Vereinstaler Maximilian II. von Bayern aus echtem Silber (900/1000)
Maximilian II. (1811-1864) war ein deutscher Fürst und von 1848 bis 1864 König von Bayern und Vater der bayerischen Könige Ludwig II. und Otto I. Er galt als volksverbunden und heimatliebend. Es war ihm ein großes Anliegen, Kunst und Brauchtum des Volkes zu fördern, um ein bayerisches Nationalgefühl gegen die deutschen Einigungsbestrebungen zu setzen.
Heutzutage erinnern in München u.a. die Maximilianstraße (mit dem Maxmonument) und das Maximilianeum an den König. Bereits zu seinen Lebzeiten wurden die Ortschaft Maximiliansau in der ehemals bayrischen Rheinpfalz sowie das Stahlwerk Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg nach ihm benannt.
Angaben zu der Münze
Art.-Nr. | 760120154 |
Ausgabejahr | 1857 - 1864 |
Ausgabeland | Königreich Bayern |
Material | Silber (900/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | Sehr schön |
Währung | Taler |
Maße | 33 mm |
Gewicht | 18,52 g |