Euro
Euro
Am 1. Januar 2002 (Buchgeld schon seit dem 1. Januar 1999) wurde der Euro in zwölf Ländern der europäischen Union als gemeinsame Währungseinheit (1 Euro = 100 Cent) eingeführt und löste die jeweiligen nationalen Währungen als Zahlungsmittel ab. 2010 ist die Zahl der Staaten mit Euro-Währung auf 16 angewachsen. Die Vorderseiten der Euro-Münzen sind europaweit einheitlich, die Rückseiten zeigen nationale Motive des Herkunftslandes. Die Eurobanknoten unterscheiden sich nur durch verschiedene Seriennummern. Neben dem US-Dollar zählt der Euro zu den wichtigsten Währungen der Welt.