Filter

Himmelsscheibe von Nebra – Münzen mit kosmischer Geschichte


Die Himmelsscheibe von Nebra zählt zu den bedeutendsten archäologischen Funden Europas. Sie gilt als älteste bekannte Darstellung des Himmels und vereint Astronomie, Mythologie und Frühgeschichte in einem einzigartigen Artefakt. Mit exklusiven Sonderausgaben – den Himmelsscheibe-von-Nebra-Münzen – wird dieses Kulturerbe in edlem Silber und Gold verewigt. Jede Münze ist ein Stück lebendige Geschichte und eine Bereicherung für jede Sammlung deutscher Sonderprägungen.


Die historische Bedeutung der Himmelsscheibe

Entdeckt wurde die Scheibe 1999 auf dem Mittelberg bei Nebra in Sachsen-Anhalt. Sie besteht aus Bronze mit Goldauflagen, die Sonne, Mond und Sterne darstellen – besonders eindrucksvoll sind die Plejaden, die schon vor über 3600 Jahren als Orientierung für Kalender- und Ackerbau dienten.

Entstanden um 1600 v. Chr., belegt die Scheibe, dass astronomisches Wissen bereits in der Bronzezeit für religiöse Rituale und praktische Zwecke genutzt wurde. Seit 2013 gehört sie zum UNESCO-Weltdokumentenerbe und ist heute im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) zu bestaunen. Damit gilt die Himmelsscheibe als archäologische Sensation – ein wahrer Schlüssel zur europäischen Frühgeschichte.


Die wichtigsten Münzen zur Himmelsscheibe von Nebra

Jahr Ausgaben / Motiv Material / Legierung Prägequalität Besonderheit / Limitierung
2021 Jubiläumsausgabe „20 Jahre Fund“ 925er Silber PP, Farbveredelung Gedenkausgabe zum 20. Jahrestag
2022 Silberprägung mit Glasinlay 925er Silber + Glas PP, koloriert streng limitiert (500 Stück)
2022 Komplettsatz „5 Phasen der Himmelsscheibe“ 333er Silber Spiegelglanz 5-teilige Serie, symbolisiert die Entwicklung
2023 großformatige 5-Unzen-Silbermünze (Samoa) 999er Silber (155,5 g) PP, koloriert nur 75 Stück weltweit, geprägt für Samoa
2023 Goldprägung „Himmelsscheibe von Nebra“ 999,9er Gold PP Kleinauflage, exklusiv für Sammler
2024 Jubiläumsgoldprägung 999,9er Gold PP hochwertige Sonderprägung, farbveredelt

Die Motive der Himmelsscheibe-von-Nebra-Münzen

Die Prägungen orientieren sich eng am berühmten Original und setzen dessen Symbole präzise und detailreich um:

 
Sonne und Mond: Auf vielen Ausgaben bilden sie das zentrale Motiv und offenbaren die Bedeutung von Tag und Nacht in der Bronzezeit.

Sterne und Plejaden: Die charakteristische Sternengruppe ist ein wiederkehrendes Element, das schon vor 3600 Jahren zur Bestimmung der Jahreszeiten genutzt wurde.

Horizontbögen und Sonnenbarke: Einige Münzen zeigen zusätzliche Elemente der Scheibe, die astronomisches Wissen und religiöse Vorstellungen widerspiegeln.

Phasen der Scheibe: Spezielle Serien wie die „5 Phasen der Himmelsscheibe“ verdeutlichen die Veränderungen und Ergänzungen des Artefakts im Lauf der Zeit.

• Farb- und Glaseffekte: Moderne Techniken wie Farbveredelung oder Glasinlays heben einzelne Symbole hervor und machen die Prägungen besonders anschaulich.

Damit verbinden die Münzen authentische Motive der Bronzezeit mit zeitgemäßer Prägekunst und sorgen für eine klare Wiedererkennbarkeit der Himmelsscheibe.


Vielfalt der Ausgaben – Silber und Gold

Die Silberprägungen zur Himmelsscheibe von Nebra reichen von detailreich kolorierten Jubiläumsausgaben, über innovative Glasinlays, bis hin zu beeindruckenden 5-Unzen-Sonderprägungen. Von hohem Interesse für Anleger und langjährige Sammler sind die Goldprägungen, die die Himmelsscheibe auf feinstem 999,9er Gold verewigen. Aufgrund ihrer strengen Limitierung und höchsten Prägequalität zählen sie zu den begehrtesten Raritäten auf dem Markt.


Besonderheit: internationale Prägung von Samoa

Ein Highlight für Sammler sind die großformatigen 5-Unzen-Silbermünzen zur Himmelsscheibe von Nebra, die exklusiv von Samoa geprägt werden. Sie sind offizielle Ausgaben des Inselstaates im Südpazifik und gleichzeitig hochgeschätzte Sammlerstücke in Europa. Mit ihrem hohen Feingewicht von 155,5 Gramm, detailreicher Farbveredelung und einer weltweiten Auflage von nur 75 Exemplaren gelten sie als absolute Spitzenstücke dieser Serie.

