• Ihre Startlieferung: Die 5-Euro-Münze "Insektenreich" (2022) und die farbveredelte 5-Euro-Ausgabe "Gemäßigte Zone" (2019) Planet Erde: S. Klein (Bildseite), A. Hoyer (Wertseite); Tropische Zone: S. Radtke (Bild- und Wertseite); Subtropische Zone: P. Niesel (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Gemäßigte Zone": P. Lasch (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Subpolare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Polare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke; Insektenreich: Jordi Truxa; Siebenpunkt Marienkäfer: Anna Martha Napp; Schwalbenschwanz: Bastian Prillwitz; Rostrote Mauerbiene: Claudius Riedmiller; Gebänderte Prachtlibelle: Detlef Behr; Quelle: BVA; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow Klicken zum Vergrößern
  • Die erste Münze Ihrer Startlieferung: Die offizielle deutsche 5-Euro-Münze 2022 "Insektenreich" Planet Erde: S. Klein (Bildseite), A. Hoyer (Wertseite); Tropische Zone: S. Radtke (Bild- und Wertseite); Subtropische Zone: P. Niesel (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Gemäßigte Zone": P. Lasch (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Subpolare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Polare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke; Insektenreich: Jordi Truxa; Siebenpunkt Marienkäfer: Anna Martha Napp; Schwalbenschwanz: Bastian Prillwitz; Rostrote Mauerbiene: Claudius Riedmiller; Gebänderte Prachtlibelle: Detlef Behr; Quelle: BVA; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow Klicken zum Vergrößern
  • Die zweite Münze Ihrer Startlieferung: Die offizielle deutsche 5-Euro-Münze 2019 "Gemäßigte Zone" Planet Erde: S. Klein (Bildseite), A. Hoyer (Wertseite); Tropische Zone: S. Radtke (Bild- und Wertseite); Subtropische Zone: P. Niesel (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Gemäßigte Zone": P. Lasch (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Subpolare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Polare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke; Insektenreich: Jordi Truxa; Siebenpunkt Marienkäfer: Anna Martha Napp; Schwalbenschwanz: Bastian Prillwitz; Rostrote Mauerbiene: Claudius Riedmiller; Gebänderte Prachtlibelle: Detlef Behr; Quelle: BVA; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow Klicken zum Vergrößern
  • Eine Ihrer Folgelieferungen: Die offizielle deutsche 5-Euro-Münze 2023 "Rostrote Mauerbiene" Planet Erde: S. Klein (Bildseite), A. Hoyer (Wertseite); Tropische Zone: S. Radtke (Bild- und Wertseite); Subtropische Zone: P. Niesel (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Gemäßigte Zone": P. Lasch (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Subpolare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Polare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke; Insektenreich: Jordi Truxa; Siebenpunkt Marienkäfer: Anna Martha Napp; Schwalbenschwanz: Bastian Prillwitz; Rostrote Mauerbiene: Claudius Riedmiller; Gebänderte Prachtlibelle: Detlef Behr; Quelle: BVA; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow Klicken zum Vergrößern
  • Eine Ihrer Folgelieferungen: Die farbveredelte 5-Euro-Ausgabe 2021 "Polare Zone" Planet Erde: S. Klein (Bildseite), A. Hoyer (Wertseite); Tropische Zone: S. Radtke (Bild- und Wertseite); Subtropische Zone: P. Niesel (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Gemäßigte Zone": P. Lasch (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Subpolare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Polare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke; Insektenreich: Jordi Truxa; Siebenpunkt Marienkäfer: Anna Martha Napp; Schwalbenschwanz: Bastian Prillwitz; Rostrote Mauerbiene: Claudius Riedmiller; Gebänderte Prachtlibelle: Detlef Behr; Quelle: BVA; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow Klicken zum Vergrößern
