Offizielle deutsche Euro-Silbermünze "125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn"
- Offizielle Würdigung des einzigartige Verkehrsmittels!
- Aus Sterling-Silber (925/1000) in der Prägequalität Stempelglanz!
- Bestellen Sie ganz ohne weitere Verpflichtungen!
Ausgabe der 25-Euro-Sammlermünze „Heilige Drei Könige“ sowie der 20-Euro-Sammlermünze „125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn“ wird zurückgestellt
Aufgrund des gestiegenen Silberpreises werden die oben genannten Emissionen zurückgestellt.
Infolge des starken Anstiegs des Silberpreises liegt der Materialwert der deutschen 20-Euro- beziehungsweise 25-Euro-Silbermünzen zwischenzeitlich deutlich über dem jeweiligen Nennwert. Die Neuausgabe entsprechender Münzen ist unter diesen Umständen nicht möglich. Daher werden sowohl die 25-Euro-Sammlermünze „Heilige Drei Könige“ (ursprünglicher Ausgabetermin: 20. November 2025) als auch die 20-Euro-Sammlermünze „125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn“ (ursprünglicher Ausgabetermin: 22. Januar 2026) nicht zu den geplanten Terminen ausgegeben.
Handlungsoptionen für eine spätere Ausgabe der Münzen – gegebenenfalls mit angepassten Parametern – werden derzeit geprüft. Das Bundesministerium der Finanzen wird die Öffentlichkeit zu gegebener Zeit über das Ergebnis informieren.
Quelle: Bundesministerium der Finanzen, 16.10.2025
Offizielle deutsche Euro-Münze "125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn"
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, das Prägezeichen „A“ der Staatlichen Münze Berlin, die Jahreszahl 2026 sowie die zwölf Europasterne. Zusätzlich ist die Angabe „SILBER 925“ aufgeprägt.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:
"VOHWINKEL BIS OBERBARMEN BIS"
Die Münze ist in den Prägequalitäten Stempelglanz und Polierte Platte erhältlich. Was genau der Unterschied der beiden Qualitäten ist und wieso das in der Zukunft entscheidend sein könnte, erfahren Sie in diesem informativen Video.
Sie erhalten diese staatlich limitierte Silbermünze inkl. Echtheits-Zertifikat unverbindlich für 30 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Lieferung garantiert zurückgeben.
Verpassen Sie keine zukünftige Ausgabe mehr!
*Ausgeschlossen von Versandkostenfrei-Aktionen
Art.-Nr. | 352065/001 |
Ausgabejahr | 2026 |
Ausgabeland | Bundesrepublik Deutschland |
Material | Sterling-Silber (925/1000) |
Prägestätte | Staatliche Münze Berlin |
Prägequalität / Erhaltung | Stempelglanz |
Währung | Euro |
Maße | 32,50 mm |
Gewicht | 18,0 g |
Motiv | Wuppertaler Schwebebahn |
Die Bildseite zeigt einen Gelenktriebwagen der aktuellen Baureihe bei der Ausfahrt aus der Schwebebahnstation Hauptbahnhof. Der Bahnhofsvorplatz wird dezent, aber maßstabsprägend von kleinen Menschengruppen besetzt, die die monumentale Struktur lesbar machen. Im unteren Segment der Münze, abgetrennt durch den geschwungenen Brückenbogen, befindet sich ein junger Elefantenkörper, der an die dramatische Sturzgeschichte des Zirkuselefanten Tuffi erinnert. Der Entwurf überzeugt in seiner festen, aber lebendigen Komposition durch seine urbane Kraft und macht das bahnbrechende schwebende Verkehrsmittel glaubhaft erfahrbar. Das Schweben des Gelenkzuges wird durch den fokussierten Einsatz der Farbe Blau verstärkt. Das Zusammenspiel von Bahn und Bebauung verdeutlicht gekonnt die herausragend stadtbildprägende, identitätsstiftende Funktion für Wuppertal.
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND", Wertziffer und Wertbezeichnung, das Prägezeichen "A" der Staatlichen Münze Berlin, die Jahreszahl 2026 sowie die zwölf Europasterne. Zusätzlich ist die Angabe "SILBER 925" aufgeprägt.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:
"VOHWINKEL BIS OBERBARMEN BIS"
- Exklusive Newsletter-Angebote
- Rabatt- und Gutschein-Aktionen
- Produktneuheiten & Trends entdecken