• Die 10 Euro Gedenkmünze "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" Künstler: Bodo Broschat Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 10 Euro Gedenkmünze "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" Künstler: Bodo Broschat Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite Künstler: Bodo Broschat Klicken zum Vergrößern
  • Künstler: Bodo Broschat Klicken zum Vergrößern
  • Die 10 Euro Gedenkmünze "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" Künstler: Bodo Broschat Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 10 Euro Gedenkmünze "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" Künstler: Bodo Broschat Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite Künstler: Bodo Broschat Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

Die 10 Euro Gedenkmünze "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland"

Art.-Nr.: K_1107940116_1107950115

  • Stempelglanz oder Polierte Platte!
39,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 

6,95 € Versandkosten6.951000.0000

6,95 € Versandkosten6.951000.0000

Produktdetails

Die offizielle deutsche 10-Euro-Silber-Gedenkmünze "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland"

Die fünfte deutsche 10-Euro-Silbermün­ze des Jahres 2010 wird viele Sammler besonders begeistern. Sie ist dem 175. Jahrestag der Jungfernfahrt der ersten Dampflokomotive in Deutschland gewidmet. Der legendäre „Adler” befuhr am 7. Dezember 1835 erstmals die Strecke zwischen Nürnberg und Fürth.

Das klassische Motiv-Sammelgebiet „Eisenbahnen”, das sich großer Beliebtheit erfreut, wird durch die deutsche Jubiläumsmünze weiteren Auftrieb erhalten.

Außerdem konnte der Bundesfinanzminister damit eine Art „Wiedergutmachung” für die 5-DM-Münze von 1985 zum 150. Eisenbahn-Jubiläum leisten, die mit der abstrakten Darstellung eines Schnellzugrads viele Sammler seinerzeit schwer enttäuschte. „Wir wollen den Adler geprägt sehen”, forderten sie damals. Jetzt bekommen sie ihn.

Die neue Gedenkmünze aus massivem Silber ist ein gültiges Zahlungsmittel im Ausgabeland im Geldwert von 10 Euro.

Hintergrund

10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland"

Der erfolgreiche Münzdesigner Bodo Broschat aus Berlin setzte das vorgegebene Thema „175 Jahre Eisenbahn in Deutschland“ dabei meisterlich um: Vor die glatte Silhouette einer modernen ICE-Lok stellte er in naturgetreuer Darstellung die filigranen Details der ersten Dampflokomotive in Deutschland, des „Adlers“. Gebogene Stahlkonstruktionen und ein gemauerter Brückenausschnitt erinnern daran, das auch die Baukunst durch das Eisenbahnzeitalter nachdrücklich beeinflusst wurde. Gerade die Bahnhofsarchitektur entwickelte sich zu einem eigenständigen Baustil. Der Signalkopf einer Weiche und der Mast mit einer elektrischen Oberleitung verkörpern die oftmals im Verborgenen wirkende Technik, die zum Betrieb von Eisenbahnstrecken notwendig ist. Die waagerechten Linien vor den ICE-Umrissen symbolisieren, ebenso wie die schräg gestellte Zahl 175, Geschwindigkeit und Dynamik.

Wer die Münze ganz genau betrachtet, wird auf der Schiene winzig die Zahl 1435 erkennen. Eisenbahnfans wissen natürlich, was es damit auf sich hat: Es ist die „Normalspur“-Breite (in Millimetern) der Gleise, die bis heute international verbreitet ist. Deshalb kann der Adler, respektive dessen Nachbau, heute auf denselben Gleisen rollen wie ein Intercity-Express. Darum auch die passende Randschrift auf der Münze: „AUF VEREINTEN GLEISEN 1835 - 2010“.

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 2010
Ausgabeland: Deutschland
Material: Silber (925/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz
Prägestätte: Bayerisches Hauptmünzamt
Währung: Euro
Maße: 32,5 mm
Gewicht: 18,00 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Ausgabejahr: 2010
Ausgabeland: Deutschland
Material: Silber (925/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Polierte Platte
Prägestätte: Bayerisches Hauptmünzamt
Währung: Euro
Maße: 32,5 mm
Gewicht: 18,00 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):
(2)
  • Ausgabeanlass und Motiv
Empfehlungen:

1 von 2 Kunden würden diesen Artikel einem Bekannten empfehlen.

 
Produktinformationen drucken
2846
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch