Die Geburt des berühmtesten Münzmotivs der Welt!
Es war die Geburtsstunde des berühmtesten Münzmotivs der Welt: 1947 erschien erstmals der Springbock auf einer südafrikanischen Münze! Was schon damals für Aufsehen sorgte, sollte 20 Jahre später endgültig zur Legende werden, denn von da an zierte der Springbock die wichtigste Goldanlagemünze der Welt, den Krügerrand. Daran war 1947 jedoch noch nicht zu denken. Damals bildete er das Motiv der ersten 5-Shilling-Ausgabe des Landes, zugleich die größte südafrikanische Silbermünze des 20. Jahrhunderts.
Die Münz-Vorderseite zeigt hingegen keine südafrikanische Persönlichkeit, sondern den britischen König Georg VI., Vater von Queen Elisabeth II. Denn bis 1961 war Südafrika Mitglied des Commonwealth of Nations, einem Bündnis ehemaliger britischer Kolonien, deren Staatsoberhaupt weiterhin der britische König oder die Königin ist. 1994 nach dem Ende der Apartheid trat Südafrika dem Staatenbund wieder bei.
Eine Besonderheit zeigt sich in der Umschrift auf der Vorderseite. Diese nennt Georg VI. in Latein REX IMPERATOR, also "König Kaiser". Als letzter britischer Monarch trug Georg VI. bis 1947 den Titel als Kaiser von Indien.
Die fast 80 Jahre alte Original-Silbermünze, die als allererste den Springbock trägt, ist weit über die Grenzen Südafrikas hinaus als Sammlerstück gesucht. Greifen Sie schnell zu – uns stehen nur wenige Exemplare zur Verfügung!
Angaben zu der Münze
| Art.-Nr. | 1448990176 |
| Ausgabejahr | 1947 |
| Ausgabeland | Südafrika |
| Material | Silber (800/1000) |
| Prägequalität / Erhaltung | vorzüglich |
| Nennwert | 5 Shillings |
| Maße | 38,8 mm |
| Gewicht | 28,2 g |
| Motiv | König Georg VI. |