• Die 2 Euro Gedenkmünze " Luxemburg - Charlotte" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 2 Euro Gedenkmünze " Luxemburg - Charlotte" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 2 Euro Gedenkmünze " Luxemburg - Charlotte" Klicken zum Vergrößern
  • Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

2 Euro Gedenkmünze " Charlotte" 2009 aus Luxemburg

Art.-Nr.: 1084050111

  • Münze Luxemburg!
  • In bester Prägequalität Prägefrisch!
  • GRATIS: 0-Euro-Überraschungs-Banknote!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
12,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 100 €
12,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

2 Euro Gedenkmünze zur Großherzogin Charlotte von Luxemburg

Die Ausgabe Luxemburgs würdigt den 90. Jahrestag der Thronbesteigung von Großherzogin Charlotte, die von 1919 bis 1964 das Staatsoberhaupt des Landes war. Das Motiv zeigt die Porträts der Großherzogin Charlotte und ihres Enkels Henri, des amtierenden Großherzogs von Luxemburg.

Charlotte wurde am 23. Januar 1896 auf Schloss Berg – dem Wohnsitz der großherzoglichen Familie – geboren. Als Tochter Wilhelms IV. und der Großherzogin Anna-Mariebestieg Charlotte von Luxemburg am 15. Januar 1919 den Thron. Sie folgte damit ihrer Schwester, die wegen ihrer deutschfreundlichen Einstellung während des Ersten Weltkriegs in die Kritik geraten war und schließlich abdanken musste. Ein Referendum vom 28. September 1919 bestätigte mit großer Mehrheit die konstitutionelle Erbmonarchie unter Großherzogin Charlotte. Sie heiratete 1919 Prinz Felix von Bourbon-Parma, der Bruder von Zita, der letzten Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, mit dem sie sechs Kinder hatte.

Am 10. Mai 1940, kurz nach dem 100. Jahrestag der Unabhängigkeit des Großherzogtums, flüchtete die Großherzogin mit ihrer Familie und der Regierung ins Exil nach Kanada und London. Durch ihre Radioansprachen über die BBC wurde sie zum Symbol der Freiheit und Unabhängigkeit ihres Landes. 10. September 1944: Am Tag der Befreiung der Stadt Luxemburg durch amerikanische Truppen kehrten ihre Söhne, Prinz Felix und Erbgroßherzog Jean, zurück und wurden von der begeisterten Bevölkerung bejubelt.

Großherzogin Charlotte kehrte am 14. April 1945 nach Luxemburg zurück. Nach einer Amtszeit von 45 Jahren dankte sie 1964 zugunsten ihres Sohnes Jean ab. Charlotte starb am 9. Juli 1985 im Alter von 89 Jahren auf Schloss Fischbach und wurde in der Krypta der Kathedrale von Luxemburg beigesetzt.

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 2009
Sammelgebiet: 2-Euro-Gedenkmünzen
Ausgabeland: Luxemburg
Prägequalität/ Erhaltung: Bankfrisch
Prägestätte: Münze Luxemburg
Währung: Euro
Maße: 25,75 mm
Gewicht: 8,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Münze Luxemburg!
  • In bester Prägequalität Prägefrisch!
  • GRATIS: 0-Euro-Überraschungs-Banknote!
12,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
12,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
35524
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 2 Euro Gedenkmünze "60 Jahre Menschenrechte" 2008 aus Finnland
    24,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "Gründung des Portugiesischen Roten Kreuzes" 2015 aus Portugal
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "175 Jahre unabhängiger Staat" 2014 aus Luxemburg
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "400. Todestag von Domínikos Theotokópoulos" 2014 aus Griechenland
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "Proklamation von König Filipe VI." 2014 aus Spanien!
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "70. Jahrestag des Appells vom 18. Juni" 2010 aus Frankreich
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Malta 2016 'Ggantija' 2-Euro-Münze
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Spanien 2023: 2 Euro-Gedenkmünze "UNESCO Welterbe Altstadt von Cáceres"
    10,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.