Ein Meilenstein der Wissenschaftsgeschichte – jetzt als offizielle britische Silbermünze!
Im Jahr 1675 gründete der britische König Charles II. eines der bedeutendsten Zentren für Astronomie und Navigation: die Königliche Sternwarte von Greenwich (Royal Observatory). Seitdem dient dieser geschichtsträchtige Ort nicht nur als Symbol britischer Forschungsexzellenz, sondern markiert auch den Nullmeridian, der die Zeitrechnung der Welt prägt – „Greenwich Mean Time“ wurde zur internationalen Referenz. Zum 350. Jubiläum dieses wissenschaftlichen Wahrzeichens erscheint nun eine eindrucksvolle Gedenkmünze aus massivem Sterlingsilber (925/1000), kunstvoll teilvergoldet und in streng limitierter Auflage von nur 1.500 Exemplaren weltweit.
Die Silbermünze "350 Jahre Royal Observatory Greenwich" überzeugt durch die höchste Prägequalität "Polierte Platte" der Royal Mint. Sie ist eine Hommage an das britische Erbe der Astronomie, das über Jahrhunderte hinweg Generationen von Entdeckern, Forschern und Navigatoren inspiriert hat. Die Rückseite der Münze zeigt das aktuelle Porträt von König Charles III., das Ausgabejahr 2025 sowie den Nennwert von 2 britischen Pfund. Die teilvergoldete Silber-Gedenkmünze erhalten Sie in einem eleganten Etui und mit nummeriertem Echtheits-Zertifikat – kostenfrei dazu! Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar dieser einmaligen Jubiläums-Ausgabe und feiern Sie 350 Jahre britische Wissenschaftsgeschichte mit einem wertvollen Sammlerstück!
Angaben zu der Münze
Art.-Nr. | 1614470102 |
Auflage | 1500 |
Ausgabejahr | 2025 |
Ausgabeland | Großbritannien |
Material | Massives Sterlingsilber (925/1000) |
Prägestätte | British Royal Mint |
Prägequalität / Erhaltung | Polierte Platte |
Währung | Pfund (GBP) |
Nennwert | 2 |
Maße | 28,40 mm |
Gewicht | 12,00 g |
Motiv | Globus umrahmt von römischen Ziffern und astronomischen Zeichen |