• Die 10 Euro Gedenkmünze "50 Jahre Deutsche Bundesbank" Künstlerin: Susanne Kraißer Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 10 Euro Gedenkmünze "50 Jahre Deutsche Bundesbank" Künstlerin: Susanne Kraißer Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 10 Euro Gedenkmünze "50 Jahre Deutsche Bundesbank" Künstlerin: Susanne Kraißer Klicken zum Vergrößern
  • Die 10 Euro Gedenkmünze "50 Jahre Deutsche Bundesbank" Künstlerin: Susanne Kraißer Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 10 Euro Gedenkmünze "50 Jahre Deutsche Bundesbank" Künstlerin: Susanne Kraißer Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 10 Euro Gedenkmünze "50 Jahre Deutsche Bundesbank" Künstlerin: Susanne Kraißer Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

Die 10 Euro Gedenkmünze "50 Jahre Deutsche Bundesbank"

Art.-Nr.: K_1029670122_1029680121

  • Stempelglanz oder Polierte Platte!
39,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 

6,95 € Versandkosten6.951000.0000

6,95 € Versandkosten6.951000.0000

Produktdetails

50 Jahre Deutsche Bundesbank

Dies war das Motto, mit dem die Deutsche Bundesbank ab dem 1. August 2007 ihr Jubiläum feierte. 50 Jahre sind seit Inkrafttreten des Gesetzes über die Deutsche Bundesbank vergangen.

Die Bildseite der Gedenkmünze zeigt auf der linken Seite einer Waage Objekte, die den monetären Teil der Wirtschaft symbolisieren (Geld, Währungsreserven) und auf der rechten Seite die reale Wirtschaft (Produktionsunternehmen, Banken).

Über 50 Jahre hat die Bundesbank zum Ausgleich beider Teile und damit zum Wirtschaftswachstum beigetragen. Dies hat die Künstlerin Susanne Kraißer aus Bremen im Hintergrund mit dem fünf Jahrzehnte umfassenden Diagramm verdeutlicht. Auf der Wertseite wurde das Diagrammelement wieder aufgenommen, wodurch eine gute Korrespondenz zur Bildseite hergestellt wird. Als Randschrift wurde "PREISSTABILITÄT GEWÄHRLEISTEN" gewählt.

Die deutschen 10-Euro-Silber-Gedenkmünzen in der wertvollsten Prägequalität „Polierte Platte“ (PP) sind die kostbarsten und seltensten Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland.

Hintergrund

Die Deutsche Bundesbank als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland

Wesentliches Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems. Zu den weiteren Kerngeschäftsfeldern gehören das Finanz- und Währungssystem, die Bankenaufsicht, der unbare Zahlungsverkehr sowie das Bargeld.

Ihr Sitz ist in Frankfurt am Main und sie ist Teil des Europäischen Systems der Zentralbanken.

Der Vorgänger war die „Bank deutscher Länder“ (1948-1957).

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 2007
Sammelgebiet: Deutsche Gedenkmünzen
Ausgabeland: Deutschland
Material: Silber (925/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz
Prägestätte: Hamburgische Münze
Währung: Euro
Maße: 32,5 mm
Gewicht: 18,00 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Ausgabejahr: 2007
Sammelgebiet: Deutsche Gedenkmünzen
Ausgabeland: Deutschland
Material: Silber (925/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Polierte Platte
Prägestätte: Hamburgische Münze
Währung: Euro
Maße: 32,5 mm
Gewicht: 18,00 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Produktinformationen drucken
2299
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch