Länder-Sammlungen

Wie der Betrachter mit dem Finger über einen Globus gleitet, so kann auch der Länder-Sammler innerhalb kürzester Zeit zu einer faszinierenden Weltreise aufbrechen. Zudem lernt er viel über die Geschichte, die Kultur und die wichtigsten Persönlichkeiten des jeweiligen Landes.

Australien

 

Das "Königlich Australische Münzamt" war die erste Prägestätte in Australien, die keine Niederlassung des "Königlich Britischen Münzamtes" war. Mit einer Produktionskapazität von über 2 Millionen Münzen pro Tag hat das "Königlich Australische Münzamt" seit dieser Zeit über 11 Billionen Umlaufmünzen geprägt. Heute kommen einige der schönsten Münzen aus Australien.  [...]

weiter

Brasilien

 

Am 5. August 2016 wurden die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro eröffnet. In einer numismatischen Gesamtschau stellen wir das hierzu geprägte Münzprogramm des Gastgeberlandes vor. [...]

weiter

China

 

Um sich für chinesische Kultur und Natur begeistern zu können, muss man kein Sinologe sein. Eine aktuelle Silberkollektion führt in das Reich der Mitte mit Motiven wie Peking-Oper oder Terrakotta-Armee. Doch die chinesiche Mint hat noch viele weitere Münzen-Klassiker geprägt, wie z.B. die berühmten "Panda-Münzen".   [...]

weiter

Kanada

 

Die Königlich Kanadische Prägestätte in Ottawa, bekannt für ihre Innovationsfreude, hat jetzt das „Maple Leaf“ (Nationalsymbol des Landes) nicht rund oder barrenförmig ausgeprägt, sondern den Umrissen des Blattmotivs folgend. Nicht ohne Stolz erklärt die Royal Canadian Mint, dass hierzu ein anspruchsvoller Prägeprozess notwendig gewesen sei mit „Spezialwerkzeugen, die von unseren Münz-Ingenieuren eigens entwickelt wurden“.  [...]

weiter

Mexiko

 

Von allen heutigen Anlagemünzen hat Mexikos „Libertad“ das wohl anmutigste Motiv. Besonders brillant kommt es in höchster Prägequalität „Proof“ (Polierte Platte) zur Geltung. [...]

weiter

USA

 

Vor 160 Jahren wurden die letzten 1-Dollar- Goldmünzen der USA mit dem berühmten „Liberty Head“ geprägt. Das Motiv überdauerte über fünf Jahrzehnte weiter auf den großen „Double Eagles“. [...]

weiter

Vatikan 2016

 

Das Münzausgabeprogramm des Vatikans 2016 brachte wieder abwechslungsreiche Themen und neue Porträts von Papst Franziskus. Bereits in seinem dritten Pontifikatsjahr amtiert Jorge Mario Bergoglio, der am 13. März 2013 als Papst Franziskus zum Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gewählt wurde. Zahlreiche unterschiedliche Münzporträts brachten den früheren Erzbischof von Buenos Aires den Menschen auch numismatisch näher.  [...]

weiter

Wir empfehlen Ihnen die folgenden Produkte: zurück weiter