  • Eine Ihrer Folgelieferungen: Die offizielle deutsche 5-Euro-Münze 2023 "Gebänderte Prachtlibelle" Planet Erde: S. Klein (Bildseite), A. Hoyer (Wertseite); Tropische Zone: S. Radtke (Bild- und Wertseite); Subtropische Zone: P. Niesel (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Gemäßigte Zone": P. Lasch (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Subpolare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Polare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke; Insektenreich: Jordi Truxa; Siebenpunkt Marienkäfer: Anna Martha Napp; Schwalbenschwanz: Bastian Prillwitz; Rostrote Mauerbiene: Claudius Riedmiller; Gebänderte Prachtlibelle: Detlef Behr; Quelle: BVA; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow Klicken zum Vergrößern
  • Eine Ihrer Folgelieferungen: Die farbveredelte 5-Euro-Ausgabe 2020 "Subpolare Zone" Planet Erde: S. Klein (Bildseite), A. Hoyer (Wertseite); Tropische Zone: S. Radtke (Bild- und Wertseite); Subtropische Zone: P. Niesel (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Gemäßigte Zone": P. Lasch (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Subpolare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Polare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke; Insektenreich: Jordi Truxa; Siebenpunkt Marienkäfer: Anna Martha Napp; Schwalbenschwanz: Bastian Prillwitz; Rostrote Mauerbiene: Claudius Riedmiller; Gebänderte Prachtlibelle: Detlef Behr; Quelle: BVA; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow Klicken zum Vergrößern
  • Eine Ihrer Folgelieferungen: Die offizielle deutsche 5-Euro-Münze 2023 "Schwalbenschwanz" Planet Erde: S. Klein (Bildseite), A. Hoyer (Wertseite); Tropische Zone: S. Radtke (Bild- und Wertseite); Subtropische Zone: P. Niesel (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Gemäßigte Zone": P. Lasch (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Subpolare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Polare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke; Insektenreich: Jordi Truxa; Siebenpunkt Marienkäfer: Anna Martha Napp; Schwalbenschwanz: Bastian Prillwitz; Rostrote Mauerbiene: Claudius Riedmiller; Gebänderte Prachtlibelle: Detlef Behr; Quelle: BVA; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow Klicken zum Vergrößern
  • Eine Ihrer Folgelieferungen: Die farbveredelte 5-Euro-Ausgabe 2018 "Subtropische Zone" Planet Erde: S. Klein (Bildseite), A. Hoyer (Wertseite); Tropische Zone: S. Radtke (Bild- und Wertseite); Subtropische Zone: P. Niesel (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Gemäßigte Zone": P. Lasch (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Subpolare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Polare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke; Insektenreich: Jordi Truxa; Siebenpunkt Marienkäfer: Anna Martha Napp; Schwalbenschwanz: Bastian Prillwitz; Rostrote Mauerbiene: Claudius Riedmiller; Gebänderte Prachtlibelle: Detlef Behr; Quelle: BVA; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow Klicken zum Vergrößern
  • Eine Ihrer Folgelieferungen: Die offizielle deutsche 5-Euro-Münze 2023 "Siebenpunkt-Marienkäfer" Planet Erde: S. Klein (Bildseite), A. Hoyer (Wertseite); Tropische Zone: S. Radtke (Bild- und Wertseite); Subtropische Zone: P. Niesel (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Gemäßigte Zone": P. Lasch (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Subpolare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Polare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke; Insektenreich: Jordi Truxa; Siebenpunkt Marienkäfer: Anna Martha Napp; Schwalbenschwanz: Bastian Prillwitz; Rostrote Mauerbiene: Claudius Riedmiller; Gebänderte Prachtlibelle: Detlef Behr; Quelle: BVA; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow Klicken zum Vergrößern
