• Die 2-Euro-Gedenkmünze "Slowenien- 800 Jahre Entdeckung der Höhlen von Postojna" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Slowenien - 800 Jahre Entdeckung der Höhlen von Postojna" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Slwoenien - 800 Jahre Entdeckung der Höhlen von Postojna" Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

2 Euro Gedenkmünze "800 Jahre Entdeckung der Höhlen von Postojna" 2013 aus Slowenien

Art.-Nr.: 1199900119

  • Aus der Zentralbank von Sowenien!
  • In bester Prägequalität Bankfrisch!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
21,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 100 €
21,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Die 2-Euro-Gedenkmünze "800 Jahre Entdeckung der Höhlen von Postojna" 2013 aus Slowenien!

Die Höhlen von Postojna zählen zu den Hauptattraktionen Sloweniens und ziehen jährlich tausende Besucher an. Mit fast 21 Kilometern an komplexen Gängen und Gewölben gelten sie als zweitgrößte begehbare Tropfsteinhöhle weltweit. Einige Areale können sogar mit einer Eisenbahn befahren werden. Gelegen nahe der gleichnamigen Stadt in der Karstlandschaft Sloweniens können die Höhlen von Postojna auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken. In diesem Jahr ehrt Slowenien das 800. Jubiläum des ersten Besuchs dieses Naturjuwels.

Durch die konstante Bewegung des Flusses Pivka im unterirdischen Karstgestein entstanden über Jahrhunderte hinweg faszinierende Formationen des Gesteins. Nur durch einen Zufall wurden die Höhlen im frühen 13. Jahrhundert von Menschen entdeckt und später ergründet. Für das Jahr 1213 ist die erste Begehung der Höhlen belegt. Damals noch nicht vollständig erschlossen, erreichten die Besuche der Höhlen bereits im 16. Jahrhundert einen ersten Höhepunkt. 1689 beschrieb Johann Weichard von Valvasor die Höhlen von Postojna in seinem Werk „Ehre des Herzogthums Crain“. In den folgenden Jahren wurden neue Wege angelegt und zuvor unbegehbare Partien erschlossen. Im Jahre 1819 besuchte der Habsburger Erzherzog Ferdinand die Höhle und legte somit den Grundstein des organisierten Tourismus. Ende des 19. Jahrhunderts fuhr auch die erste Höhlenbahn, die mittlerweile technisch modernisiert wurde.

Imposant sind vor allem die unterirdischen Hallen und die durch das Gestein geformten Bereiche wie der Kalvarienberg, die Kongresshalle oder der Konzertsaal. Im weißen Saal befindet sich auch der etwa 5m hohe prunkvolle weiße Tropfstein-Brillant, der aufgrund seiner außerordentlichen Schönheit schon seit Jahrzehnten das Symbol der Höhle von Postojna ist. Passend dazu ist die Gestaltung der 2-Euro-Gedenkmünze. Das Motiv ziert eine stilisierte Spirale, die mit den Worten Postojna JAMA 1213 - 2013 Slovenija beginnt und in zwei angedeuteten Stalagmiten in der Mitte endet.

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 2013
Sammelgebiet: 2-Euro-Gedenkmünzen
Ausgabeland: Slowenien
Material: Kupfer/Nickel
Prägequalität/ Erhaltung: Bankfrisch
Prägestätte: Zentralbank von Slowenien
Währung: Euro
Maße: 25,75 mm
Gewicht: 8,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Aus der Zentralbank von Sowenien!
  • In bester Prägequalität Bankfrisch!
21,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
21,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
35416
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch