• Die 100 Euro Goldmünze 2013 "UNESCO Welterbe – Gartenreich Dessau-Wörlitz"! Quelle: BVA; Künstler: Lorenz Crössmann Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des offiziellen deutschen Gold-Euros "UNESO Welterbe Dessau-Wörlitz" Quelle: BVA; Künstler: Lorenz Crössmann Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des offiziellen deutschen Gold-Euros "UNESO Welterbe Dessau-Wörlitz" mit dem Prägezeichen F Quelle: BVA; Künstler: Lorenz Crössmann Klicken zum Vergrößern
  • Die 100 Euro Goldmünze 2013 "UNESCO Welterbe – Gartenreich Dessau-Wörlitz"! Quelle: BVA; Künstler: Lorenz Crössmann Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des offiziellen deutschen Gold-Euros "UNESO Welterbe Dessau-Wörlitz" Quelle: BVA; Künstler: Lorenz Crössmann Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des offiziellen deutschen Gold-Euros "UNESO Welterbe Dessau-Wörlitz" mit dem Prägezeichen F Quelle: BVA; Künstler: Lorenz Crössmann Klicken zum Vergrößern
  • Die 100 Euro Goldmünze 2013 "UNESCO Welterbe – Gartenreich Dessau-Wörlitz"! Quelle: BVA; Künstler: Lorenz Crössmann Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des offiziellen deutschen Gold-Euros "UNESO Welterbe Dessau-Wörlitz" Quelle: BVA; Künstler: Lorenz Crössmann Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des offiziellen deutschen Gold-Euros "UNESO Welterbe Dessau-Wörlitz" mit dem Prägezeichen F Quelle: BVA; Künstler: Lorenz Crössmann Klicken zum Vergrößern
  • Die 100 Euro Goldmünze 2013 "UNESCO Welterbe – Gartenreich Dessau-Wörlitz"! Quelle: BVA; Künstler: Lorenz Crössmann Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des offiziellen deutschen Gold-Euros "UNESO Welterbe Dessau-Wörlitz" Quelle: BVA; Künstler: Lorenz Crössmann Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des offiziellen deutschen Gold-Euros "UNESO Welterbe Dessau-Wörlitz" mit dem Prägezeichen F Quelle: BVA; Künstler: Lorenz Crössmann Klicken zum Vergrößern
  • Die 100 Euro Goldmünze 2013 "UNESCO Welterbe – Gartenreich Dessau-Wörlitz"! Quelle: BVA; Künstler: Lorenz Crössmann Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des offiziellen deutschen Gold-Euros "UNESO Welterbe Dessau-Wörlitz" Quelle: BVA; Künstler: Lorenz Crössmann Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des offiziellen deutschen Gold-Euros "UNESO Welterbe Dessau-Wörlitz" mit dem Prägezeichen F Quelle: BVA; Künstler: Lorenz Crössmann Klicken zum Vergrößern
Für Sie zusammengestellt

Die 100 Euro Goldmünze 2013 "UNESCO Welterbe – Gartenreich Dessau-Wörlitz"!

Art.-Nr.: K_1065910135_1065910150_1065910176_1065910192_1065910218

  • In den fünf Prägezeichen A, D, F, G und J!
  • Nur 40.000 Exemplare pro Prägezeichen!
  • Eine halbe Unze reinstes Gold (999,9/1000)!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Produktdetails

Der neue Gold-EURO 2013 "UNESCO-Welterbe – Gartenreich Dessau-Wörlitz"!

Der neue Gold-Euro 2013 "UNESCO Welterbe Dessau-Wörlitz" erschien in den fünf Prägezeichen A, D, F, G und J. Jeder Buchstabe steht dabei für eine Münzprägestätte in Deutschland: A für Berlin, D für München, F für Stuttgart, G für Karlsruhe und J für Hamburg. Deutschland ist übrigens das einzige Euro emittierende Land, das mehr als eine Prägestätte mit der Münzherstellung beauftragt. Sie haben heute noch die Möglichkeit, sich den neuen Gold-Euro 2013 in allen fünf Prägezeichen zu sichern. Aufgrund der niedrigen Auflage von nur 40.000 Exemplaren pro Prägezeichen, wird diese wertvolle Rarität aber sehr schnell vergriffen sein!

100 Euro aus reinstem Gold (999,9/1000)!

Die kostbare 100-Euro-Gedenkmünze aus reinstem Gold (999,9/1000) würdigt das UNESCO Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz. Diese edle Goldmünze wurde in allen fünf staatlichen deutschen Prägestätten geprägt und ist in einer Auflage von 200.000 Stück erschienen

Ihre 100 Euro Goldmünze erhalten Sie in einer schützenden Kapsel und im offiziellen Etui mit dem original Echtheitszertifikat des Bundesministeriums für Finanzen.

