• Die 2-Euro-Gedenkmünze "Spanien - Don Quijote" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Spanien - Don Quijote" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Spanien - Don Quijote" Klicken zum Vergrößern
  • Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

2 Euro Gedenkmünze "Don Quijote" 2005 aus Spanien

Art.-Nr.: 987360161

  • Aus der Münze Rom!
  • In bester Prägequalität Prägefrisch!
  • GRATIS: 0-Euro-Überraschungs-Banknote!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
14,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 100 €
14,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Die 2-Euro-Gedenkmünze "Don Quijote" 2005 aus Spanien!

Es ist das wohl bekannteste Werk der spanischen Literatur und sicherlich einer der bedeutendsten Romane der Weltliteratur: "Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha". Mit seinem 1605 und 1615 in zwei Teilen erschienenen "Don Quijote" setzte der Schriftsteller Cervantes neue Maßstäbe für die Gattung Roman.

2005 widmete Spanien seine 2-Euro-Gedenkmünze dem 400. "Geburtstag" von Don Quijote. Das Werk von Miguel de Cervantes wurde gleich nach der Erstveröffentlichung zu Beginn des Jahres 1605 ein Verkaufsschlager – schon wenige Wochen später liefen drei Raubdrucke um. Die erste deutsche Übersetzung ("Don Kichote de la Mantzscha") wurde 1621 von Pahsch Basteln von der Sohle angefertigt; allerdings ist die 1799–1801 herausgegebene Übersetzung von Ludwig Tieck heute die bekannteste deutsche Übersetzung.

Don Quijote, ein kleiner Landadliger, lebt "irgendwo" in der Mancha in Spanien. Unmengen verschlungene Ritterromane machen ihn verrückt, und er glaubt, sich selbst als fahrender Ritter todesmutig in Gefahren stürzen zu müssen, um das Unrecht zu bekämpfen. Seinem Pferd verleiht er nach vier Tagen intensiven Nachdenkens den Namen "Rosinante", ein Bauernmädchen macht er zur Königin seines Herzens, die er ebenso wohlklingend "Dulcinea" nennt.

Und ein jeder wird auch "Sancho Panza", seinen Schildknappen kennen. Das im Roman zwar eher untergeordnete, weltweit jedoch bekannteste Abenteuer ist zweifellos jenes, in welchem Don Quijote anstelle von Windmühlen Riesen sieht und diese zu bekämpfen versucht, was natürlich nicht glücklich ausgeht. Er schreibt dies bösen Mächten zu und gibt sich den Übernamen "Der Ritter von der traurigen Gestalt". Hier liegt der Ursprung des Sprichwortes "gegen Windmühlen kämpfen".

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 2005
Sammelgebiet: 2-Euro-Gedenkmünzen
Ausgabeland: Spanien
Prägequalität/ Erhaltung: Bankfrisch
Prägestätte: Königliche Münze Spanien
Währung: Euro
Maße: 25,75 mm
Gewicht: 8,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Aus der Münze Rom!
  • In bester Prägequalität Prägefrisch!
  • GRATIS: 0-Euro-Überraschungs-Banknote!
14,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
14,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
35573
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 2 Euro Gedenkmünze "175 Jahre unabhängiger Staat" 2014 aus Luxemburg
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "400. Todestag von Domínikos Theotokópoulos" 2014 aus Griechenland
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "Proklamation von König Filipe VI." 2014 aus Spanien!
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "50 Jahre Römische Verträge" 2007 aus Griechenland
    14,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "EU-Ratspräsidentschaft" 2007 aus Portugal
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Malta 2016 'Ggantija' 2-Euro-Münze
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Malta 2016 2-Euro-Gedenkmünze 'Liebe'
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Spanien 2023: 2 Euro-Gedenkmünze "UNESCO Welterbe Altstadt von Cáceres"
    10,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.