• Die Vier Original-Goldmünzen der Lateinischen Münzunion! Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der Goldmünze "König Victor Emanuel II. aus Italien" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der Goldmünze "König Victor Emanuel II. aus Italien" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der Goldmünze "König Leopold II. aus Belgien" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der Goldmünze "König Leopold II. aus Belgien" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der Goldmünze "Kaiser Napoleon III. aus Frankreich" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der Goldmünze "Kaiser Napoleon III. aus Frankreich" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der Goldmünze "Helvetia aus der Schweiz" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der Goldmünze "Helvetia aus der Schweiz" Klicken zum Vergrößern
Set

Vier Original-Goldmünzen der Lateinischen Münzunion!

Art.-Nr.: 1290600113

  • Die Gründerstaaten erstmals bei MDM im exklusiven Komplett-Satz!
  • Massives Gold!
  • Wertvolle Original-Dokumente der europäischen Währungsgeschichte!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
statt 3.345,00 
3.190,00 
30-Tage-Bestpreis 3.190,00 
steuerfrei Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 3.345,00 
3.190,00 
30-Tage-Bestpreis 3.190,00 
steuerfrei
Produktdetails

Vier echte Goldmünzen der Gründerstaaten der Lateinischen Münzunion!

Erstmals ist es uns jetzt gelungen, vier kostbare und seltene Original-Goldmünzen zu einem exklusiven Komplett-Satz zu vereinen. Es handelt sich um je eine Ausgabe aller vier Gründungsstaaten der sogenannten Lateinischen Münzunion, die am 23. Dezember 1865 ins Leben gerufen wurde.

Belgien, Frankreich, Italien und die Schweiz schlossen sich damals zu dieser Währungsunion zusammen, der später noch weitere Staaten beitraten. Im Gründungsvertrag legte man die Münzspezifikationen, die Ausgabepolitik und die Anerkennung der unterschiedlichen Zahlungsmittel fest. Basis war die erste Dezimalwährung Europas – der französische Franc zu 100 Centimes.

Diese bis über 150 Jahre alten Originale aus massivem Gold (900/1000) haben nicht nur das gleiche Gewicht (6,45 g), sondern auch einen identischen Durchmesser von jeweils 21 mm. Dass sie so begehrt sind, hat zwei Gründe: Erstens verfügen historische Münzen wegen Ihrer Seltenheit meist über einen hohen Sammlerwert; zweitens ist und bleibt Gold – trotz möglicher kurzfristiger Preisschwankungen – für Anleger unverzichtbar.

Diese wertvollen Original-Dokumente der europäischen Währungsgeschichte sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.

Münzen

Vier bis über 150 Jahre alte Original-Goldmünzen!

 

Belgien König Leopold II., 20 Francs, 1867-1882, Gold (900/1000), 6,45 g, ø 21 mm, ss

 Der belgische König Leopold II. – verewigt auf diesem kostbaren Goldstück aus den Jahren 1867 bis 1882 – galt als hervorragender Diplomat und Geschäftsmann. 1885 erklärte er den Kongo zu seinem Privatbesitz – ein riesiger Staat, der über siebzig Mal so groß war wie sein eigenes Königreich.

 

Frankreich Kaiser Napoleon III., 20 Francs, 1861-1870, Gold (900/1000), 6,45 g, ø 21 mm, ss

Napoleon III. wurde am 2. Dezember 1852 zum Kaiser der Franzosen ausgerufen und führte die „Grande Nation“ wieder zu Größe und Einfl uss in Europa. Das Antlitz des letzten französischen Monarchen ziert diese Goldmünze zu 20 Francs aus den Jahren 1862 bis 1870.

 

Italien König Victor Emanuel II., 20 Lire, 1862-1878, Gold (900/1000), 6,45 g, ø 21 mm, ss

Victor Emanuel II. war von 1861 bis 1878 erster König von Italien. Ein Jahr nach seiner Krönung gab der neue Nationalstaat die erste Goldmünze mit seinem Porträt heraus.

 

Schweiz Helvetia, 20 Franken, 1883-1896, Gold (900/1000), 6,45 g, ø 21 mm, ss

Das von 1883 bis 1896 geprägte 20-Franken-Goldstück zeigt das traditionsreiche Motiv der „Helvetia“ (lateinisch für die Schweiz), welches erstmals 1798 als Münzbild verwendet wurde.

Zubehör

Ihr kostbares Gold-Set in hochwertiger Ausstattung!

✔ In dem edlen Holz-Etui können Sie die vier wertvollen Goldmünzen repräsentativ und sicher aufbewahren.

✔ Ein Zertifikat garantiert Ihnen die geprü fte Echtheit und Erhaltung Ihrer historischen Sammlerstücke.

✔ Jedes einzelne Exemplar ist in einer stabilen quadratischen Kapsel optimal geschützt.

 

Hintergrund

Europas erste Währungsunion: die Lateinische Münzunion

1795 Mit dem Franc zu 100 Centimes wird die erste Dezimalwährung Europas eingeführt. Sie ist später die Basis für die Lateinische Münzunion.

1797 Einführung des französischen Währungssystems in Italien nach der Eroberung durch Napoleon Bonaparte.

1832 Belgien führt den Franken ein, der den französischen Franc als Vorbild hat. Der Wechselkurs beträgt 1:1.

1850 Die Schweiz folgt dem Beispiel Belgiens.

1865 Belgien, Frankreich, Italien und die Schweiz unterzeichnen am 23. Dezember den Vertrag zur Lateinischen Münzunion.

1866 Der Vertrag der neuen Währungsunion tritt am 1. August offiziell in Kraft.

1868 Am 21. Dezember tritt auch Griechenland bei. Weitere europäische Länder, darunter Österreich-Ungarn, folgen.

1914 Mit Beginn des Ersten Weltkrieges löst sich die Währungsunion auf.

1926 Der Vertrag zur Lateinischen Münzunion läuft  offiziell am 23. Dezember aus.

Angaben zu den Münzen
Ausgabejahr: 1861 - 1896
Material: Gold (900/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Sehr schön
Währung: 20 Francs
20 Franken
20 Lire
Maße: je 21,00 mm
Gewicht: 25,80 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Die Gründerstaaten erstmals bei MDM im exklusiven Komplett-Satz!
  • Massives Gold!
  • Wertvolle Original-Dokumente der europäischen Währungsgeschichte!
statt 3.345,00 
3.190,00 
30-Tage-Bestpreis 3.190,00 
steuerfrei Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 3.345,00 
3.190,00 
30-Tage-Bestpreis 3.190,00 
steuerfrei
Produktinformationen drucken
38130
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 2 Euro Gedenkmünze "15. Jahrestag der Thronbesteigung" 2015 aus Luxemburg!
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "Einrichtung der Selbstverwaltung 1921" 2013 aus Malta
    14,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "Galileo Galilei" 2014 aus Italien
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Lettland 2016 2-Euro-Gedenkmünze 'Vidzeme'
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die erste Münze der BRD: 1 Pfennig "Bank Deutscher Länder" komplett!
    39,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Centmünze mit 24k Vergoldung und possierlichem Glückskäfer.
    3,95 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • „Die größten Deutschen“ in reinem Gold – Ihre Startlieferung „Albert Einstein“
    statt 134,99 
    59,99 
    30-Tage-Bestpreis 59,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 1 Gramm Feingold-Barren als perfekte Geschenk-Idee

    ab 128,99 €

    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands steuerfrei