• Die Münzen Alexanders des Großen Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des Gold-Staters von Alexander dem Großen. Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des Gold-Staters von Alexander dem Großen. Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der Tetradrachme von Alexander dem Großen. Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der Tetradrachme von Alexander dem Großen. Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der Drachme von Alexander dem Großen. Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der Drachme von Alexander dem Großen. Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des Hemiobols von Alexander dem Großen. Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des Hemiobols von Alexander dem Großen. Klicken zum Vergrößern
Set

4er-Set 'Die Münzen Alexanders des Großen'

Art.-Nr.: 1311880116

  • Erstmals bei MDM in einem Set vereint!
  • Besonderes Angebot zum 2400. Geburtstag von Aristoteles!
  • Inklusive einer Gold- und zwei Silbermünzen!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
9.990,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
9.990,00 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Exklusive Premium-Edition des größten Eroberers der Geschichte!

Alexander der Große war schon in jungen Jahren eine imposante Ausnahme-Erscheinung. Er vereinte kämpferisches Können, Willensstärke und Schönheit mit einem hohen Maß an Wissen. Sein Lehrmeister war kein geringerer als der berühmte griechische Philosoph Aristoteles, der vor 2400 Jahren geboren wurde.

Über einen Zeitraum von zwei Jahren haben wir in aller Welt seltene Original-Münzen von Alexander dem Großen zusammengetragen, um sie Ihnen nun passend zum 2400. Geburtstag seines Lehrmeisters Aristoteles anbieten zu können. Die exklusive Premium-Edition, welche es bei uns erstmals in dieser Zusammenstellung gibt, vereint vier unterschiedliche Münztypen: einen goldenen Stater, eine silberne Tetradrachme, eine silberne Drachme sowie einen bronzenen Hemiobol.

Die bis über 2300 Jahre alten Originale spiegeln als echte Zeugen der Antike auch ein bedeutendes Stück Weltgeschichte wider. Es handelt sich hierbei ausnahmslos um Unikate, die seinerzeit einzeln von Hand geschlagen wurden. Solche begehrten Top-Raritäten findet man heutzutage fast nur noch in Museen oder besonders anspruchsvollen privaten Sammlungen.

Münzen

Vier bis über 2300 Jahre alte Original-Münzen Alexanders des Großen!

Der Gold-Stater zeigt Athena – die griechische Göttin der Weisheit und des Kampfes – mit einem korinthischen Helm auf dem Kopf. Umseitig ist die Siegesgöttin Nike abgebildet, welche einen Lorbeerkranz und einen Stylus (Stab) in den Händen hält.

Sowohl Tetradrachme, Drachme als auch Hemiobol präsentieren auf der Vorderseite den griechischen Halbgott Herakles im seitlichen Profil. Herakles trägt das Fell des Nemeischen Löwen, den er nach der griechischen Mythologie zuvor getötet hatte.

Die gemeinsame Rückseite beider Silbermünzen ziert der sitzende Zeus, der ein Zepter und einen Adler in seinen Händen hält. Auf der Rückseite der Bronzemünze sehen Sie einen Bogen, Köcher und Pfeile.

In der Altertumsforschung geht man davon aus, dass es sich bei der Darstellung des Herakles in Wirklichkeit um ein Porträt Alexanders handelt. Um seinen Ehrgeiz und sein Selbstbewusstsein zu stärken, hatte ihm seine Mutter seit frühester Jugend erzählt, er wäre der Sohn des höchsten griechischen Gottes Zeus.

Deshalb wird vermutet, dass sich der König später auf Münzen als Halbgott darstellen ließ. Denn damals war es noch unüblich, dort lebende Personen abzubilden.

Stater:
Ausgabeland: Makedonien
Regent: König Alexander III. („der Große“)
Prägezeit: 336–305 v. Chr.
Metall: Gold
Gewicht: ca. 8,5 g
Durchmesser: ca. 18 mm
Erhaltung: ss

Tetradrachme:
Ausgabeland: Makedonien
Regent: König Alexander III. („der Große“)
Prägezeit: 336–200 v. Chr.
Metall: Silber
Gewicht: ca. 16 g
Durchmesser: ca. 27 mm
Erhaltung: ss

Drachme:
Ausgabeland: Makedonien
Regent: König Alexander III. („der Große“)
Prägezeit: 336–300 v. Chr.
Metall: Silber
Gewicht: ca. 4 g
Durchmesser: ca. 18 mm
Erhaltung: ss

Hemiobol:
Ausgabeland: Makedonien
Regent: König Alexander III. („der Große“)
Prägezeit: 336–323 v. Chr.
Metall: Bronze
Gewicht: ca. 6 g
Durchmesser: ca. 17 mm
Erhaltung: ss

Jede antike Münze wurde einzeln von Hand geschlagen. Deshalb können die gelieferten Münzen von den hier dargestellten abweichen.

Zubehör

Hochwertige Ausstattung inbegriffen!

- Für jede exklusive Premium-Edition ein Zertifikat mit den Fotos der gelieferten Münzen. Damit garantieren wir Ihnen die Echtheit Ihrer antiken Originale.

- Als perfekten Schutz für jede Münze eine stabile Kapsel, die Sie auch öffnen können.

- Das edle Holz-Etui mit der speziellen Editions-Gravur „ALEXANDER DER GROSSE“ zur stilvollen und geschützten Aufbewahrung Ihrer kostbaren Sammlerstücke.

Angaben zu den Münzen
Ausgabejahr: 336-200 v. Chr.
Ausgabeland: Makedonien
Prägequalität/ Erhaltung: Sehr schön
Gewicht: 34,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Erstmals bei MDM in einem Set vereint!
  • Besonderes Angebot zum 2400. Geburtstag von Aristoteles!
  • Inklusive einer Gold- und zwei Silbermünzen!
9.990,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
9.990,00 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
42672
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch