• Das Set umfasst drei Münzen, die in Griechenland zu Ehren drei ihrer größten Gelehrten der Antike ausgegeben wurden. Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 5-Drachmen-Münze zeigt das Porträt von Aristoteles. Klicken zum Vergrößern
  • Auf der Rückseite sind Wert und Jahr zu sehen. Klicken zum Vergrößern
  • Demokritos wird auf der Vorderseite des 10-Drachmen-Stücks dargestellt. Klicken zum Vergrößern
  • Zentrales Rückseiten-Motiv ist ein Atom-Modell. Klicken zum Vergrößern
  • Die 50-Drachmen-Münze würdigt auf der Vorderseite Homer. Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite zeigt ein Kriegsschiff. Klicken zum Vergrößern
  • Das eigens für das Set entwickelte Präsentations-Album. Klicken zum Vergrößern
  • Im Präsentations-Album sind die drei Münzen sicher verwahrt. Zudem werden Ihnen dort die numismatischen Daten genannt. Klicken zum Vergrößern
Set

3er-Set "Die größten Gelehrten der griechischen Antike"

Art.-Nr.: 1495290116

  • Die größten griechischen Gelehrten auf Original-Münzen!
  • Erstmals bei MDM in einem Set!
  • Für kurze Zeit zum günstigen Einführungspreis!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
statt 25,85 
19,99 
30-Tage-Bestpreis 19,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 100 €
statt 25,85 
19,99 
30-Tage-Bestpreis 19,99 
inkl. 19% MwSt.
Details

Eine numismatische Würdigung von Aristoteles, Demokritos und Homer!

Das antike Griechenland prägt als "Wiege der Zivilisation" das Leben in Europa bis heute. In vielen Bereichen wie Mathematik, Architektur, Naturwissenschaften, Medizin, Politik oder Philosophie wurden Entdeckungen gemacht und Fortschritte erzielt, auf denen unser Wissen fußt. Zu den bedeutendsten Gelehrten im "alten Griechenland" zählen Aristoteles, Demokritos und Homer. Aristoteles lebte von 384 bis 322 v. Chr. Als Schüler Platons war er ein Universalgelehrter, der viele Disziplinen begründete oder maßgeblich beeinflusste, etwa die Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie, Logik, Biologie, Physik, Ethik, Rhetorik, Staatstheorie und Dichtungstheorie.

Zu Jugendzeiten von Aristoteles war Demokritos (eingedeutscht auch Demokrit von Abdera, geboren um 460 v. Chr., gestorben um 370 v. Chr.) aktiv. Ebenfalls in verschiedenen Disziplinen forschend, verfasste er Schriften zur Mathematik, Astronomie, Physik, Medizin, Logik, Ethik und Seelenlehre. Zusammen mit seinem Lehrmeister Leukippos gilt er als erster Vertreter der Atomistik und formulierte die Theorie, dass das Universum aus kleinsten, unteilbaren Teilchen, den Atomen, besteht. Auch der Begriff átomos wurde von Demokritos eingeführt. Dementsprechend zeigt die 10-Drachmen-Münze neben seinem - angenommenen - Porträt auch ein Atom-Modell.

Über den Dritten im Bunde ist am wenigsten über seine Lebzeit bekannt: Homer. Während ihn antike Quellen im 9. oder sogar 12. Jahrhundert v. Chr. verorten, geht die Geschichtsforschung heute davon aus, dass er eher Ende des 8. bis Anfang des 7. Jahrhunderts v. Chr. gelebt haben soll. Homer war im Gegensatz zu Aristoteles und Demokritos kein Universalgelehrter, hat dafür allerdings eine umso größere Bedeutung als Dichter erlangt. Er gilt als frühester Dichter des Abendlandes, der mit seinen wichtigsten Werken, der "Ilias" und der "Odyssee" schon in der Antike als der Dichter schlechthin galt. Mit dem in beiden Werken verwendeten Begriff "Gelügelte Worte" wirkt Homer sogar bis heute nach.

Die faszinierende Zusammenstellung vereint nun erstmals bei MDM drei griechische Münzen mit den Bildnissen dieser drei bedeutenden Gelehrten aus der Hochkultur des antiken griechischen Weltreichs. Nutzen Sie Ihre Chance und sichern Sie sich das Set zum besonders günstigen Einstiegspreis!

Münzen

Drei herausragende Gedenkmünzen aus Griechenland!

Numismatische Daten:

Aristoteles
Griechenland, 5 Drachmen, 1982-2000, Kupfer-Nickel, 5,5 g, Ø 22,5 mm, Stempelglanz (st)
Vorderseite: Aristoteles
Rückseite: Wert und Jahr

Demokritos
Griechenland, 10 Drachmen, 1982-2000, Kupfer-Nickel, 7,5 g, Ø 26 mm, sehr schön (ss)
Vorderseite: Demokritos
Rückseite: Atom, Wert und Jahr

Homer
Griechenland, 50 Drachmen, 1986-2000, Aluminium-Bronze, 9,0 g, Ø 27,5 mm, sehr schön (ss)
Vorderseite: Homer
Rückseite: Kriegsschiff, Wert und Jahr

Angaben zum Set
Ausgabejahr: 1982-2000
Ausgabeland: Griechenland
Material: Kupfer-Nickel; Aluminium-Bronze
Prägequalität/ Erhaltung: Sehr schön
Nennwert: 5, 10 und 50 Drachmen
Maße: 22,5-27,5 mm
Gewicht: 5,5-9,0 g
Motiv: Aristoteles; Demokritos; Homer
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Die größten griechischen Gelehrten auf Original-Münzen!
  • Erstmals bei MDM in einem Set!
  • Für kurze Zeit zum günstigen Einführungspreis!
statt 25,85 
19,99 
30-Tage-Bestpreis 19,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
statt 25,85 
19,99 
30-Tage-Bestpreis 19,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
85064
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 20 historische Münzen aus aller Welt im Veloursbeutel
    statt 19,45 
    14,99 
    30-Tage-Bestpreis 14,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die erste 20-Millionen-Mark-Banknote Deutschlands
    statt 14,95 
    9,99 
    30-Tage-Bestpreis 9,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Großbritannien 3 Pence 1911-1920 Georg V.
    statt 11,95 
    9,99 
    30-Tage-Bestpreis 9,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Jubiläums-Kollektion 150 Jahre Mark | Start: die erste Mark Deutschlands
    statt 19,99 
    9,99 
    30-Tage-Bestpreis 9,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Frankreich 2022 - Die offizielle 10€-Serie zu Asterix & Obelix
    statt 44,99 
    19,99 
    30-Tage-Bestpreis 19,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die wertvollsten Silbermünzen Deutschlands als edle Neuprägungen – Ihre Startlieferung „Friedrich der Weise“!
    statt 74,99 
    34,99 
    30-Tage-Bestpreis 34,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Das Geld des letzten russischen Zaren – Start: "2 für 1": 1/2 + 1 Kopeke
    statt 29,99 
    14,99 
    30-Tage-Bestpreis 14,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Kaiser, Götter und Legionen: Fünf echte römische Münzen
    29,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.