  • Eine Ihrer Folgelieferungen: Die farbveredelte 5-Euro-Ausgabe 2017 "Tropische Zone" Planet Erde: S. Klein (Bildseite), A. Hoyer (Wertseite); Tropische Zone: S. Radtke (Bild- und Wertseite); Subtropische Zone: P. Niesel (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Gemäßigte Zone": P. Lasch (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Subpolare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Polare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke; Insektenreich: Jordi Truxa; Siebenpunkt Marienkäfer: Anna Martha Napp; Schwalbenschwanz: Bastian Prillwitz; Rostrote Mauerbiene: Claudius Riedmiller; Gebänderte Prachtlibelle: Detlef Behr; Quelle: BVA; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow Klicken zum Vergrößern
  • Die repräsentative Sammelmappe für die Ausgaben der Serie "Wunderwelt Insekten" sowie die farbveredelten Ausgaben der Serie "Klimazonen der Erde" erhalten Sie im Rahmen Ihrer Sammlung gratis (Ansicht geschlossen) Planet Erde: S. Klein (Bildseite), A. Hoyer (Wertseite); Tropische Zone: S. Radtke (Bild- und Wertseite); Subtropische Zone: P. Niesel (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Gemäßigte Zone": P. Lasch (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Subpolare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Polare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke; Insektenreich: Jordi Truxa; Siebenpunkt Marienkäfer: Anna Martha Napp; Schwalbenschwanz: Bastian Prillwitz; Rostrote Mauerbiene: Claudius Riedmiller; Gebänderte Prachtlibelle: Detlef Behr; Quelle: BVA; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow Klicken zum Vergrößern
  • Die repräsentative Sammelmappe für die Ausgaben der Serie "Wunderwelt Insekten" sowie die farbveredelten Ausgaben der Serie "Klimazonen der Erde" erhalten Sie im Rahmen Ihrer Sammlung gratis (Ansicht offen) Planet Erde: S. Klein (Bildseite), A. Hoyer (Wertseite); Tropische Zone: S. Radtke (Bild- und Wertseite); Subtropische Zone: P. Niesel (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Gemäßigte Zone": P. Lasch (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Subpolare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Polare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke; Insektenreich: Jordi Truxa; Siebenpunkt Marienkäfer: Anna Martha Napp; Schwalbenschwanz: Bastian Prillwitz; Rostrote Mauerbiene: Claudius Riedmiller; Gebänderte Prachtlibelle: Detlef Behr; Quelle: BVA; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow Klicken zum Vergrößern
  • Die Sammlerstücke sind jeweils in einer stabilen Kapsel optimal geschützt. Planet Erde: S. Klein (Bildseite), A. Hoyer (Wertseite); Tropische Zone: S. Radtke (Bild- und Wertseite); Subtropische Zone: P. Niesel (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Gemäßigte Zone": P. Lasch (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Subpolare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke (Wertseite); Polare Zone": N. Tekampe (Bildseite), S. Radtke; Insektenreich: Jordi Truxa; Siebenpunkt Marienkäfer: Anna Martha Napp; Schwalbenschwanz: Bastian Prillwitz; Rostrote Mauerbiene: Claudius Riedmiller; Gebänderte Prachtlibelle: Detlef Behr; Quelle: BVA; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow Klicken zum Vergrößern
Kollektion

