• Der "Krügerrand" aus Südafrika - hier abgebildet: Jahrgang 2023 Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 1 Unze-Goldmünze "Krügerrand" aus Südafrika 2023 Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der Goldmünze "Krügerrand" aus Südafrika Klicken zum Vergrößern
Anlageprodukt

1 Unze Gold Krügerrand 2023 zum besten Preis in Deutschland!

Art.-Nr.: G_1531940104_1503200107#A

  • Die bekannteste Anlagemünze der Welt!
  • In der Prägequalität Stempelglanz (st)!
  • Seit über 50 Jahren in der South African Mint geprägt!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 

ab 1.881,98 €

steuerfrei zzgl. Versandkosten

ab 1.881,98 €

steuerfrei
Details

Der Krügerrand: die wertstabile Anlagemünze!
Ausgabe 2023 zum besten Preis in Deutschland!

Der Krugerrand (zu Deutsch: Krügerrand) aus Südafrika ist die älteste und bekannteste Goldanlagemünze der Welt. Ihre Bezeichnung setzt sich zusammen aus dem Namen des südafrikanischen Politikers und Generals Paul Kruger und dem Rand, also der Währung Südafrikas. Der Name Rand leitet sich von der südafrikanischen Goldregion Witwatersrand ab – und tatsächlich stammt das meiste Gold, das für den Krügerrand genutzt wird, aus dieser Region.

Die Münzen werden einzeln in Versandtaschen, wie bei Anlagemünzen üblich ungekapselt, ohne Zertifikat ausgeliefert.

Spitzenreiter unter den Anlagemünzen

Mit aktuell rund 30 Prozent Marktanteil unter den gehandelten Goldmünzen nimmt der Krügerrand die Spitzenposition unter den Anlagemünzen ein.

Abweichende Zahlungsbedingungen:

Bitte beachten Sie, dass wir bei Anlagemünzen und -barren aus Sicherheitsgründen die Möglichkeiten der Zahlung auf Vorabüberweisung, Kreditkarte und Nachnahme beschränken müssen.

Abweichende Geschäftsbedingung bei Bestellungen von Waren, deren Preise auf dem Finanzmarkt Schwankungen unterliegen:

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 8 BGB besteht auch für Verbraucher bei Anlagemünzen und -barren kein Widerrufsrecht, da der Fernabsatzvertrag die Lieferung von Waren zum Gegenstand hat, deren Preise auf dem Finanzmarkt Schwankungen unterliegen, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können.

 

Design

Das Design der Münze: Zusammensetzung, Abmessung und Gewicht

Das Münzbild des Krügerrand hat sich seit der ersten Prägung 1967 bis heute nicht verändert. Auf der Vorderseite ist der Namensgeber der Anlagemünze, Paul Kruger zu sehen, während auf der Rückseite das Nationaltier Südafrikas eingeprägt ist.

Die Vorderseite: Paul Kruger
Auf der Vorderseite der Münze ist ein Portrait Paul Krugers (1825 – 1904) abgebildet, das mit dem Schriftzug „SUID AFRIKA“ und „SOUTH AFRICA“ überschrieben ist. Kruger, der auch liebevoll „Oom Paul“ genannt wurde, war ein burischer General und von 1882 bis 1902 Präsident der Südafrikanischen Republik. Kruger war der Sohn deutscher Einwanderer und ein großer Natur- und Tierfreund. Er gründete 1898 das Sabie-Schutzgebiet, aus dem 1926 der Kruger-Nationalpark entstand.

Die Rückseite: Das Nationaltier Südafrikas
Die Rückseite der Münze wird von einer Springbock-Antilope, dem Nationaltier Südafrikas, geziert. Links und rechts der Antilope ist das Prägejahr erkennbar. Oberhalb befindet sich der Schriftzug „KRUGERRAND“ und unten „FYNGOUD 1 OZ FINE GOLD“. Der Rand der Münze ist geriffelt: Bei normaler Prägequalität sind es 180 Kerben, während die Qualität Polierte Platte auf 240 Kerben kommt.

Kupfer für die Widerstandsfähigkeit
Der Feingehalt des Krügerrand beträgt 916,7/1000. Ursprünglich nur als 1oz Münze geprägt, gibt es seit 1980 auch die Stückelungen ½ Unze, ¼ Unze und ein Zehntel Unze. Um die Münze widerstandsfähiger zu machen, werden die 916,67 Anteile Feingold mit 83,33 Anteilen Kupfer legiert, sodass das Raugewicht des Krugerrand höher ist als sein Feingewicht. Durch die Legierung entstehen Anlagemünzen in einem warmen 22 Karat Rotgold-Ton, die nicht nur attraktiv aussehen, sondern auch relativ kratzfest und robust sind.


