• Die 10 Euro Gedenkmünze "100 Jahre Hamburger Elbtunnel"! Künstler: Herwig Otto Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 10-Euro-Gedenkmünze "100 Jahre Hamburger Elbtunnel" Künstler: Herwig Otto Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 10-Euro-Gedenkmünze "100 Jahre Hamburger Elbtunnel" Künstler: Herwig Otto Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

Die 10-Euro-Silber-Gedenkmünze "100 Jahre Hamburger Elbtunnel"!

Art.-Nr.: 1128550118

  • Erhältlich in der Prägequalität Stempelglanz!
  • Geprägt in Kupfer/Nickel!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
34,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 100 €
34,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Die 10-Euro-Silber-Gedenkmünze "100 Jahre Hamburger Elbtunnel"

Mit dieser deutschen 10-Euro-Gedenkmünze würdigt die Bundesregierung den alten Hamburger Elbtunnels. Er wurde am 7. Mai 1911 eröffnet und verbindet auf 426,5 Metern Länge die Sankt-Pauli-Lan­dungs­brü­cken mit Steinwerder.

Die einzigen Silbermünzen-Neuausgaben der Bundesrepublik Deutschland

Seit der 10-Euro-Gedenkmünzenausgabe "125 Jahre Automobil“ sind die neuen 10-Euro-Münzen der Bundesrepublik Deutschland aus einer Kupfer-Nickel-Legierung. Nur die Gedenkmünzen in der höchsten Prägequalität "Polierte Platte" (PP) werden weiterhin aus Silber (625/1000) geprägt. Diese Umstellung hat einen Ansturm auf die Ausgaben in "Polierte Platte (PP) zur Folge. Es sind jetzt die einzigen Silbermünzen-Neuausgaben der Bundesrepublik Deutschland.

Knappe Auflagen lassen den Wert der deutschen Silber-Euros steigen

Der Ansturm auf die Ausgaben in "Polierte Platte (PP) und die sehr geringe Auflage in dieser Prägequalität sind unter anderem ein Grund dafür, dass fast alle bereits erschienenen Ausgaben offiziell ausverkauft sind. Bei MDM können Sie sich Ihr Exemplar noch sichern!

Die Inschrift „Silber 625“ als neues Unterscheidungsmerkmal

Erkennbar sind die beiden unterschiedlichen Versionen der neuen Generation auf den ersten Blick. Ab der 10-Euro-Gedenkmünze „125 Jahre Automobil“ ist auch für weniger erfahrene Sammler die Normalprägung in Stempelglanz von der Münze in Polierte Platte sofort unterscheidbar. Auf den Wertseiten der deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen in "Polierte Platte" (PP) ist seit Juni 2011 die Punze „Silber 625“ zu finden. Die Normalprägung in Kupfer-Nickel dagegen weist keinen derartigen Stempel auf, der auf die Metall-Legierung hindeutet.

Hintergrund

Die offizielle 10-Euro-Silber-Gedenkmünze "100 Jahre Hamburger Elbtunnel"

Mit dieser deutschen 10-Euro-Gedenkmünze würdigt die Bundesregierung den alten Hamburger Elbtunnels. Er wurde am 7. Mai 1911 eröffnet und verbindet auf 426,5 Metern Länge die Sankt-Pauli-Lan­dungs­brü­cken mit Steinwerder.

Der Entwurf stammt von dem Künstler Herwig Otto aus Rodenbach.

In der Begründung der Jury für die Entscheidung heißt es:

"Die vollständige und harmonische Darstellung des Hamburger Elbtunnels zeigt die Lage am Strom, das Schachtbauwerk mit Tunnelanschluss, beide Röhren sowie die darüber laufende Schifffahrt und gibt das Thema in hervorragender Weise wieder. Die Anordnung der einzelnen Bestandteile des Gesamtbauwerkes und die Funktion des Schachtgebäudes mit Fahrstuhl und Treppenschächten sind detailgetreu, aber trotzdem klar und übersichtlich aufgezeigt. Das Detail mit der Kutschendarstellung in der Röhre ist aufgrund seiner Symbolkraft eine besonders gelungene Zugabe, weil damals die Höhe der Tunnelröhren auf die Peitschenlänge abgestimmt wurde.

Die ausgewogene Komposition der Einzelelemente, in der Motiv und Schrift klar positioniert und gut lesbar sind, führt zu einem ausgezeichneten Gesamtbild." Die Wertseite zeigt eine klare grafische Adlergestaltung und steht in gelungenem Zusammenklang mit der Bildseite. Die Aufschrift "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2011", die zwölf Europasterne, das Münzzeichen "J" und die Wertbezeichnung "10 Euro" unter dem Adler vervollständigen harmonisch die Gesamtkonzeption.

Die Randschrift: Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:

"VERBINDUNG VON STADT UND HAFEN"

Erstausgabe: Die Silber-Gedenkmünze in "Polierte Platte" (PP) wurde am 15. September ausgegeben.

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 2011
Sammelgebiet: Deutsche Gedenkmünzen
Ausgabeland: Deutschland
Material: Kupfer/Nickel
Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz
Prägestätte: Staatliche Deutsche Prägestätten
Währung: Euro
Maße: 32,5 mm
Gewicht: 14,00 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Erhältlich in der Prägequalität Stempelglanz!
  • Geprägt in Kupfer/Nickel!
34,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
34,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
6491
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 2008 - 10 Euro Silber-Gedenkmünze "200. Geburtstag Carl Spitzweg" - "Polierte Platte" (PP)
    10-Euro-Silber-Gedenkmünze "200. Geburtstag Carl Spitzweg"
    44,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 10 Euro Silber-Gedenkmünze "Himmelsscheibe von Nebra"
    44,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 10-Euro-Silber-Gedenkmünze "IAAF Leichtathletik-WM Berlin 2009 "Polierte Platte" (PP)
    10-Euro-Silber-Gedenkmünze "IAAF Leichtathletik-WM Berlin 2009
    79,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 2 Euro Gedenkmünze "15. Jahrestag der Thronbesteigung" 2015 aus Luxemburg!
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 7er-Set Banknoten des Deutschen Kaiserreiches
    119,00 
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands inkl. MwSt.
  • Die offiziellen 10 Euro Münzen im Jahressatz 2003!

    ab 219,00 €

    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands inkl. MwSt.
  • Italien 2021: 2 Euro-Gedenkmünze "Grazie Gesundheitswesen"

    ab 9,99 €

    30-Tage-Bestpreis 0,00 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.