Warum Sammler die Himmelsscheibe lieben

historische Tiefe: Verbindung von Archäologie, Astronomie und Mythologie

Exklusivität: limitierte Auflagen, streng nummerierte Sonderausgaben

Vielfalt: Silber- und Goldprägungen, Sondertechniken wie Farbveredelung und Glasinlays

offizielle Sonderprägungen: mit Echtheitszertifikat und höchster Präzision gefertigt

Zubehör für Ihre Sammlung

Wer exklusive Prägungen wie die Himmelsscheibe-von-Nebra-Münzen kauft, sollte auch an die richtige Lagerung denken. Bei MDM finden Sie dafür eine große Auswahl an hochwertigem Münzzubehör;

Münzkapseln, die jede Prägung zuverlässig vor Kratzern, Staub und Fingerabdrücken schützen.

Sammelmappen und Münzalben, die Ihre Kollektion übersichtlich ordnen und optisch ansprechend präsentieren.

Komplettsets, mit denen Sie alle Ausgaben einer Serie geschlossen erwerben und perfekt aufbewahren können.


Von der Bronzezeit bis heute – deutsche Sonderprägung im Überblick

Die Himmelsscheibe-von-Nebra-Münzen sind eingebettet in eine breite Tradition deutscher Sonderprägungen. Während diese Ausgaben das älteste bekannte Himmelsbild der Menschheit würdigen, greifen andere Münzen Themen wie bedeutende Persönlichkeiten, deutsche Märchen oder die regionale Vielfalt der Bundesländer auf. Ob 5-Euro-Münzen mit farbigem Polymer-Ring, 10-Euro-Gedenkmünzen oder edle 20-Euro-Silberausgaben – alle Prägungen sind offizielle Zahlungsmittel der Bundesrepublik Deutschland und werden mit Echtheitszertifikat ausgeliefert.

Die Himmelsscheibe-von-Nebra-Münzen bei MDM kaufen

Die Münzen zur Himmelsscheibe von Nebra vereinen archäologischen Tiefgang, kunstvolle Gestaltung und höchste Prägequalität. Ob in Silber, Gold oder als exklusive 5-Unzen-Prägung aus Samoa – sie sind ein außergewöhnliches Sammelgebiet, das historische Bedeutung mit numismatischer Exklusivität verbindet.

Entdecken Sie jetzt die Vielfalt der  deutsche Sonderprägungen bei MDM und sichern Sie sich Ihre persönliche Himmelsscheibe – ein Stück Geschichte, das für die Ewigkeit geprägt ist.


FAQ

Was ist die Himmelsscheibe von Nebra?

Die Himmelsscheibe von Nebra ist eine rund 32 cm große Bronzeplatte mit Goldauflagen, die Sonne, Mond, Sterne und die Plejaden zeigt. Sie gilt als älteste konkrete Himmelsdarstellung der Menschheit und stammt aus der Bronzezeit um 1600 v. Chr..


Wann und wo wurde die Himmelsscheibe entdeckt?

Gefunden wurde die Scheibe am 4. Juli 1999 von Raubgräbern auf dem Mittelberg bei Nebra in Sachsen-Anhalt, Deutschland.


Welche Bedeutung hat die Himmelsscheibe archäologisch und kulturell?

Sie offenbart überraschend komplexes astronomisches Wissen aus der Bronzezeit und ist seit 2013 Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes.


Welche offiziellen Münzprägungen zur Himmelsscheibe von Nebra gibt es?

Es existieren mehrere Ausgaben: Die deutsche 10-Euro-Silber-Gedenkmünze (2008), Jubiläumsprägungen in Silber und Gold, limitierte Komplettsätze und farbveredelte Sonderausgaben – auch internationale Großformate (z. B. für Samoa).


Wofür stehen die Motive auf den Münzen zur Himmelsscheibe?

Die Motive greifen zentrale Elemente der Scheibe auf: Sonne, Mond, Sterne, Plejaden, Horizontbögen und astronomische Szenen, zum Teil als farbiges Design oder mit innovativen Materialien.


Ist die Himmelsscheibe von Nebra im Museum zu besichtigen?

Ja, das Original befindet sich im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale), Sachsen-Anhalt.

MDM-Newsletter
Jetzt zum MDM-Newsletter anmelden und 5 € Willkommens-Rabatt sichern
  • Exklusive Newsletter-Angebote
  • Rabatt- und Gutschein-Aktionen
  • Produktneuheiten & Trends entdecken
Ich willige jederzeit widerruflich ein, von MDM über interessante Angebote, Sonderaktionen und Gewinnspiele rund um das Münzsammeln bei MDM per E-Mail informiert zu werden. Mit dem Klick auf „Jetzt anmelden“ stimmen Sie zu, dass wir Ihre Informationen im Rahmen unserer Datenschutzbestimmungen verarbeiten. Sie können sich jeder Zeit über den Newsletter abmelden.