Die größten Silbermünzen von Napoleon III.!
Im Dezember 1848 wurde Louis-Napoleon Bonaparte, ein Neffe des berühmten Napoleon I., zum Präsidenten der Französischen Republik gewählt. Eine Volksabstimmung 1852 befürwortete die Wiedereinführung des Kaisertums, so dass Louis-Napoleon wie einst sein Onkel den Kaisertitel annahm. Die Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg und die Gefangennahme Napoleons III. markiert nicht nur das Ende seiner Regentschaft, sondern das der Monarchie in Frankreich überhaupt.
Die bewegte Zeit des letzten französischen Kaisers lässt sich auf seinen 5-Francs-Münzen nachverfolgen: Die Erstausgabe von 1852 zeigt ihn als Präsidenten Louis-Napoleon Bonaparte der Republique Française. Von 1854 bis 1859 ist er als Napoleon III. Empereur barhäuptig zu sehen, während sein Bildnis von 1861 bis 1870 mit einem Lorbeerkranz versehen wurde. Alle drei 5-Francs-Stücke konnten Sie sich in einem kosbaren Set mit Preisvorteil oder als Einzelstücke sichern.
Angaben zum Set
Art.-Nr. | G_1410560114 |
Ausgabejahr | 1852-1870 |
Ausgabeland | Frankreich |
Material | Silber (900/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | sehr schön (ss) |
Währung | Französische Franken |
Maße | je 37,00 mm |
Gewicht | 75,00 g |
Motiv | Kaiser Napoleon III. |
Bitte wählen Sie:
Einzelangebot
5-Francs-Silbermünze Kaiser Napoleon III.