Der Zwergstaat Andorra feiert seinen berühmten Gründer "Karl den Großen"!
Karl der Große (748 - 814), der allseits bekannte König der Franken und römische Kaiser gilt nicht nur als "Vater Europas", sondern soll - der Legende nach - im Jahr 788 auch den Zwergstaat Andorra in den Pyrennäen gegründet haben. Er gab ihnen die Unabhängigkeit und dankte damit den Einwohnern der Berg-Region zwischen Spanien und Frankreich für ihre Hilfe im Kampf gegen die Mauren. Den Mauren hatte Karl der Große zuvor das besetzte Landstück abgenommen.
Auf der Vorderseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Die Legende von Karl dem Großen" ist der Herrscher mit Krone und festlichem Umhang zu sehen. Er trägt ein Schwert und posiert vor einer Berg-Silhouette der Pyrennäen.
Die 2-Euro-Gedenkmünze wurde in einer Coincard und bankfrischer Qualität verausgabt. Sie erhalten dazu ein informatives Echtheits-Zertifikat. Die streng limitiert Auflage beträgt nur 70.000 Exemplare. Deshalb ist mit einer hohen Nachfrage und Wertsteigerungs-Chancen zu rechnen. Sichern Sie sich Ihr Exemplar zum günstigen Erstausgabepreis gleich heute!
Angaben zu der Münze
| Art.-Nr. | 1538100116 |
| Auflage | 70000 |
| Ausgabejahr | 2022 |
| Ausgabeland | Andorra |
| Material | Kupfer/Nickel |
| Prägequalität / Erhaltung | Stempelglanz |
| Währung | Euro |
| Nennwert | 2 |
| Maße | 25,75 mm |
| Gewicht | 8,5 g |
| Motiv | Porträt von Karl dem Großen |