• Die deutsche 10 Euro Gedenkmünze "125 Jahre Automobil"! Künstler: Jordi Truxa Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der deutschen 10 Euro Gedenkmünze "125 Jahre Automobil"! Künstler: Jordi Truxa Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite Künstler: Jordi Truxa Klicken zum Vergrößern
  • Die deutsche 10 Euro Gedenkmünze "125 Jahre Automobil"! Künstler: Jordi Truxa Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der deutschen 10 Euro Gedenkmünze "125 Jahre Automobil"! Künstler: Jordi Truxa Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite Künstler: Jordi Truxa Klicken zum Vergrößern
  • Das Echtheits-Zertifikat zu Ihrer Silbermünze. Künstler: Jordi Truxa Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

Die deutsche 10 Euro Gedenkmünze "125 Jahre Automobil"!

Art.-Nr.: K_1128490117_1128500113

  • Nur noch in Polierte Platte!
  • Aus wertvollem Silber!
  • Riesige Nachfrage!
34,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 100 €
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 

6,95 € Versandkosten6.951000.0000

6,95 € Versandkosten6.951000.0000

Produktdetails

Die offizielle deutsche 10-Euro-Gedenkmünze "125 Jahre Automobil"

Am 29. Januar 1886 meldete Carl Benz den ersten Motorwagen zum Patent an. Mit der Erfindung des Automobils hat er unsere Welt maßgeblich geprägt. Die Bundesregierung erinnert mit der Ausgabe einer 10-Euro-Gedenkmünze offiziell an dieses historische Ereignis.

Die erste deutsche 10-Euro-Gedenkmünze, die motivgleich in Kupfer-Nickel und Silber erscheint.

Ab der Gedenkmünzen-Ausgabe „125 Jahre Automobil“ sind die neuen 10-Euro-Münzen der Bundesrepublik Deutschland aus einer Kupfer-Nickel-Legierung. Nur die Gedenkmünzen in der höchsten "Prägequalität "Polierte Platte" (PP) werden weiterhin aus Silber (625/1000) geprägt. Diese Umstellung hat einen Ansturm auf die Ausgaben in "Polierte Platte (PP) zur Folge. Es sind jetzt die einzigen Silbermünzen-Neuausgaben der Bundesrepublik Deutschland. Ihr Wert ist dadurch dramatisch gestiegen.

Viele offizielle 10-Euro-Silber-Gedenkmünzen in der höchsten Prägequalität "Polierte Platte" (PP) konnten in der Vergangenheit bereits sensationelle Wertsteigerungen verzeichnen. Ein Grund dafür ist die große Nachfrage nach diesen gesuchten Silber-Gedenkmünzen.

Die Inschrift „Silber 625“ als neues Unterscheidungsmerkmal

Erkennbar sind die beiden unterschiedlichen Versionen der neuen Generation auf den ersten Blick. Ab der 10-Euro-Gedenkmünze „125 Jahre Automobil“ ist auch für weniger erfahrene Sammler die Normalprägung in Stempelglanz von der Münze in Polierte Platte sofort unterscheidbar. Auf den Wertseiten der deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen in "Polierte Platte" (PP) ist seit Juni 2011 die Punze „Silber 625“ zu finden. Die Normalprägung in Kupfer-Nickel dagegen weist keinen derartigen Stempel auf, der auf die Metall-Legierung hindeutet.

Hintergrund

Die offizielle deutsche 10-Euro-Silber-Gedenkmünze "125 Jahre Automobil"!

Am 29. Januar 1886 meldete Carl Benz den ersten Motorwagen zum Patent an. Mit der Erfindung des Automobils hat er unsere Welt maßgeblich geprägt. Die Bundesregierung erinnert mit der Ausgabe einer 10-Euro-Gedenkmünze offiziell an dieses historische Ereignis.

Der Entwurf stammt von dem Künstler Jordi Truxa aus Berlin.

In der Begründung der Jury für die Entscheidung heißt es: "Die Münze überzeugt, indem sie die Perspektive des Fahrers übernimmt und somit die Mobilität der Gesellschaft über 125 Jahre versinnbildlicht. Die aktive Fahrdarstellung des Lenkrads vermittelt durch die Lust am Fahren ein aktives Lebensgefühl. Die Darstellung der stilisierten Straße mit Bäumen verweist auf den Weg in die Zukunft, die mit dem zunehmenden Bewusstsein für den Umweltgedanken verbunden wird.

Wert- und Bildseite entsprechen sich in hervorragender Weise durch die dynamische und moderne grafische Gestaltung, welche auf der Kreisform des Lenkrads basiert. Der Adler hat eine kraftvolle und würdige Anmutung. Besonders interessant ist die Ausformulierung der seitlichen Schwingfedern, die bei Drehung der Münze das Euro-Symbol sichtbar werden lässt. Die handwerklich gut umgesetzten dynamischen und klaren Grundformen werden bei der Prägung der Münze auch zu einem besonderen haptischen Erlebnis führen."

Die Randschrift: Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die durch eine Linie verbundene Inschrift:

- WAS UNS BEWEGT -

Erstausgabe: Die Silber-Gedenkmünze in "Polierte Platte" (PP) wurde am 09. Juni 2011 herausgegeben.

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 2011
Sammelgebiet: Deutsche Gedenkmünzen
Ausgabeland: Deutschland
Material: Kupfer/Nickel
Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz
Prägestätte: Staatliche Deutsche Prägestätten
Währung: Euro
Maße: 32,5 mm
Gewicht: 14,00 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Ausgabejahr: 2011
Sammelgebiet: Deutsche Gedenkmünzen
Ausgabeland: Deutschland
Material: Silber (625/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Polierte Platte
Prägestätte: Staatliche Deutsche Prägestätten
Währung: Euro
Maße: 32,5 mm
Gewicht: 16,00 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Produktinformationen drucken
5770
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch