Produkte filtern nach:
-
EinzelangebotDas letzte Goldstück aus Preußen − Wilhelm II. 20 Mark 1913-19151.290,00 €Bestand wird geprüft
-
Einzelangebot200 Jahre Königreich Preußen − Preußen 5 Mark 1901239,00 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotDie größte Silbermünze Wilhelms II. − Preußen, 5 Mark Silber 1891-190899,95 €Bestand wird geprüft
-
KollektionDas Silber der letzten preußischen Könige - faszinierende Kollektionstatt 89,95 €49,95 €Bestand wird geprüft
-
KollektionDie Silberschätze der letzten deutschen Kaiser und Könige! - Ihr Start: "Kais...statt 89,95 €49,95 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotWilhelm I. wird König − Preußen Krönungstaler 1861169,95 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotPreußens erste 5 Mark in Silber − Wilhelm I. 5 Mark 1874-187699,95 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotEine prägefrische Erinnerung an 1813 − Preußen, 3 Mark Silber 1913139,95 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotKaiser Wilhelms letzte 10 Mark Gold − Preußen, 10 Mark Wilhelm I. 1888Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotZwei Groschen des Großen Kürfürsten − Brandenburg Friedrich Wilhelm 1651-60statt 77,95 €69,95 €Bestand wird geprüft
-
Einzelangebot6-Pfennig des Großen Kurfürsten" − Friedrich Wilhelm 1676-1688"44,95 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotEin Greisenportrait des Alten Fritz − Preußen Dukat 1775-1786Bestand wird geprüft
Münzen aus Preußen — Originale, die Kenner begeistern!
MDM bietet Ihnen preußische Münzen an: Neben den Silbertalern sind das wertvolle Originale aus einem der wichtigsten Abschnitte deutscher Geschichte, darunter zahlreiche echte Silber- und Goldmünzen.
Den motivischen Schwerpunkt der Münzen aus Preußen bilden die Portraits der mächtigen Regenten dieses größten deutschen Teilstaats, die seit der Reichsgründung im Jahr 1871 zugleich den Titel "Deutscher Kaiser" trugen. Dazu gehören so klangvolle Namen wie Friedrich II., der als Friedrich der Große in die Geschichte einging und tragische, aber nicht weniger bedeutende Persönlichkeiten wie der letzte deutsche Kaiser, Wilhelm II.
300 Jahre preußische Geschichte bei MDM
Bei MDM haben Sie erstmals die Gelegenheit ein 4-er Set mit Gedenkmünzen zu Ehren Friedrich Wilhelms III. aus massivem Silber zu erwerben. Jede dieser Münzen aus Preußen wurde lediglich ein Jahr lang geprägt. Das Set enthält eine 2- und eine 3-Mark-Münze zum Gedenken an den 100. Jahrestag der siegreichen Befreiungskämpfe gegen Napoleon im Jahr 1913. Außerdem gehören noch zwei 3-Mark-Münzen, die zu den 100. Gründungsjubiläen der Universitäten Berlin (1910) und Breslau (1911) herausgegeben wurden, zu diesem edlen 4-er Silber-Set.
Die über 100 Jahre alte 3-Mark-Silbermünze zu Ehren der Jahrhundertfeier der Universität Berlin können Sie auch einzeln bestellen. Sie trägt auf ihrer Vorderseite die Portraits von Friedrich Wilhelms III. und Wilhelms II. Während ersterer in Berlin das erste Universitätsgebäude gestiftet hatte, war Wilhelm II. im Jahr 1910 sowohl deutscher Kaiser als auch preußischer König.
Bei MDM haben Sie ebenso die Möglichkeit, einen Schilling aus der Münzstätte Königsberg zu erwerben, der zwischen 1741 und 1786 als Umlaufmünze für die Provinz Ostpreußen geprägt wurde und den alltäglichen Einkäufen diente.
Echte Zeitzeugen aus der Kaiserzeit — preußische Münzen
Ein wirklich außergewöhnliches Highlight ist der einzige in Berlin geprägte Friedrichs d’or von König Friedrich Wilhelm II., der zwischen 1786 und 1797 ausgegeben wurde. Diese edle preußische Münze ist ein bis zu 230 Jahre altes Original aus Gold (900/1000) und würdigt den Bauherrn des Brandenburger Tors.
Mit dem Original-Krönungstaler aus dem Jahr 1861 bereichern Sie Ihre Sammlung historischer Münzen um ein prächtiges Glanzstück aus massivem Silber. Die Vorderseite zeigt ein Doppelportrait des gekrönten Monarchenpaares — Wilhelm I. und seine Gemahlin Königin Augusta von Preußen. Auf der Rückseite ist Preußens Wahlspruch zu lesen: „SUUM CUIQUE“. Außerdem sind die gekrönten Initialen des Herrscherpaares sowie der preußische Adler abgebildet.
Überbrücken Sie mit MDM die Jahrhunderte und lassen Sie legendäre Momente der Geschichte unseres Landes wie das "Dreikaiserjahr" oder die Krönung von Wilhelm I. mit preußischen Münzen wieder lebendig werden.