• Die 10 Euro Gedenkmünze "200. Geburtstag Robert Schumann" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 10 Euro Gedenkmünze "200. Geburtstag Robert Schumann" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite Klicken zum Vergrößern
  • Die 10 Euro Gedenkmünze "200. Geburtstag Robert Schumann" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 10 Euro Gedenkmünze "200. Geburtstag Robert Schumann" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

Die 10 Euro Gedenkmünze "200. Geburtstag Robert Schumann"

Art.-Nr.: K_1107860116_1107870115

  • Stempelglanz oder Polierte Platte!
39,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 

6,95 € Versandkosten6.951000.0000

6,95 € Versandkosten6.951000.0000

Produktdetails

10 Euro Gedenkmünze: "200. Geburtstag des Komponisten Robert Schumann"

Den Wettbewerb für die Gestaltung der Schumann-Gedenkmünze konnte der Berliner Kunstprofessor und Bildhauer Christian Höpfner für sich entscheiden, der auch schon den im November 2009 erscheinenden Silber-Euro zu Ehren von Marion Gräfin Dönhoff entworfen hat.

Bei der vorgesehenen Randschrift für die Schumann-Gedenkmünze einigte sich die Jury auf ein Zitat aus dessen Tagebuch von 1828: TÖNE SIND HÖHERE WORTE.

Hintergrund

"TÖNE SIND HÖHERE WORTE"

Das neue Motiv Höpfners ist nach einem zeitgenössischen Porträtrelief Robert Schumanns gestaltet, das ursprünglich als Doppelbildnis im Jahr 1846 angefertigt wurde. Es zeigt den damals 36-jährigen Schumann im Kopfprofil vor einem angeschnittenen Porträt seiner Frau Clara.

Das von beiden geliebte Kunstwerk erlangte bereits zu Schumanns Lebzeiten große Popularität und lieferte – nun allerdings umgearbeitet zum Einzelporträt – nach dessen Tod im Jahr 1856 auf Claras Wunsch die Vorlage für das Grabdenkmal auf dem Alten Friedhof in Bonn.

„Insofern ist die Wahl und die gelungene Umsetzung dieses Porträts als Motiv für die Gedenkmünze des großen Romantikers unter den deutschen Komponisten als ideal zu bezeichnen“, lobte das Preisgericht. Des weiteren, dass die zeitgemäße klare Schrift in einem interessanten Kontrast zum klassischen Porträt stehe.

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 2010
Sammelgebiet: Deutsche Gedenkmünzen
Ausgabeland: Deutschland
Material: Silber (925/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz
Prägestätte: Hamburgische Münze
Währung: Euro
Maße: 32,5 mm
Gewicht: 18,00 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Ausgabejahr: 2010
Sammelgebiet: Deutsche Gedenkmünzen
Ausgabeland: Deutschland
Material: Silber (925/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Polierte Platte
Prägestätte: Hamburgische Münze
Währung: Euro
Maße: 32,5 mm
Gewicht: 18,00 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Produktinformationen drucken
1972
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch