25-Euro-Münze „Heilige Drei Könige“: Ausgabe gestoppt wegen Silberpreis


Hinweis zur 25-Euro-Silbermünze „Heilige Drei Könige“: Ausgabe wegen gestiegenem Silberpreis vorübergehend nicht möglich

Die geplante Ausgabe der 25-Euro-Silber-Gedenkmünze „Heilige Drei Könige“ sorgt für Schlagzeilen: Aufgrund des stark gestiegenen Silberpreises wurde die Veröffentlichung kurzfristig zurückgestellt. Der Materialwert der Münze liegt inzwischen deutlich über dem Nennwert – eine Ausgabe wäre haushaltsrechtlich nicht zulässig. Für Sammler bedeutet das: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, sich die letzten verfügbaren 20-Euro-Silbermünzen zu sichern, bevor die Preise weiter steigen. Wir zeigen, welche Münzen aktuell erhältlich sind und geben einen Ausblick auf das Münzausgabeprogramm 2026.

Warum die 25-Euro-Münze nicht erscheint

Die für November 2025 geplante 25-Euro-Gedenkmünze „Heilige Drei Könige“ wurde vom Bundesfinanzministerium zurückgestellt. Grund ist der Silberpreis, der seit Jahresbeginn um rund 65 % gestiegen ist und aktuell bei über 46 € pro Feinunze liegt. Damit übersteigt der Materialwert einer Münze (22 g Feinsilber) den Nennwert deutlich. Eine spätere Ausgabe mit angepasstem Nominalwert wird geprüft.

Hier mehr zur Münze: 25-Euro-Silber-Gedenkmünze „Heilige Drei Könige“


Die Vorderseite der 25-Euro-Gedenkmünze 2025 "Heilige drei Könige"
Die Rückseite der 25-Euro-Gedenkmünze 2025 "Heilige drei Könige"

Jetzt die letzten 20-Euro-Silbermünzen sichern

Die offiziellen 20-Euro-Gedenkmünzen 2025 sind noch verfügbar – ein Muss für Sammler:

75. Berlinale

50 Jahre Internationales Jahr der Frau

Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas

75 Jahre Müttergenesungswerk

Alle offiziellen Silbermünzen finden Sie hier: 20- und 25-Euro-Silbermünzen


Die Vorderseite der 20-Euro-Gedenkmünze 2025 "Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas"

Vorderseite "Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas"

Die Vorderseite der 20-Euro-Gedenkmünze 2025 "75 Jahre Müttergenesungswerk"

Vorderseite "75 Jahre Müttergenesungswerk"

Auch die 2-Euro-Gedenkmünzen 2025 sind Highlights

Neben den Silbermünzen sind die 2-Euro-Ausgaben 2025 besonders gefragt:

Saarland – Saarschleife

35 Jahre Deutsche Einheit


2-Euro-Gedenkmünze 2025 "Saarland", Prägezeichen A

2-Euro-Gedenkmünze 2025 "Saarland", Prägezeichen A

2-Euro-Gedenkmünze 2025 "35 Jahre Deutsche Einheit", Prägezeichen A

2-Euro-Gedenkmünze 2025 "35 Jahre Deutsche Einheit", Prägezeichen A

Ausblick: Münzausgabeprogramm 2026

Die Verschiebung der 25-Euro-Münze „Heilige Drei Könige“ zeigt, wie stark Edelmetallpreise den Münzmarkt beeinflussen. Für Sammler ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die letzten 20-Euro-Silbermünzen und die begehrten 2-Euro-Gedenkmünzen zu sichern. Wer vorausschauend plant, sollte auch einen Blick auf das Münzausgabeprogramm 2026 werfen – spannende Themen und neue Nominale warten.

Ab 2026 werden die Nominale angepasst: 20-Euro-Münzen werden zu 25 Euro, die Weihnachtsmünze zu 35 Euro. Highlights sind:

2-Euro „Konrad Adenauer“

2-Euro „Bremen“

20-Euro „125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn“

10-Euro „Rettungsdienste“

5-Euro „Ariane 6“

Alle Infos zum Ausgabeprogramm 2026 finden Sie hier: Münzausgabeprogramm 2026


Die Motivseite der 10-Euro-Gedenkmünze 2026 "Rettungsdienste"

Motivseite "Rettungsdienste"

Die Motivseite der 5-Euro-Gedenkmünze 2026 "Ariane 6"

Motivseite "Ariane 6"

5 FAQs:

  1. Warum wurde die 25-Euro-Münze „Heilige Drei Könige“ verschoben?
    Wegen des stark gestiegenen Silberpreises liegt der Materialwert über dem Nennwert.

  2. Wann erscheint die Münze „Heilige Drei Könige“?
    Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Das BMF prüft eine spätere Ausgabe mit angepasstem Nominalwert.

  3. Welche 20-Euro-Silbermünzen sind 2025 erhältlich?
    Berlinale, Internationales Jahr der Frau, Chemnitz und Müttergenesungswerk.

  4. Welche 2-Euro-Gedenkmünzen gibt es 2025?
    Saarland (Bundesländer-Serie) und 35 Jahre Deutsche Einheit.

  5. Was bringt das Münzausgabeprogramm 2026?
    Neue Nominale (25 € und 35 €) sowie Themen wie Adenauer, Wuppertaler Schwebebahn und Ariane 6.

Mehr spannende Münz-News auf www.mdm.de entdecken!