Malta setzt 2025 seine beliebte Serie „Einheimische Arten“ mit dem „maltesischen Ochsen“ fort
Mit der 2-Euro-Gedenkmünze „Der maltesische Ochse“ setzt Malta seine Serie „Einheimische Arten“ fort und lenkt den Blick auf eine traditionsreiche und vom Aussterben bedrohte Tierart, die über Jahrhunderte hinweg eng mit der Kultur- und Landwirtschafts-Geschichte der Mittelmeerinsel verbunden war.
Der maltesische Ochse, auch bekannt als „Il-Baqra Maltija“, ist eine kräftige, gutmütige Rinderrasse, die sich durch besondere Anpassungsfähigkeit an das mediterrane Klima und die kargen Böden Maltas auszeichnet.
Diese Nutztiere waren über Generationen hinweg unverzichtbare Helfer in der Landwirtschaft: Sie zogen Pflüge, Karren und halfen beim Dreschen von Getreide. Dabei standen sie sinnbildlich für den Fleiß und die Bodenständigkeit der maltesischen Landbevölkerung. Der Rückgang traditioneller Anbaumethoden, der technologische Fortschritt sowie die Verdrängung durch effizientere Hochleistungs-Rassen führten jedoch dazu, dass der maltesische Ochse heute nahezu verschwunden ist. Aktuelle Initiativen bemühen sich um die Erhaltung des Ochsen als Teil des nationalen Kulturerbes.
Die Münze wird in Bankfrischer Prägequalität ausgegeben und in einer schützenden Kapsel mit einem informativen Echtheits-Zertifikat überreicht. Sichern Sie sich jetzt die limitierte (140.000 Exemplare) 2-Euro-Gedenkmünze „Der maltesische Ochse“!
Angaben zu der Münze
Art.-Nr. | 1614310118 |
Auflage | 140000 |
Ausgabejahr | 2025 |
Ausgabeland | Malta |
Material | Kupfer/Nickel |
Prägequalität / Erhaltung | bankfrisch |
Währung | Euro |
Nennwert | 2 |
Maße | 25,75 mm |
Gewicht | 8,50 g |
Motiv | Der maltesische Ochse |