• Der antike Silber-Stater ‘Reiter von Kelenderis‘ Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des Silber-Staters ‘Reiter von Kelenderis‘ Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des Silber-Staters ‘Reiter von Kelenderis‘ Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

Kilikien/Kelenderis Stater 425-400 v. Chr. 'Reiter von Kelenderis'

Art.-Nr.: 1310020110

  • Die erste olympische Münze aller Zeiten!
  • Erstmals bei MDM!
  • Äußerst seltenes, über 2.400 Jahre altes Original!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
statt 1.100,00 
990,00 
30-Tage-Bestpreis 990,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 1.100,00 
990,00 
30-Tage-Bestpreis 990,00 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Spektakuläre Münz-Darstellung eines antiken olympischen Wettbewerbs!

Dieses außergewöhnliche Angebot ist für Sammler historischer Münzen und Olympia-Fans gleichermaßen attraktiv!

Rechtzeitig zu den XXXI. Olympischen Sommerspielen, die in Rio de Janeiro - und somit erstmals in Südamerika - stattfinden, konnten wir ein kleines Kontingent einer spektakulären antiken Original-Münze zusammentragen:

Die erste olympische Münze aller Zeiten!

Sie ist ein echtes Andenken an eine Variante des Pferderennens, die zeitweilig eine antike olympische Sportart war. Das eindrucksvolle Motiv gab der Münze ihren Spitznamen 'Reiter von Kelenderis'.

Münzen

Echte Silbermünze aus dem antiken Griechenland!

Der Silber-Stater aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. stammt aus Kelenderis, einer Stadt in der damaligen griechischen Provinz Kilikien (heute: Südtürkei). Die Vorderseite zeigt eine Sportart, die es nur in der Antike gab: die Kalpé (auch: calpe), eine besondere Variante des Pferderennens.

Auf der Rückseite ist eine Ziege zu sehen, die auf ihren Vorderbeinen lagert und den Kopf zurückwirft. Die blökende Ziege war seinerzeit ein Wahrzeichen von Kelenderis. Gezüchtet wurden diese Tiere im Umland der Stadt, da die Beschaffenheit des Ackerbodens keine traditionelle Landwirtschaft ermöglichte.

Mit diesem „Olympia“-Stater können Sie einen echten Zeitzeugen vom Ursprung des größten Sportereignisses der Welt besitzen. Jede Münze wurde einzeln von Hand geschlagen und ist deshalb ein absolutes Unikat. Die Silberstücke sind heutzutage natürlich weltweit gesucht und extrem selten, da viele Exemplare im Laufe der Jahrtausende durch Einschmelzungen und Verlust unwiederbringlich verloren gingen.

Zubehör

Spezielles Zubehör inklusive!

✔ Das edle Etui zur stilvollen und sicheren Aufbewahrung Ihres antiken Silberstücks.

✔ Ein Zertifikat, mit dem wir Ihnen die von Experten geprüfte Echtheit garantieren.

✔ Gratis erhalten Sie eine griechische Original-Briefmarke mit antikem Olympia-Motiv, die 1896 zu den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit verausgabt wurde.

Hintergrund

Die Kalpé - antike Sportart und Münzmotiv

Die auf der Münze abgebildete Szene bezieht sich auf die Kalpé – einen Wettkampf, der in den Jahren 496 bis 444 v. Chr. olympische Sportart war und im sogenannten Hippodrom ausgetragen wurde.

Bei der Kalpé handelte es sich um ein Stutenrennen über acht Runden (= knapp 10 km). Geritten wurde ohne Sattel und Steigbügel. In der letzten Runde sprang der Reiter im Galopp vom Pferd, musste die Zügel in der Hand behalten und mit dem Pferd die Runde laufend bestreiten. Dies war extrem schwierig, weil der Reiter neben dem Sprung vom Pferd auch darauf achten musste, mit dem Pferd Schritt zu halten und nicht zertrampelt zu werden.

Da dieser Wettkampf sehr gefährlich war, etliche Unfälle hervorrief und sogar Todesopfer forderte, wurde er nach 52 Jahren bzw. 14 Olympischen Spielen wieder abgeschafft. Dennoch wurde dieser Disziplin noch Jahre nach ihrer Abschaffung eine Münzprägung des silbernen Staters aus Kelenderis gewidmet.

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 425–400 v. Chr.
Ausgabeland: Kilikien/Kelenderis
Material: Silber
Prägequalität/ Erhaltung: Sehr schön
Währung: Stater
Maße: ca. 20,00 mm
Gewicht: ca. 11g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Die erste olympische Münze aller Zeiten!
  • Erstmals bei MDM!
  • Äußerst seltenes, über 2.400 Jahre altes Original!
statt 1.100,00 
990,00 
30-Tage-Bestpreis 990,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 1.100,00 
990,00 
30-Tage-Bestpreis 990,00 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
41651
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • Ägypten Tetradrachme 305–283 v. Chr. Ptolemaios I.
    statt 1.550,00 
    1.390,00 
    30-Tage-Bestpreis 1.390,00 €
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands inkl. MwSt.
  • 20 Jahre Abschied von der D-Mark – "100 Deutsche Mark" originalgetreu gewürdigt!
    statt 144,99 
    59,99 
    30-Tage-Bestpreis 59,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Kollektion „Letzter Kursmünzensatz der D-Mark in Gold“
    statt 59,99 
    29,99 
    30-Tage-Bestpreis 29,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Premium-Farb-Edition der 2-Euro-Gedenkausgaben - Start: 2022
    statt 21,99 
    9,99 
    30-Tage-Bestpreis 9,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Premium-Farb-Edition der 2-Euro-Gedenkausgaben - Start: Kroatien 2023
    statt 21,99 
    9,99 
    30-Tage-Bestpreis 9,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die Gold-Barrenmünzen-Kollektion „Most Famous Bullion“ - Ihr Start: Panda
    statt 119,99 
    49,99 
    30-Tage-Bestpreis 49,99 €
    zzgl. Versandkosten steuerfrei
  • Premium-Farb-Edition der 2-Euro-Gedenkausgaben - Start: Kroatien 2023
    statt 21,99 
    9,99 
    30-Tage-Bestpreis 9,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Kaiser, Götter und Legionen: Fünf echte römische Münzen
    29,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.