Der einzige Vereinstaler von König Maximilian II. Joseph von Bayern
- Echter Silbertaler des Königreichs Bayern!
- Über 150 Jahre alter Zeitzeuge von König Maximilian II.!
- Massives Silber (900/1000) in Sammler-Erhaltung sehr schön!
Ein echtes Stück Bayrischer Kultur
Vor 175 Jahren wurde in München ein Wahrzeichen enthüllt, das bis heute Touristen aus aller Welt anzieht: die monumentale Bavaria-Statue auf der Theresienwiese. Die Einweihung erfolgte hochoffiziell durch König Maximilian II. Joseph von Bayern, einem Herrscher, der das Land mit Reformen, Bildung und Kultur voranbrachte.
Unter seiner Regentschaft erlebte Bayern eine glanzvolle Epoche – zwischen Tradition und Aufbruch ins moderne Zeitalter. Passend zu diesem historischen Jubiläum haben Sie jetzt die seltene Gelegenheit, sich den einzigen Original-Vereinstaler Maximilians II. von Bayern zu sichern. Ein über 150 Jahre altes Stück bayrischer Geschichte, das den Glanz dieser Zeit in Ihren Händen lebendig werden lässt.
Bestellen Sie jetzt, bevor die wenigen verfügbaren Originale vergriffen sind!
Art.-Nr. | 760120154 |
Ausgabejahr | 1857 - 1864 |
Ausgabeland | Königreich Bayern |
Material | Silber (900/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | Sehr schön |
Währung | Taler |
Maße | 33 mm |
Gewicht | 18,52 g |
Die Einweihung der Bavaria im Jahr 1850 war ein nationales Ereignis. König Maximilian II., ein Förderer von Kunst und Wissenschaft, ließ das monumentale Standbild errichten, um die Größe Bayerns und die Einheit des deutschen Volkes zu symbolisieren.
Die Statue wurde noch unter Maximilians Vater – König Ludwig I. von Bayern – in Auftrag gegeben, von Ludwig Schwanthaler entworfen und von der Erzgießerei in München in über drei Jahren gefertigt. Mit mehr als 18 Metern Höhe war sie damals die größte gegossene Bronzefigur der Welt und gleichzeitig die erste Kolossal-Figur in Bronze seit der Antike. König Ludwig übergab die Bayerische Krone 1848 aufgrund einer Affäre mit der Tänzerin Lola Montez an seinen Sohn Maximilian II. und sein Herzensprojekt, die monumentale Bavaria-Statue im Stile der griechischen Antike, drohte an dessen Sparkurs zu scheitern. Daher finanzierte Ludwig den restlichen fast vollständig aus seiner Privat-Schatulle.
Die Bavaria blickt heute über die Theresienwiese und wacht symbolisch über das Land.
Der echte Vereins-Silbertaler aus dieser bayerischen Epoche ist ein numismatisches Denkmal an einen der bekanntesten und bis heute besonders geschätzten Könige Bayerns – eine Münze, die Geschichte atmet.
Sie erhalten Ihren echten, über 150 Jahre alten Original-Vereinstaler von König Maximilian II. Joseph von Bayern in einem exklusiven Sammel-Folder, doppelt geschützt durch eine zusätzliche, transparente Schutzkapsel. Ein exklusives Booklet nimmt Sie mit in die Zeit der Bayerischen Könige und dokumentiert die Entstehung der kolossalen Bavaria-Statue auf der Theresienwiese in München.
Dieses Zubehör erhalten Sie exklusiv nur bei MDM!
- Exklusive Newsletter-Angebote
- Rabatt- und Gutschein-Aktionen
- Produktneuheiten & Trends entdecken