• Die 2-Euro-Gedenkmünze "San Marino - 500. Todestag von Pinturicchio" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 2-Euro-Gedenkmünze "San Marino - 500. Todestag von Pinturicchio" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 2-Euro-Gedenkmünze "San Marino - 500. Todestag von Pinturicchio" Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

2 Euro Gedenkmünze "500. Todestag von Pinturicchio" 2013 aus San Marino

Art.-Nr.: 1220210116

  • Aus der Münze Italien!
  • In bester Prägequalität Bankfrisch!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
128,99 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
128,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Die 2-Euro-Gedenkmünze "500. Todestag von Pinturicchio" 2013 aus San Marino!

Zu Ehren des 500. Todestages Pinturicchios widmete die Republik San Marino 2013 diese 2-Euro-Gedenkmünze dem berühmten Renaissancemaler. Geboren 1454 als Bernardino di Betto di Biagio in Perugia in Italien nahm Pinturicchio einen bedeutenden Einfluss auf die Kunst der Frührenaissance und prägte den unverwechselbaren Stil der Umbrischen Schule.

Der klare und einfach gehaltene Stil von Pinturicchios Werken gilt aber gerade deshalb als umso beeindruckender, da er es wie nur wenige andere Künstler seiner Zeit vermag, Farben und Licht möglichst naturgetreu auf die Leinwand zu bringen. Geboren in den ländlichen Verhältnissen Umbriens war Pinturicchio bestrebt, sich aus dieser Umgebung zu lösen und nahm fortan Aufträge am Hof des Papstes an. Jedoch kann der Betrachter seiner Werke bis heute die Herkunft Pinturicchios nicht leugnen – zu tief ist sie in den dargestellten Szenen seiner Bilder verwurzelt. Als Schüler und späterer Mitarbeiter Peruginos half Pinturicchio bei der Anfertigung der monumentalen Fresken der Sixtinischen Kapelle in Rom.

Auch in der Bibliothek des Vatikans sowie in der Kathedrale in Siena finden sich Werke Pinturicchios mit historischer Bedeutung. Oft zeigen sie Geschehnisse der kirchlichen Geschichte wie etwa Papst Pius II. oder Darstellungen Heiliger aus der Bibel. Noch lange nach seinem Tod im Jahr 1513 wurden Pinturicchios Renaissancekünste mit den Werken seines Meisters Perugino verglichen.

Zentrales Motiv der 2-Euro-Gedenkmünze ist die Prägung eines Fresko des jungen Jesus zusammen mit den Schriftgelehrten. Links neben dem Bild befindet sich das R für die Prägestätte Roms, am oberen Rand sind der Schriftzug Pinturicchio sowie die Jahreszahlen 1513 und 2013 zu lesen. Am unteren Rand stehen der Ländername San Marino und der Name der Gestalterin Momoni.

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 2013
Sammelgebiet: 2-Euro-Gedenkmünzen
Ausgabeland: San Marino
Prägequalität/ Erhaltung: Bankfrisch
Prägestätte: Münze Italien
Währung: Euro
Maße: 25,75 mm
Gewicht: 8,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Aus der Münze Italien!
  • In bester Prägequalität Bankfrisch!
128,99 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
128,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
35577
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch