• Die 2-Euro-Gedenkmünze "Belgien - 100. Internationaler Frauentag" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Belgien - 100. Internationaler Frauentag" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Belgien - 100. Internationaler Frauentag" Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

2 Euro Gedenkmünze "100. Internationaler Frauentag" 2011 aus Belgien

Art.-Nr.: 1142900117

  • Aus der Münze Belgien !
  • In bester Prägequalität Prägefrisch!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
12,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 100 €
12,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Die 2-Euro-Gedenkmünze "100. Internationaler Frauentag" 2011 aus Belgien!

Mit der Industrialisierung Mitte des 19. Jahrhunderts stieg auch die Zahl der Fabrikarbeiterinnen. Doch fast überall mussten die Frauen unter wesentlich schlechteren Bedingungen arbeiten, als die Männer und erhielten bei gleicher Leistung erheblich geringere Löhne. Das Ungleichgewicht der gesellschaftlichen Rollen wurde offensichtlich und der Wunsch nach Gleichberechtigung laut. Schließlich gingen die Frauen auf die Straßen und begannen für eine gerechtere Welt zu kämpfen.

Am 27. August 1910 versammelten sich mehr als hundert Abgesandte aus siebzehn Ländern bei der II. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen und erschufen auf eine Initiative der deutschen Sozialistin Clara Zetkin, einen jährlichen Internationalen Frauentag, der am 19. März 1911 zum ersten Mal in den USA und einigen europäischen Ländern stattfand. Millionen Frauen beteiligten sich an Demonstrationen, Kundgebungen und Aktionen gegen Unterdrückung und Ausbeutung.

Erst 1921 legte die Frauenkonferenz den Internationalen Frauentag als feste Instanz auf den 8. März. Warum ausgerechnet dieses Datum gewählt wurde, bleibt unklar. So finden sich Quellen, die auf einen Aufstand in einer Textilfabrik am 8. März 1857 in den USA verweisen, bei dem über hundert Frauen umgekommen waren. Aber auch in Bezug auf St. Petersburg wird das Datum erwähnt, mit dem an den großen Textilarbeiterinnen-Streik von 1917 erinnert werden sollte. Am Ende steht jedoch eines fest: aus den Frauenbewegungen dieser Zeit entstand der Internationale Frauentag.

Dem 100-jährigen Bestehen des Internationalen Frauentags widmet Belgien diese 2-Euro-Gedenkmünze. Sie zeigt die Portraits der Belgierinnen Marie Popelin, die erste belgische Rechtsanwältin und Gründerin der „Liga der Frauenrechte“, sowie ihre Gefährtin Isala van Diest, die erste belgische Ärztin. Die beiden Frauen nahmen in den Anfängen der Frauenbewegungen wichtige Rollen ein.

Angaben zu der Münze
Auflage: 5000000 Exemplare
Ausgabejahr: 2011
Sammelgebiet: 2-Euro-Gedenkmünzen
Ausgabeland: Belgien
Prägequalität/ Erhaltung: Bankfrisch
Prägestätte: Königlich Belgisches Münzamt
Währung: Euro
Gewicht: 8,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Aus der Münze Belgien !
  • In bester Prägequalität Prägefrisch!
12,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
12,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
35545
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 2 Euro Gedenkmünze "400. Todestag von Domínikos Theotokópoulos" 2014 aus Griechenland
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre Euro" 2012 aus den Niederlanden
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "100. Todestag von Großherzog Wilhelm IV." 2012 aus Luxemburg
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "Chateau de Berg" 2008 aus Luxemburg
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "EU-Ratspräsidentschaft" 2010 aus Belgien
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "500. Geburtstag von Fernão Mendes Pinto" 2011 aus Portugal
    24,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Griechenland 2019 2-Euro-Gedenkmünze ''Manolis Andronikos''
    10,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Belgien 2021: 2-Euro-Gedenkmünze "100 Jahre Wirtschaftsunion Luxemburg"
    17,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.