Begehrte Münze ohne Nennwert
Theoretisch ist der Krügerrand ein offizielles Zahlungsmittel in Südafrika, wird aber als solches nicht genutzt. Das liegt unter anderem daran, dass es keinen aufgeprägten Nennwert gibt, denn dieser wird an jedem Werktag neu festgesetzt. Grundlage dafür bildet der jeweils aktuelle Goldpreis. 

Geschichte

Die Geschichte des Krügerrand

Der Krügerrand ist jünger als man vielleicht denken mag. Dennoch hat er bereits eine bewegte Geschichte hinter sich – und wie bei allen guten Geschichten gibt es auch hier ein Happy End.

Erste Krugerrand-Münze 1967
Der erste Krügerrand wurde am 3. Juli 1967 von der South African Mint Company in Pretoria geprägt. Bis heute stellt die Rand Refinery die Rohlinge und kümmert sich auch um die Vermarktung der Münzen. Hier wird mehrmals täglich Gold angeliefert, das dann geschmolzen und veredelt wird. Ausschließlich die Rand Refinery ist berechtigt, die zur Prägung des Krügerrand nötigen Rohlinge herzustellen.

Boykott des Krugerrand durch USA und EG
In den ersten Jahren war die Auflage des Krügerrand noch überschaubar: 30.000 bis 50.000 Stück (Unzen) wurden jährlich geprägt. In den nächsten Jahren vervielfachte sich die Auflage bis zu einer Spitzenauflage von 6 Millionen Stück im Jahr 1976. Als die USA und die Europäischen Gemeinschaften aufgrund der Apartheid in Südafrika 1986 ein Einfuhrverbot für den Krugerrand verhängten, gingen die Produktionszahlen drastisch zurück. So sank die Auflage der 1 oz-Münze von 2.049.689 Stück im Jahr 1984 auf 99.798 Stück im Jahr 1987.

Wieder auf Rekordkurs
Erholen konnte sich die Anlagemünze erst, als 1999 die Sanktion gegen Südafrika aufgehoben und der Krügerrand wieder eingeführt werden durfte. Seitdem steigen die Auflagenzahlen wieder an. Heute kann die weltweit gehandelte Münze langsam wieder an alte Erfolge anknüpfen, sodass sie zu Recht als sichere Anlagemünze oder Anlagegold bezeichnet werden kann.

Bei Sammlern beliebt
Bei einigen Sammlern stehen Krügerrand Münzen aus den Jahren des Boykotts besonders hoch im Kurs. Zwar haben die vielen Stationen, durch die Münzen seit den 1960er Jahren gegangen sind, ihre Spuren auf den Münzen hinterlassen, doch macht die geringe Auflage, in der sie geprägt wurden, diese Stücke zu etwas ganz Besonderem.

Wertentwicklung

Die Wertentwicklung des Krügerrand

Wie bei allen Anlagemünzen ist auch der Wert des Krügerrand gewissen Schwankungen unterworfen. Der hohe Anteil an Gold, der den Krügerrand auszeichnet, sorgt jedoch dafür, dass der Wert der Münze überdurchschnittlich stabil bleibt.

Krügerrand als sichere, langfristige Anlage
Diese Sicherheit ist ebenso verantwortlich für die Beliebtheit der Münze wie der günstige Preis: Nur 5 Prozent Aufschlag auf den Materialpreis müssen gezahlt werden, wenn man den Krügerrand kaufen möchte. Selbst während vergangener Finanzkrisen war der Goldpreis im Vergleich immer recht stabil. Damit bietet der Kauf von Anlagegold einen hervorragenden Schutz gegen Inflation und Bankenkrisen. Wer also eine langfristige Investition tätigen möchte, ist mit dem Kauf von Krügerrand-Münzen gut beraten. Einige Experten raten sogar dazu, bis zu 10 Prozent des Vermögens in Gold anzulegen, um sein Depot langfristig krisenfest zu machen.

Das ist der Krügerrand wert
Der Krügerrand Kurs ist Schwankungen unterworfen, da er unmittelbar vom aktuellen Goldpreis abhängt. Wer Krügerrand kaufen oder verkaufen möchte, sollte sich also immer erst über die Entwicklung des Goldpreises informieren. Aktuell liegt der Krügerrand Preis für die 1 oz-Münze bei  etwa 1.428 USD (Stand: 08. Juli 2019).