Deutschlands einzigartige 5-Euro-Sammlung mit brillanter Farbveredelung

Art.-Nr.: 351479/001

  • Die deutschen 5-Euro-Gedenkmünzen "Wunderwelt Insekten"!
  • Farbveredelte Ausgaben der Serie "Klimazonen der Erde"!
  • Kombiniert zu einer farbenfrohen Sammlung!
  • Inkl. 0-Euro-Banknote mit Überraschungsmotiv - Gratis!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
statt 29,98 
19,99 
30-Tage-Bestpreis 19,99 
Differenzbesteuert nach § 25a UStG Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 29,98 
19,99 
30-Tage-Bestpreis 19,99 
Differenzbesteuert nach § 25a UStG
Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit, kann das Produkt max. 1 Mal pro Haushalt bestellt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Details

Die farbenfrohste Sammlung aller 5-Euro-Ausgaben!

Diese spektakuläre Sammlung vereint alle neun geplanten offiziellen deutschen 5-Euro-Münzen der Jahre 2022 bis 2024 in der beliebten Sammlerqualität Stempelglanz mit den farbveredelten Ausgaben der vorhergehenden 5-Euro-Serie "Klimazonen der Erde" von 2017 bis 2021.

Mehr Farbe geht nicht!

Die neun 5-Euro-Gedenkmünzen der neuen Serie „Wunderwelt Insekten“ erscheinen im Zeitraum von 2022 bis 2024. Die in einem für deutsche Gedenkmünze neuen Druckverfahren teilkolorierten Motive sollen auch vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen (Insektensterben) eine besondere Tiergruppe in den Fokus rücken, die einen bedeutsamen Teil unseres Naturerbes ausmacht.

Die fünf 5-Euro-Gedenkmünzen der vorangegangenen Serie "Klimazonen der Erde" wiesen nicht nur ebenfalls Motive auf, welche mehr Aufmerksamkeit auf die Themen Klima, Umwelt, Flora und Fauna unserer Erde lenken sollten, sondern hatten mit ihren verschiedenfarbigen Polymer-Ringen auch farblich einiges zu bieten.

In dieser Sammlung werden nun nicht nur beide 5-Euro-Serien zusammengeführt, sondern die Polymer-Münzen ebenfalls mit einem Digitaldruckverfahren wie bei der Serie "Wunderwelt Insekten" nachträglich farbveredelt. Auf diese Weise entsteht eine einzigartige Sammlung farbveredelter 5-Euro-Ausgaben. Die edle Kolorierung macht aus den normalen Geldstücken gesuchte Gedenkprägungen. Sie gelten nicht mehr als offizielles Zahlungsmittel. In Sammlerkreisen sind aber gerade diese limitierten Sonderausgaben oft besonders begehrt!

Nutzen Sie deshalb Ihre Chance und starten Sie gleich mit der neuesten deutschen 5-Euro-Münze 2022 "Insektenreich" sowie der farbveredelten Ausgabe "Gemäßigte Zone"zum günstigen MDM-Startpreis von nur 19,99 € (statt regulär 29,98 €)! Sie sparen sofort über 30 %! Danach bauen Sie sich für durchschnittlich nur 20,– Euro im Monat (zzgl. 6,95€ für Versand und Verpackung) eine komplette Sammlung in Stempelglanz auf! Dabei erhalten Sie alle 5-Euro-Münzen der Serie "Wunderwelt Insekten" jeweils nach den offiziellen Ausgabeterminen und in der Zwischenzeit die weiteren fabveredelten 5-Euro-Polymer-Ausgaben der Serie "Klimazonen der Erde".

Im Rahmen der Sammlung erhalten Sie eine repräsentative Sammelmappe für alle neun 5-Euro-Gedenkmünzen sowie die fünf farbveredelten 5-Euro-Polymer-Ausgaben einschließlich der Ausgabe "Planet Erde" von 2016, welche wir Ihnen im Sammlungsverlauf zur Komplettierung gerne anbieten.

Angaben zur Startlieferung
Ausgabejahr: 2022
Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz
Maße: je 27,25 mm
Gewicht: 2016-2022: je 9,00 g

2023-2024: je 9,68 g

Motiv: Insektenreich" und "Gemäßigte Zone"
Startpreis: 19,99 
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Die deutschen 5-Euro-Gedenkmünzen "Wunderwelt Insekten"!
  • Farbveredelte Ausgaben der Serie "Klimazonen der Erde"!
  • Kombiniert zu einer farbenfrohen Sammlung!
  • Inkl. 0-Euro-Banknote mit Überraschungsmotiv - Gratis!
statt 29,98 
19,99 
30-Tage-Bestpreis 19,99 
Differenzbesteuert nach § 25a UStG Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 29,98 
19,99 
30-Tage-Bestpreis 19,99 
Differenzbesteuert nach § 25a UStG
Produktinformationen drucken
93016
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch