• Die 2-Euro-Gedenkmünze "Finnland - 200 Jahre Finnische Nationalbank" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Finnland - 200 Jahre Finnische Nationalbank" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Finnland - 200 Jahre Finnische Nationalbank" Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

2 Euro Gedenkmünze "200 Jahre Finnische Nationalbank" 2011 aus Finnland

Art.-Nr.: 1159070127

  • Aus der Münze Finnland!
  • In bester Prägequalität Prägefrisch!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
12,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 100 €
12,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Die 2-Euro-Gedenkmünze "200 Jahre Finnische Nationalbank" 2011 aus Finnland!

Seit Jahrhunderten gehörte Finnland zu Schweden, doch im Zuge der napoleonischen Koalitionskriege im 18. Jahrhundert kam es zu mehreren Kriegen zwischen Schweden und Russland. Im Finnischen Krieg eroberte Russland weite Gebiete Finnlands, aus denen Zar Alexander I. 1809 das autonome Großfürstentum Finnland bildete. Er versprach unter Throneid die alten Gesetze und Vorrechte der Stände, sowie die bestehende Verfassung aufrecht zu erhalten.

Mit der russischen Herrschaft wurde im Großfürstentum der Rubel eingeführt. Am 1. März 1811 gründete Alexander I. die Finnische Nationalbank, die Soumen Pankki. Ihr Sitz lag in Finnlands damaliger Hauptstadt Turku, in der auch die erste Münzstätte des Landes im 13. Jahrhundert angelegt wurde. Die Soumen Pankki hieß zunächst „Kredit-, Wechsel- und Einlagen-Kontor“ und war unter anderem dafür zuständig, das noch im Umlauf befindliche schwedische Geld einzuziehen.

1819 zog die Nationalbank nach Helsinki und erhielt 1840 das Recht zur Ausgabe von Banknoten. 1860 wurde Finnland eine eigene Währung gestattet, die neben dem Rubel existierte: die Finnische Mark. Die Soumi Pankki ist die viertälteste Nationalbank der Welt und Mitglied des Europäischen Systems der Zentralbanken. Sie sorgt für die Beschaffung, Regulierung und Herstellung der Zahlungsmittel des Landes.

Diese 2-Euro-Gedenkmünze widmet Finnland dem 200jährigen Bestehen der Finnischen Nationalbank. Auf der Vorderseite der Münze ist Finnlands Nationalvogel, der Singschwan, abgebildet, der die weitreichenden, internationalen Beziehungen Finnlands symbolisiert und darüber hinaus eine wichtige Rolle in der finnischen Mythologie einnimmt. So soll aus sieben Eiern eines Singschwans die Welt entstanden sein.

Angaben zu der Münze
Auflage: 1500000 Exemplare
Ausgabejahr: 2011
Sammelgebiet: 2-Euro-Gedenkmünzen
Ausgabeland: Finnland
Prägequalität/ Erhaltung: Bankfrisch
Prägestätte: Münze Finnland
Währung: Euro
Maße: 25,75 mm
Gewicht: 8,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Aus der Münze Finnland!
  • In bester Prägequalität Prägefrisch!
12,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
12,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
35552
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre Euro" 2012 aus Malta
    14,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "EU-Ratspräsidentschaft" 2007 aus Portugal
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "60 Jahre Menschenrechte" 2008 aus Belgien
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "100. Internationaler Frauentag" 2011 aus Belgien
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "500. Geburtstag von Fernão Mendes Pinto" 2011 aus Portugal
    24,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Italien 2-Euro-Gedenkmünze '550. Todestag von Donatello'
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Belgien 2021: 2 Euro-Gedenkmünze "500 Jahre Karlsgulden"
    17,95 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "Jean Sibelius" 2015 aus Finnland mit Zubehör

    ab 12,99 €

    30-Tage-Bestpreis 0,00 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.