Ausgabe der 25-Euro-Sammlermünze „Heilige Drei Könige“ sowie der 20-Euro-Sammlermünze „125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn“ wird zurückgestellt
Aufgrund des gestiegenen Silberpreises werden die oben genannten Emissionen zurückgestellt.
Infolge des starken Anstiegs des Silberpreises liegt der Materialwert der deutschen 20-Euro- beziehungsweise 25-Euro-Silbermünzen zwischenzeitlich deutlich über dem jeweiligen Nennwert. Die Neuausgabe entsprechender Münzen ist unter diesen Umständen nicht möglich. Daher werden sowohl die 25-Euro-Sammlermünze „Heilige Drei Könige“ (ursprünglicher Ausgabetermin: 20. November 2025) als auch die 20-Euro-Sammlermünze „125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn“ (ursprünglicher Ausgabetermin: 22. Januar 2026) nicht zu den geplanten Terminen ausgegeben.
Handlungsoptionen für eine spätere Ausgabe der Münzen – gegebenenfalls mit angepassten Parametern – werden derzeit geprüft. Das Bundesministerium der Finanzen wird die Öffentlichkeit zu gegebener Zeit über das Ergebnis informieren.
Quelle: Bundesministerium der Finanzen, 16.10.2025
Offizielle deutsche Euro-Münze "125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn"
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, das Prägezeichen „A“ der Staatlichen Münze Berlin, die Jahreszahl 2026 sowie die zwölf Europasterne. Zusätzlich ist die Angabe „SILBER 925“ aufgeprägt.
Angaben zur Münze
| Art.-Nr. | 352069/001 |
| Ausgabejahr | 2026 |
| Ausgabeland | Bundesrepublik Deutschland |
| Material | Sterling-Silber (925/1000) |
| Prägestätte | Staatliche Münze Berlin |
| Prägequalität / Erhaltung | Polierte Platte |
| Währung | Euro |
| Maße | 32,50 mm |
| Gewicht | 18,0 g |
| Motiv | Wuppertaler Schwebebahn |
| Lieferzeit | Vorauss. Ausgabetermin: 31.12.2026 |