von König Georg I. Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der Quarter-Guinea-Goldmünze von König Georg I. Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

Die erste Quarter-Guinea der Weltgeschichte!

Art.-Nr.: 1118770114

  • Echte Goldmünze Guinea König Georg I.!
  • Nur noch in Museen oder privaten Sammlungen zu finden!
  • Nur ein Jahr geprägt & extrem selten!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
2.290,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
2.290,00 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Die einzige Quarter-Guinea-Goldmünze von König Georg I. von Großbritannien!

Vor 300 Jahren wurde erstmals ein Deutscher König von Großbritannien und Irland: Georg I., Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg und Großvater von Friedrich dem Großen, dem berühmten König von Preußen.

Aktuell zum 300. Thronjubiläum Georgs I. als König von Großbritannien und Irland können wir diese extrem seltene und weltweit begehrte Original-Goldmünze anbieten: Die erste und einzige Quarter-Guinea (= Viertel-Guinea) von König Georg I., die nur im Jahre 1718 vom Königlich Britischen Münzamt geprägt wurde. Dieses befand sich damals im weltberühmten Tower von London.

Auf der Vorderseite ist das Porträt des Monarchen im Seitenprofil zu sehen. Die Rückseite zeigt die vier Wappen der Königreiche Großbritannien, Irland und Frankreich sowie des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg. Zwischen den Wappen befindet sich jeweils ein Zepter.

Die Geschichte der "Quarter-Guinea" ist außergewöhnlich kurz: Als der Silberpreis zu Beginn der Amtszeit von Georg I. immer mehr anstieg, beschloss der König 1718, als Ergänzung für die gängige Silber-Crown eine neue Goldmünze prägen zu lassen. Da sich diese Guinea wegen ihrer geringen Größe jedoch nicht für den Zahlungsverkehr eignete, stellte man die Prägung bereits im selben Jahr wieder ein. Diese kurze Prägezeit macht das damals unbeliebte Goldstück heute zu einem weltweit gesuchten Sammelobject.

Ihre Vorteile

Ihre persönlichen Vorteile auf einen Blick!

1. Kauf ohne Verpflichtung!

Sie können die Quarter-Guinea-Goldmünze von König Georg I. in aller Ruhe prüfen, denn Sie erhalten Ihre Lieferung für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben.

2. Mit Echtheits-Garantie!

Die Echtheit Ihrer Goldmünze wurde von Experten geprüft. Dies garantieren wir Ihnen mit einem Echtheits-Zertifikat.

3. Hohe Wertbeständigkeit!

Gold gilt langfristig als eine der sichersten Anlageformen. Mit diesem weltweit begehrtem Original aus massivem Gold besitzen Sie einen realen Sachwert – ein weltweit begehrtes Sammelobjekt von solider Wertbeständigkeit.

4. Holz-Etui inklusive!

Das hochwertige Holz-Etui zur stilvollen und geschützten Aufbewahrung Ihrer kostbaren Quarter-Guinea erhalten Sie ohne gesonderte Berechnung.

Hintergrund

König Georg I. von Großbritannien

1660

Georg Ludwig wird am 28. Mai als Sohn des Kurfürsten Ernst August von Braunschweig-Lüneburg und dessen Gemahlin Sophie in Hannover geboren.

1682

Zweckheirat mit seiner Cousine Sophia Dorothea von Celle. Aus der Verbindung gehen zwei Kinder hervor – sein späterer Nachfolger Georg August und Sophia Dorothea. Bereits 1694 wird die Ehe wieder geschieden.

1698

Am 23. Januar tritt Georg Ludwig die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Ernst August als Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg an.

1701

Mit einer neuen Grundordnung verändert das britische Parlament die Thronfolge in Großbritannien und Irland: Sollte die amtierende Königin Anne ohne Leibeserben sterben, geht der Thron an das verwandte protestantische Herrscherhaus Hannover – und damit an Kurfürstin Sophie von Braunschweig-Lüneburg und ihre Nachkommen.

1714

Da Sophie am 8. Juni verstirbt, wird ihr Sohn nach dem Tod der kinderlosen Königin Anne am 1. August als Georg I. zum neuen britischen König ausgerufen. Seine Krönung in der Westminster Abtei von London am 31. Oktober vereint das Königreich Großbritannien und das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg schließlich auch offiziell.

1717

König Georg I. ist maßgeblich an der Bildung einer antispanischen Dreierallianz beteiligt, die aus Großbritannien, Frankreich sowie aus der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande besteht.

1718

Als auch das Heilige Römische Reich dem Bündnis beitritt, beginnt der so genannte Krieg der Quadrupelallianz, in dessen Folge Spanien seine Vormachtstellung im Mittelmeerraum verliert.

1719

Der bereits seit 1717 andauernde Familienstreit zwischen König Georg I. und seinem Sohn Georg August, dem Prince of Wales, schwächt den Einfluss der königlichen Familie zunehmend.

1721

Nach einem schweren wirtschaftspolitischen Fehler des Königs macht das Parlament den Minister Robert Walpole zum mächtigsten Mann im Staat.

1727

Am 11. Juni stirbt König Georg I. in Osnabrück. Er war auf der Reise in seine Heimatstadt Hannover.

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 1718
Ausgabeland: Großbritannien
Material: Gold
Prägequalität/ Erhaltung: Sehr schön/Vorzüglich
Prägestätte: Königlich Britisches Münzamt
Maße: 16 mm
Gewicht: 2,09g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):
(1)
  • Ausgabeanlass und Motiv
  • Zubehör
  • Produktinformation
Empfehlungen:

1 von 1 Kunden würden diesen Artikel einem Bekannten empfehlen.

 
Ihre Vorteile
  • Echte Goldmünze Guinea König Georg I.!
  • Nur noch in Museen oder privaten Sammlungen zu finden!
  • Nur ein Jahr geprägt & extrem selten!
2.290,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
2.290,00 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
1924
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 7er-Set Banknoten des Deutschen Kaiserreiches
    119,00 
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands inkl. MwSt.
  • Schwedische Wrackmünze aus dem 17. Jahrhundert!
    23,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Deutsches Reich 10 Pfennig 1917-1922
    9,95 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • USA Morgan-Dollar 1878-1921 ss-vz
    99,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Drittes Reich 2 Reichspfennig 1936-1940
    9,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Jubiläums-Kollektion 150 Jahre Mark | Start: die erste Mark Deutschlands
    statt 19,99 
    9,99 
    30-Tage-Bestpreis 9,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Das Geld des letzten russischen Zaren – Start: "2 für 1": 1/2 + 1 Kopeke
    statt 29,99 
    14,99 
    30-Tage-Bestpreis 14,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Kaiser, Götter und Legionen: Fünf echte römische Münzen
    29,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.