Angaben zu der Münze
Ausgabeland: Südafrika
Material: Gold (916,6/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz
Prägestätte: South African Mint
Währung: Rand
Bewertung(en):
(28)
  • Ausgabeanlass und Motiv
  • Zubehör
  • Produktinformation
Empfehlungen:

27 von 29 Kunden würden diesen Artikel einem Bekannten empfehlen.

 
Bitte wählen Sie:
1 Unze Gold Krügerrand 2023
1.881,98 
steuerfrei zzgl. Versandkosten
Art.-Nr.: 1531940104#A
Bestand wird geprüft
 
Sparset 5 x 1 Unze Gold Krügerrand 2023
9.408,98 
steuerfrei zzgl. Versandkosten
Art.-Nr.: 1545920100#A
Bestand wird geprüft
 
Sparset 10 x 1 Unze Gold Krügerrand 2023
18.816,13 
steuerfrei zzgl. Versandkosten
Art.-Nr.: 1545930109#A
Bestand wird geprüft
 
Sparset 15 x 1 Unze Gold Krügerrand 2023
28.221,46 
steuerfrei zzgl. Versandkosten
Art.-Nr.: 1552690109#A
Bestand wird geprüft
 
Die berühmtesten Goldmünzen der Welt - Ihre Startlieferung: "Marianne"!
statt 539,00 
299,00 
30-Tage-Bestpreis 299,00 
steuerfrei Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Art.-Nr.: 11536/002
Bestand wird geprüft
 
Die erste 1-Mark-Silbermünze Deutschlands!
19,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr.: 374060275
Bestand wird geprüft
 
Die deutsche 20 Euro Goldmünze 2015 "Linde"
449,00 
Differenzbesteuert nach § 25a UStG Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Art.-Nr.: 1139050215
Bestand wird geprüft
 
Das deutsche Grundgesetz - in reinstem Gold gewürdigt!
statt 649,00 
599,00 
30-Tage-Bestpreis 599,00 
steuerfrei Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Art.-Nr.: 1444820112
Bestand wird geprüft
 
MDM-Feingold Geschenkbarren "Alles Gute"
138,99 
steuerfrei Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Art.-Nr.: 1451220123
Bestand wird geprüft
 
Die Krönung Ihrer Sammlung: die Goldprägung „Heiliger Sankt Florian“!
statt 239,00 
219,00 
30-Tage-Bestpreis 219,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Art.-Nr.: 1529710113
Bestand wird geprüft
 
Ihr Preis:
Gesamtbetrag:
steuerfrei

  Versandkosten 100 0.0000 0.0 0

* Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit, kann das Produkt max. 1 Mal pro Haushalt bestellt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
 
Produktinformationen drucken
84558
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • Die berühmtesten Goldmünzen der Welt - Ihre Startlieferung: "Marianne"!
    statt 539,00 
    299,00 
    30-Tage-Bestpreis 299,00 €
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands steuerfrei
  • Die deutsche 20 Euro Goldmünze 2015 "Linde"
    449,00 
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands Differenzbesteuert nach § 25a UStG
  • Das deutsche Grundgesetz - in reinstem Gold gewürdigt!
    statt 649,00 
    599,00 
    30-Tage-Bestpreis 599,00 €
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands steuerfrei
  • MDM-Feingold Geschenkbarren "Alles Gute"
    138,99 
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands steuerfrei
  • Das Gold der letzten deutschen Kaiser – Ihr Start: 10 Mark Kaiser Wilhelm II.
    statt 798,00 
    399,00 
    30-Tage-Bestpreis 399,00 €
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands inkl. MwSt.
  • „Bedrohte deutsche Tiere“ in reinem Feingold (999,9/1000)! – Start: „Feldhamster"
    statt 114,99 
    49,99 
    30-Tage-Bestpreis 49,99 €
    zzgl. Versandkosten steuerfrei
  • Goldbarren-Edition "40 Jahre DDR" - Start: Ampelmännchen
    statt 67,99 
    29,99 
    30-Tage-Bestpreis 29,99 €
    zzgl. Versandkosten steuerfrei
  • Die Krönung Ihrer Sammlung: die Goldprägung „Heiliger Sankt Florian“!
    statt 239,00 
    219,00 
    30-Tage-Bestpreis 219,00 €
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands inkl. MwSt.