Das Motiv

Gold-EURO 2013 - "UNESCO-Welterbe – Gartenreich Dessau-Wörlitz"

Der Entwurf stammt von dem Künstler Lorenz Crössmann aus Berlin.

Die Jury hat ihre Entscheidung wie folgt begründet:

„Die Münze überzeugt auf beiden Seiten durch die harmonische Komposition und den korrespondierenden Zusammenklang beider Seiten.

Die Bildseite schließt Landschaft und Architektur zusammen, womit die beiden Elemente des Gartenreichs Berücksichtigung finden: Zum einen die Rousseau-Insel als Entree der Wörlitzer Anlagen, in der sich die Philosophie des Fürsten Franz widerspiegelt. Zum anderen der klar strukturierte Aufriss des als der Gründungsbau des Klassizismus auf dem europäischen Kontinent bekannten Wörlitzer Landhauses, durch den die antike Ideenwelt des Fürsten und seines Architekten Erdmannsdorff ins Bild gesetzt wird. Die Schrift mit ihren Serifen erinnert dazu passend an antike Schriftbilder. Die Insel ist mit ihrer plastischen und räumlichen Darstellung naturhaft, während das Schloss mit seiner konstruktiven, graphischen Darstellung für die Klarheit der antiken Formensprache steht.

In der als aufsteigendes Dreieck gewählten Komposition der Bildseite verschmelzen gleichsam wie im Gartenreich angelegt, Architektur und Natur mit der Schrift als verbindendem Element zu einer Einheit. Der Adler spiegelt die Würde eines Staatssymbols wider.“

Die Bildseite verdeutlicht die beiden Elemente des Gartenreichs: Landschaft und Architektur.

Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, die Jahreszahl 2013, die zwölf Europasterne sowie – je nach Prägestätte – das Münzzeichen „A“ (Berlin), „D“ (München), „F“ (Stuttgart), „G“ (Karlsruhe) oder „J“ (Hamburg).

Die Münze wurde – wie die bisherigen deutschen 100-Euro-Goldmünzen – aus Feingold (999,9/1000) gefertigt. Ihr Gewicht wird 15,5 Gramm und der Durchmesser 28 mm betragen.

Angaben zu der Münze
Auflage: Nur 40.000 pro Prägezeichen
Ausgabejahr: 2013
Ausgabeland: Deutschland
Material: Gold (999/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz
Prägestätte: Staatliche Münze Berlin
Währung: Euro
Maße: 28 mm
Gewicht: 15,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Auflage: Nur 40.000 pro Prägezeichen
Ausgabejahr: 2013
Ausgabeland: Deutschland
Material: Gold (999/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz
Prägestätte: Staatliche Münze Karlsruhe
Währung: Euro
Maße: 28 mm
Gewicht: 15,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Auflage: Nur 40.000 pro Prägezeichen
Ausgabejahr: 2013
Ausgabeland: Deutschland
Material: Gold (999/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz
Prägestätte: Staatliche Münze Stuttgart
Währung: Euro
Maße: 28 mm
Gewicht: 15,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Auflage: Nur 40.000 pro Prägezeichen
Ausgabejahr: 2013
Ausgabeland: Deutschland
Material: Gold (999/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz
Prägestätte: Bayrisches Hauptmünzamt München
Währung: Euro
Maße: 28 mm
Gewicht: 15,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Auflage: Nur 40.000 pro Prägezeichen
Ausgabejahr: 2013
Ausgabeland: Deutschland
Material: Gold (999/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz
Prägestätte: Hamburgische Münze
Währung: Euro
Maße: 28 mm
Gewicht: 15,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Produktinformationen drucken
19403
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 2 Euro Gedenkmünze "Einrichtung der Selbstverwaltung 1921" 2013 aus Malta
    14,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "250 Jahre Glockenturm der Clérigos-Kirche" 2013 aus Portugal
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag des EU-Beitritts" 2014 aus der Slowakei!
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "400. Todestag von Domínikos Theotokópoulos" 2014 aus Griechenland
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "Galileo Galilei" 2014 aus Italien
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Lettland 2016 2-Euro-Gedenkmünze 'Vidzeme'
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • „Die größten Deutschen“ in reinem Gold – Ihre Startlieferung „Albert Einstein“
    statt 134,99 
    59,99 
    30-Tage-Bestpreis 59,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 1 Gramm Feingold-Barren als perfekte Geschenk-Idee

    ab 128,99 €

    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands steuerfrei