• Die 2-Euro-Gedenkmünze "Luxemburg - Henri und Adolphe" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Luxemburg - Henri und Adolphe" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Luxemburg - Henri und Adolphe" Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

2 Euro Gedenkmünze "Henri und Adolphe" 2005 aus Luxemburg!

Art.-Nr.: 997640115

  • Aus der Münze Luxemburg!
  • In der Prägequalität prägefrisch!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
12,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 100 €
12,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Die 2-Euro-Gedenkmünze "Henri und Adolphe" 2005 aus Luxemburg!

Die 2-Euro-Gedenkmünze zeigt die Bildnisse der beiden Luxemburger Großherzöge Henri und Adolphe. Anlass dieser Gedenk-Ausgabe ist der 50. Geburtstag und der 5. Jahrestag der Thronbesteigung Seiner Königlichen Hoheit Großherzog Henri sowie der 100. Todestag von Großherzog Adolphe.

Geboren 1817 auf Schloss Biebrich in Wiesbaden war Adolphe Wilhelm Carl August Friedrich von 1839 – Tod seines Vaters Wilhelm I. – bis 1866 Herzog von Nassau. In den Anfangsjahren seiner Herrschaft eher der Reiterei zugetan, entwickelte er sich zu einem wohlwollenden und populären Herrscher. In die Zeit seiner Regentschaft fielen unter anderem der Eisenbahnbau, die Entwicklung des Kurbetriebes in Wiesbaden sowie die Industrialisierung mit der Errichtung großer Fabriken in Wiesbaden und Höchst. 1840 gründete der Herzog die „Herzoglich Nassauische Landes-Credit- Casse“, die spätere Nassauische Sparkasse.

Als 1890 die Personalunion zwischen den Niederlanden und Luxemburg endete, da der niederländische König Wilhelm III. ohne männliche Nachkommen blieb, wurde Adolphe – als Protestant in einem katholischen Land – Großherzog von Luxemburg und Begründer des Hauses Luxemburg-Nassau. Als er 1905 starb, war er mit 88 Jahren der älteste regierende Monarch in Europa.

Henri wurde am 16. April 1955 auf Schloss Betzdorf als ältester Sohn des großherzoglichen Paares Jean und Joséphine Charlotte geboren. Im Jahr 2000 bestieg der 45-jährige Henri nach der freiwilligen Abdankung seines Vaters den Thron des Großherzogtums – sein Leitspruch: „offen und volksnah“. Durch sein Studium der Politikwissenschaft und seine Funktion als Statthalter für seinen Vater war Henri auf dieses schwere Amt perfekt vorbereitet. Dementsprechend groß ist die Zustimmung der Luxemburger zu ihrem Staatsoberhaupt.

Angaben zu der Münze
Auflage: 2653500 Exemplare
Ausgabejahr: 2005
Sammelgebiet: 2-Euro-Gedenkmünzen
Ausgabeland: Luxemburg
Prägequalität/ Erhaltung: Bankfrisch
Prägestätte: Münze Luxemburg
Währung: Euro
Maße: 25,75 mm
Gewicht: 8,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):
 
Ihre Vorteile
  • Aus der Münze Luxemburg!
  • In der Prägequalität prägefrisch!
12,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
12,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
35568
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • Offizielle 5-DM-Gedenkmünze "Johann Wolfgang v. Goethe"
    9,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "60 Jahre Menschenrechte" 2008 aus Finnland
    24,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "100 Jahre Königliches Meteorologisches Institut" 2013 aus Belgien
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "Chateau de Berg" 2008 aus Luxemburg
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "60 Jahre Menschenrechte" 2008 aus Belgien
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Finnland 2017 2 Euro Gedenkmünze '100 Jahre Unabhängigkeit'
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Luxemburg 2019 2-Euro Gedenkmünze "100 Jahre Thronbesteigung Großherzogin Charlotte“
    9,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Finnland 2020 2-Euro-Gedenkmünze "100 Jahre Universität Turku"
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.