• Die 2-Euro-Gedenkmünze "Luxemburg - Das Wappen des Großherzogs Henri" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Luxemburg - Das Wappen des Großherzogs Henri" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Luxemburg - Das Wappen des Großherzogs Henri" Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

2 Euro Gedenkmünze "Das Wappen des Großherzogs Henri" 2010 aus Luxemburg

Art.-Nr.: 1109910133

  • Aus der Münze Luxemburg!
  • In bester Prägequalität Prägefrisch!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
24,95 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 100 €
24,95 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Die 2-Euro-Gedenkmünze "Das Wappen des Großherzogs Henri" 2010 aus Luxemburg!

Henri von Nassau-Weilburg, Großherzog von Luxemburg, Erbprinz von Nassau, Prinz von Bourbon-Parma ist der sechste luxemburgische Herrscher der Dynastie von Nassau-Weilburg. Er wird im deutsch Sprachraum auch als Heinrich I. bezeichnet.

Großherzog Henri wurde am 16. April 1955 auf Schloss Betzdorf als ältester Sohn des großherzoglichen Paares Jean und Joséphine Charlotte geboren. Im Jahr 1973, dem Jahr seiner Volljährigkeit, bekam er den Titel Erbherzog zugesprochen und übernahm ab dann repräsentative Rollen. Er wurde am 7. Oktober 2000 nach der freiwilligen Abdankung seines Vaters Jean als Großherzog von Luxemburg vereidigt.

Laut Gesetz besitzt der Großherzog das Recht, sein Bildnis auf jeder Münze des Landes prägen zu lassen. Das Porträt von Großherzog Henri prangt daher auf allen luxemburgischen Euromünzen sowie auf den 2-Euro-Gedenkmünzen. Keine andere Person ist häufiger als er auf Euro-Münzen abgebildet.

Als Großherzog Henri von Luxemburg, 2000 die Regierung antrat, wurde das großherzogliche Wappen per Erlass vom 23. Februar 2001 erneut geändert. Das Wappen, welches auf dieser 2-Euro- Gedenkmünze abgebildet ist, besteht aus vier Teilen: Die Felder 1 und 4 stehen für das Großherzogtum Luxemburg (neunmal in Silber und Blau geteiltes Feld mit einem doppelschwänzigen, roten Löwen) und die Felder 2 und 3 für das Herzogtum Nassau (blaues Feld mit goldenen Schindeln sowie ein goldener Löwe). Waren früher zwei Löwen des Typs Nassau üblich, so sind es jetzt ein Löwe Luxemburg und eine Löwe Nassau. Über dem Schild thront eine Königskrone.

Angaben zu der Münze
Auflage: 500000 Exemplare
Ausgabejahr: 2010
Sammelgebiet: 2-Euro-Gedenkmünzen
Ausgabeland: Luxemburg
Prägequalität/ Erhaltung: Bankfrisch
Prägestätte: Münze Luxemburg
Währung: Euro
Maße: 25,75 mm
Gewicht: 8,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Aus der Münze Luxemburg!
  • In bester Prägequalität Prägefrisch!
24,95 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
24,95 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
35531
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 2 Euro Gedenkmünze "15. Jahrestag der Thronbesteigung" 2015 aus Luxemburg!
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre Euro" 2012 aus Luxemburg
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "Großherzog Henri" 2004 aus Luxemburg!
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze Luxemburg "125. Jahrestag der Dynastie Nassau-Weilborg"
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Luxemburg 2016 'Großherzogin-Charlotte-Brücke'
    29,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Premium-Farb-Edition der 2-Euro-Gedenkausgaben - Start: 2022
    statt 21,99 
    9,99 
    30-Tage-Bestpreis 9,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Luxemburg 2022: 2 Euro-Gedenkmünze "35 Jahre Erasmus-Programm"
    15,95 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die Gold-Barrenmünzen-Kollektion „Most Famous Bullion“ - Ihr Start: Panda
    statt 119,99 
    49,99 
    30-Tage-Bestpreis 49,99 €
    zzgl. Versandkosten steuerfrei