Rarität aus Thüringen: Die einzige 5-Mark-Silbermünze von Herzog Georg II.
Geprägt im Jahr 1901 anlässlich des 75. Geburtstags von Herzog Georg II., gehört dieses 5-Mark-Stück zu den seltensten Silbermünzen des Deutschen Kaiserreichs. Nur 20.000 Exemplare wurden hergestellt – geprägt nicht etwa in Meiningen selbst, sondern im Münchner Hauptmünzamt (Prägezeichen D), da Sachsen-Meiningen keine eigene Prägestätte besaß.
Georg II. war fast 50 Jahre lang Regent des kleinen thüringischen Herzogtums – und ist der einzige Herzog von Sachsen-Meiningen, der jemals auf einer Reichsmünze abgebildet wurde. Ein Muss für anspruchsvolle Sammler und ein echter Geheimtipp für Kenner.
Mit einem Durchmesser von 38 mm und einem Gewicht von 27,7 g ist das 5-Mark-Stück ein echter Gigant aus massivem Silber (900/1000) und zeigt den Herzog in seltener rechtsgewandter Darstellung – ein künstlerisches Unikat unter den Silbermünzen jener Zeit.
Sichern Sie sich jetzt diese einzigartige Rarität und holen Sie sich einen echten Zeitzeugen des Deutschen Kaiserreiches nach Hause!
Angaben zu der Münze
Art.-Nr. | 583080239 |
Ausgabejahr | 1900 – 1901 |
Ausgabeland | Deutsches Reich / Sachsen-Meiningen |
Material | Silber (900/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | sehr schön |
Nennwert | 5 Mark |
Maße | 38,0 mm |
Gewicht | 27,7 g |
Motiv | Herzog Georg II. |