Produkte filtern nach:
-
Kollektion
-
Kollektion
-
SetDie letzten 5-Reichsmark-Münzen mit Paul von Hindenburg99,99 €Bestand wird geprüft
-
Für Sie zusammengestellt
-
EinzelangebotKursmünzensatz des Dritten Reiches − Satz von 5 Münzen 1933-1945statt 54,99 €49,99 €30-Tage-Bestpreis 49,99 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotDrittes Reich 5 Reichsmark 1934 "Garnisonkirche, Jahrestag Reichstagseröffnung"59,99 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotDrittes Reich 10 Reichspfennig 1936-193914,95 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotDeutschlands letzte 2 Reichsmark − Paul von Hindenburg" 1936-1939"29,99 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotDrittes Reich 50 Reichspfennig 193512,99 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotDrittes Reich 1 Reichspfennig 1936-19407,99 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotEine Reise durch die Epochen – Ihr Münz-Jahreskalender 202312,99 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotDrittes Reich 5 Reichsmark 1934-1935 "Garnisonkirche von Potsdam"49,99 €Bestand wird geprüft
Reichsmark-Münzen aus Deutschland 1933 bis 1945 – seltene Zeitzeugen einer schicksalsschweren Epoche!
Die Zeit von 1933 bis 1945 gehört zu den dunkelsten, aus Sicht des Numismatikers jedoch zugleich zu den interessantesten Abschnitten der deutschen Geschichte. Anders, als man vielleicht erwartet, offenbart das Design der Münzen aus dem Dritten Reich durchaus große stilistische Ähnlichkeiten zu Münzen, die zur selben Zeit im europäischen Ausland ausgegeben wurden.
Silbermünzen zu Ehren der Dichter und Denker
Bei MDM finden Sie ein Set aus historischen Silbermünzen zu Ehren von Lessing, Goethe und Schiller, die zwischen 1929 und 1934 geprägt wurden, um das Lebenswerk der drei großen deutschen Dichter zu ehren. Im Set enthalten sind: die 3-Reichsmark-Münze „200. Geburtstag Gotthold Ephraim Lessing“ von 1929, die 3-Reichsmark-Münze „100. Todestag Johann Wolfgang von Goethe“ von 1932 sowie die 2-Reichsmark-Münze „175. Geburtstag Friedrich von Schiller“, die 1934 geprägt wurde. Diese drei Meisterwerke wurden jeweils nur ein Jahr geprägt und sind deshalb sehr selten.
Geschichtsträchtige Motive: Potsdamer Garnisonkirche und Hindenburg
Mit dem Komplettset „Potsdamer Garnisonkirche“ erhalten Sie drei über 80 Jahre alte Originale aus Silber, die sehr nachgefragt sind. Denn sie erinnern an einen bedeutsamen Punkt in der deutschen Geschichte: die Eröffnung des neu gewählten Reichtages am 21. März 1933 nach dem Reichstagsbrand. Während zwei der historischen Münzen zu zwei und fünf Reichsmark im Jahr 1934 erschienen sind, wurde die dritte 5-Reichsmark-Silbermünze des Sets ohne Datumsangabe geprägt.
Zu den Reichsmark-Münzen mit besonderem historischen Wert gehört sicherlich auch die in Wien geprägte 2-Reichsmark-Silbermünze, die als Motiv auf der Vorderseite Paul von Hindenburg zeigt. Erkennbar ist diese Prägestätte durch den Buchstaben B, der vor den Lebensdaten des Politikers steht: 1847-1934. Auf der Rückseite erkennt man den Reichsadler sowie den Nominalwert und das Ausgabejahr. Auf dem Rand befindet sich die Inschrift: „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Mit den 2-Reichsmark-Silbermünzen von MDM erhalten Sie ein Echtheitszertifikat. Außerdem haben Sie ein Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware.
Silber-Raritäten als bedeutende Dokumente deutscher Geschichte
Aus heutiger Sicht wertsteigernd wirkt sich außerdem der rücksichtslose Zugriff der Rüstungsindustrie auf alle Münzmetalle im 2. Weltkrieg aus. Ungezählte Deutsche Münzen wurden eingeschmolzen und sind nun größtenteils verloren. Bei MDM finden Sie eine hochinteressante Auswahl originaler Münzen aus dem Deutschen Reich 1933 bis 1945, die diesem Schicksal entgehen konnten. Die Prägung von Silbermünzen kam im Zweiten Weltkrieg ab 1940 zum Erliegen. Aber die Münzen aus dieser Zeit sind nicht nur durch ihre Knappheit gesuchte Sammlerstücke: Vielmehr stellen Münzen des Deutschen Reiches auch wertvolle historische Dokumente dar, die nachfolgende Generationen an das von 1933 bis 1945 andauernde dunkle Kapitel in der deutschen Geschichte erinnern sollen.