• Die 2-Euro-Gedenkmünze "Belgien - 60 Jahre Menschenrechte" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Belgien - 60 Jahre Menschenrechte" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Belgien - 60 Jahre Menschenrechte" Klicken zum Vergrößern
  • Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

2 Euro Gedenkmünze "60 Jahre Menschenrechte" 2008 aus Belgien

Art.-Nr.: 1064150121

  • Aus der Münze Belgien!
  • In bester Prägequalität Prägefrisch!
  • GRATIS: 0-Euro-Überraschungs-Banknote!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
12,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 100 €
12,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Die 2-Euro-Gedenkmünze "60 Jahre Menschenrechte" 2008 aus Belgien!

Am 10. Dezember 2008 jährte sich zum 60. Mal die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte” der Generalversammlung der Vereinten Nationen. Belgien brachte zu diesem Jubiläum eine 2-Euro- Gedenkmünze heraus. Mit dieser Erklärung zog man die Lehren aus den bitteren Erfahrungen des 2. Weltkrieges und schuf eine neue Grundlage für das Zusammenleben der Nationen.

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ So beginnt Artikel 1 der UN-Menschenrechtscharta. In insgesamt 30 Artikeln werden in dieser Erklärung die Rechte festgelegt, die jeder Mensch besitzt und die ihm nicht genommen werden dürfen. Seit ihrer Verkündung am 10. Dezember 1948 im Palais de Chaillot in Paris wird dieser Tag als Internationaler Tag der Menschenrechte jedes Jahr gefeiert.

Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass diese Rechte unveräußerlich und unteilbar sind sowie universelle Gültigkeit haben. „Jeder Mensch hat Anspruch auf die garantierten Menschenrechte und Freiheiten, ohne irgendeine Unterscheidung, wie etwa nach Rasse, Farbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer und sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, nach Eigentum, Geburt oder sonstigen Umständen.“ (Art. 2)

Die Deklaration der Menschenrechte wurde in mehr als 300 Sprachen übersetzt und zählt damit zu den am meisten übersetzten Texte weltweit. Zwar besitzt sie als Erklärung keinen völkerrechtlich verbindlichen Charakter, wird aber als Völkergewohnheitsrecht angesehen. Sie wird auch nicht ausdrücklich unterzeichnet, sondern bei der Aufnahme neuer UNO-Mitgliedsstaaten automatisch von diesen anerkannt. Durch die Formulierung von Grundrechten in Verfassungen und internationalen Abkommen werden sie als einklagbare Rechte ausgestaltet.

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 2008
Sammelgebiet: 2-Euro-Gedenkmünzen
Ausgabeland: Belgien
Prägequalität/ Erhaltung: Bankfrisch
Prägestätte: Münze Belgien
Währung: Euro
Maße: 25,75 mm
Gewicht: 8,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Aus der Münze Belgien!
  • In bester Prägequalität Prägefrisch!
  • GRATIS: 0-Euro-Überraschungs-Banknote!
12,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
12,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
35505
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 2 Euro Gedenkmünze "100 Jahre Erster Weltkrieg" 2014 aus Belgien!
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "Die Kathedrale von Burgos" 2012 aus Spanien
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "500. Geburtstag Primoz Tubar" 2008 aus Slowenien
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "Kathedrale von Cordoba" 2010 aus Spanien
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "200 Jahre Botanischer Garten Ljubljana" 2010 aus Slowenien
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "200 Jahre Finnische Nationalbank" 2011 aus Finnland
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Lettland 2016 2-Euro-Gedenkmünze 'Vidzeme'
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Japan 500 Yen Toyama: Serie der 47 Präfekturen
    21,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.