• Die 10 Euro Gedenkmünze "IAAF Leichtathletik-WM Berlin 2009" Künstler: Bodo Broschat Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 10 Euro Gedenkmünze "IAAF Leichtathletik-WM Berlin 2009" Künstler: Bodo Broschat Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 10 Euro Gedenkmünze "IAAF Leichtathletik-WM Berlin 2009" Künstler: Bodo Broschat Klicken zum Vergrößern
  • Die 10 Euro Gedenkmünze "IAAF Leichtathletik-WM Berlin 2009" Künstler: Bodo Broschat Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 10 Euro Gedenkmünze "IAAF Leichtathletik-WM Berlin 2009" Künstler: Bodo Broschat Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 10 Euro Gedenkmünze "IAAF Leichtathletik-WM Berlin 2009" Künstler: Bodo Broschat Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

Die 10 Euro Gedenkmünze "IAAF Leichtathletik-WM Berlin 2009"

Art.-Nr.: K_1077630176_1078260122

  • Stempelglanz oder Polierte Platte!
39,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 

6,95 € Versandkosten6.951000.0000

6,95 € Versandkosten6.951000.0000

Produktdetails

10 Euro Gedenkmünze zur IAAF Leichtathletik WM 2009

Die Bildseite überzeugt durch die gelungene Komposition aus der im Mittelpunkt stehenden Speerwerferin, dem Hintergrund des dynamischen Stadionschwunges und der Umschrift.

Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND", die zwölf Europa-Sterne, die Wertziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie die Jahreszahl 2009.

Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift "SPORT BEWEGT DIE WELT" sowie die Prägezeichen "A D F G J" der deutschen Prägestätten.

Der Entwurf der Münze stammt von Bodo Broschat aus Berlin.

 

Hintergrund

Darstellung der Sportlerin

Der Speerwurf, bereits in der Antike klassische Sportart, weist in die Moderne: Durch die weibliche Gestalt der Sportlerin, die heutige Gestalt des Berliner Olympiastadions und die über den Raum des Stadions hinausweisende Wurfrichtung.

Die unpathetische und natürliche Darstellung der Sportlerin ist wohltuend. Ihre offene zugewandte Haltung lädt zum Mitmachen ein. Dies gilt ebenso für die Darstellung des jüngst neu gestalteten Stadiondaches, das wie das Bild der Sportlerin die heutige Zeit repräsentiert.

 

Wissenswertes

Prägezeichen-Geheimcode

Interessant bei der Leichtathletik-WM-Münze ist die Darstellung der Prägezeichen. Wie die Silbergedenkmünzen zur Fußball-WM in den Jahren 2003 bis 2006 wurde auch diese Sportausgabe in allen fünf deutschen Münzstätten zu gleichen Teilen geprägt und zeigt auf dem Münzrand alle fünf Prägebuchstaben A, D, F, G, J. Aus welcher Münzstätte freilich das einzelne Stück kommt, sollte nicht sofort ersichtlich sein. Das Finanzministerium will damit Spekulationen unterbinden, die sich aus den durch verschiedene Prägezeichen-Varianten gefünftelten Kleinauflagen ergeben könnten. Gleichzeitig aber will das BMF aus Gründen der Qualitätssicherung wissen, aus welcher Münzstätte das jeweilige Exemplar stammt.

Schon bei den Fußball-Münzen gab es deshalb einen „Geheimcode“, bei dem die unterschiedlich verkürzten Mittelstriche der fünf „E“s in der Randschrift „DIE WELT ZU GAST BEI FREUNDEN“ auf den Herstellungsort wiesen. Diese Art der Verschlüsselung wurde auch bei der Leichtathletik-WM-Münze umgesetzt.

Angaben zur Münze
Auflage: 1700000 Exemplare
Ausgabejahr: 2009
Sammelgebiet: Deutsche Gedenkmünzen
Ausgabeland: Deutschland
Material: Silber (925/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz
Prägestätte: Staatliche Deutsche Prägestätten
Währung: Euro
Maße: 32,5 mm
Gewicht: 18,00 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Auflage: 260000 Exemplare
Ausgabejahr: 2009
Sammelgebiet: Deutsche Gedenkmünzen
Ausgabeland: Deutschland
Material: Silber (925/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Polierte Platte
Prägestätte: Staatliche Deutsche Prägestätten
Währung: Euro
Maße: 32,5 mm
Gewicht: 18,00 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Produktinformationen drucken
1986
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch