Die ½-Unzen-Gold-Jahresausgabe 2022 „Karl der Große“ als Erstabschlag!
- ½ Unze reinstes Feingold (999/1000)!
- Erstabschlag in höchster Qualität Spiegelglanz!
- Streng limitiert: nur 300 Exemplare weltweit!
Die größte Gold-Jahresausgabe 2022 als seltener Erstabschlag in einer halben Unze Feingold
Karl der Große (747-814) legte mit seiner Politik bereits im Mittelalter den Grundstock für spätere Entwicklungen in der deutschen und europäischen Geschichte. Mit seinem Imperium, das von der Nordsee bis nach Mittelitalien und von Spanien bis nach Ungarn reichte, gilt er für viele Historiker als der „Vater Europas“. Anlässlich seines 1275. Geburtstags in 2022 wird dem weltberühmten Frankenkaiser jetzt ein ehrenvolles numismatisches Denkmal gesetzt – mit dem seltenen Erstabschlag der neuen Gold-Jahresausgabe 2022.
Glanzvoller Erstabschlag
Dieser exklusive Erstabschlag ist mit einem Durchmesser von 30 mm die größte Gold-Jahresausgabe 2022 – geprägt in der Münze Berlin aus einer halben Unze reinstem Feingold (999/1000) in höchster Prägequalität Spiegelglanz.
Günstig sichern
Fordern Sie die Gold-Jahresausgabe 2022 „1275. Geburtstag Karl der Große“ jetzt für kurze Zeit einmalig günstig zum MDM-Erstausgabe-Preis an und sparen Sie dabei sofort !
Risikofrei bestellen
Wir senden Ihnen die neue Gold-Jahresausgabe 2022 aus reinstem Feingold inkl. edler Holz-Kassette und Echtheits-Zertifikat für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie diese garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein.
Seltene Unikate
Bitte beachten Sie: Aufgrund der strengen Vorgaben, die ausschließlich makellose Ausgaben von einem neuen Prägestempel zulassen, werden als Erstabschlag in einer halben Unze Feingold nur 300 Exemplare der Gold-Jahresausgabe 2022 ausgegeben – weltweit! Jede Ausgabe ist dabei einzeln nummeriert und wird dadurch zu einem unverwechselbaren Unikat. Angesichts dieser herausragenden Qualitäten und der Kleinstauflage ist daher – wie bei den Vorgängerausgaben der letzten Jahre – auch diesmal mit einem äußerst schnellen Ausverkauf zu rechnen.
Zögern Sie daher nicht und fordern Sie noch heute Ihr ganz persönliches Exemplar der Gold-Jahresausgabe 2022 zu Ehren des ersten abendländischen Kaisers seit der Antike und seines 1275. Geburtstages aus ½ Unze reinstem Feingold an!
Art.-Nr. | 1498350115 |
Auflage | weltweit nur 300 Exemplare |
Ausgabejahr | 2022 |
Material | Gold (999/1000) |
Prägestätte | Staatliche Münze Berlin |
Prägequalität / Erhaltung | Spiegelglanz |
Maße | 30,00 mm |
Gewicht | ½ Unze (15,55 g) |
Motiv | 1275. Geburtstag Karl der Große |
Ihre exklusiven Vorteile auf einen Blick:
½ Unze reinstes Feingold (999/1000)!
Geprägt in der Münze Berlin in der höchsten Qualität Spiegelglanz!
Beeindruckender Durchmesser von 30 Millimetern!
Versandkostenfreie Lieferung!
Mit individueller Nummerierung – jede Ausgabe ein echtes Unikat!
Seltenes Sammlerstück: weltweit nur 300 Exemplare!
Hochwertiges Gratis-Zubehör inklusive!
Ihre hochwertige Gratis-Ausstattung
Ihre wertvolle Gold-Jahresausgabe 2022 aus einer halben Unze Feingold wird in einer schützenden Kapsel ausgeliefert. Zur kostenlosen Ausstattung gehören auch eine edle Holz-Kassette und ein Echtheits-Zertifikat mit der Garantie der hohen Qualitätsmerkmale und interessanten Hintergrund-Informationen.
Karl der Große – ein „Vater Europas“
Karl der Große gehört zu den bekanntesten Herrschern der Menschheitsgeschichte. Geboren im Jahr 747 als Sohn von König Pippin des Jüngeren und dessen Frau Bertrada, entstammte er einem der mächtigsten Adelsgeschlechter der Welt, den Karolingern. Nach dem Ableben seines Vaters teilte sich Karl als Erbe die Regentschaft zunächst mit seinem Bruder Karlmann, die einander konkurrierend gegenüberstanden.
Nach Karlmanns Tod wurde Karl der Große zum alleinigen König eines gigantischen Imperiums, das von der Nordsee bis nach Mittelitalien und von Spanien bis nach Ungarn reichte. Damit gilt er für viele Historiker als der „Vater Europas“, der bereits im Mittelalter mit seiner Politik den Grundstock für spätere Entwicklungen in der deutschen und europäischen Geschichte legte. Historischen Quellen zufolge war Karl der Große ein Förderer der Wissenschaften und Künste und setzte sich für eine bessere Bildung der Bevölkerung ein. Auf dem Höhepunkt seiner Macht wurde er von Papst Leo III. als erster westeuropäischer Herrscher seit der Antike zum Kaiser gekrönt.
Drei Jahrzehnte nach Karls Tod (814) wurde sein riesiges Kaiserreich unter seinen drei Enkeln aufgeteilt. Ludwig der Deutsche erhielt dabei große Gebiete von Schleswig-Holstein bis Bayern – wesentliche Teile des heutigen Deutschlands. Anlässlich seines 1275. Geburtstages in 2022 wird Frankenkaiser Karl der Große in einer halben Unze reinstem Feingold gewürdigt.